Windows Essentials
Windows Essentials
| |
---|---|
Datei:Windows-Essentials.png | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Microsoft |
Erscheinungsjahr | seit 2006 |
Aktuelle Version | 16.4.3508 (14. Mai 2013) |
Betriebssystem | Windows 7, Windows 8, Windows Server 2008 R2 |
Kategorie | Soziale Software |
Lizenz | Freeware |
deutschsprachig | ja |
microsoft.com |
Windows Essentials (früher Windows Live Essentials) ist der Markenname einer Sammlung verschiedener Onlinedienste und Programme des Software-Konzerns Microsoft.[1]
Die Suite bündelt E-Mail, Instant Messaging, Foto-Sharing, Blog-Veröffentlichungs- und Sicherheitsdienste.
Die Programme sind für die optimale Integration ineinander sowie mit Windows und anderen webbasierten Diensten Microsofts wie SkyDrive, Hotmail und Outlook.com gestaltet.
Produktübersicht
Windows Essentials beinhaltet die folgenden Programme:
Produkt | Beschreibung | Webbasiert | Windows | OS X |
---|---|---|---|---|
Windows Live Mail | E-Mail-Programm | nein | ja | nein |
Messenger | Instant Messaging | ja | ja | ja |
Microsoft SkyDrive | virtuelle Festplatte | ja | ja | ja |
Windows Fotogalerie | Grafiksoftware | nein | ja | nein |
Windows Movie Maker | Videoschnittsoftware | nein | ja | nein |
Windows Writer | Weblog-Software | nein | ja | nein |
Windows Family Safety | Kindersicherung | nein | ja | nein |
Die Programme lassen sich auf Windows 7, Windows 8 und Windows Server 2008 R2 installieren. Die aktuelle Version vom 15. Mai 2012 trägt die Versionsnummer 16.4.3508.
Geschichte
Die erste Version der Software-Sammlung wurde im Jahr 2006 unter dem Namen Windows Live Dashboard veröffentlicht. Kurz nach der Veröffentlichung war diese Suite aber nicht mehr verfügbar.
Der Windows Live Installer (2007) war Microsofts zweiter Versuch einer Software-Sammlung.
Diese wurde erweitert und mit den Windows Live Essentials 2009 wurden neue Programme hinzugefügt und alte verbessert.
Mit dem großen Update auf Windows Live Essentials 2011 wurde diese Software weiter verbessert. Mit dieser Version wurde auch die Ribbon-Oberfläche eingeführt.
Am 7. August 2012 veröffentlichte Microsoft die Windows Essentials 2012 für Windows 7 und Windows 8.[2] Der Namensbestandteil Windows Live wurde bei einigen Programmen, darunter der Bing Bar, entfernt.
2011 kündigte Microsoft eine Reihe neuer Apps für Windows 8 an, die einige der Funktionalitäten der Essentials ersetzen. Diese Anwendungen sind Metro-Stil-Apps und laufen im Vollbildmodus auf Windows 8. Darunter befinden sich zum Beispiel Mail, SkyDrive und Fotos.[3]
Literatur
- Winfried Seimert: Windows Live. bhv, Heidelberg 2010, ISBN 978-3-8266-7509-6.
Weblinks
- Windows Essentials – deutsche Homepage
- Inside Windows Live – offizieller Blog zu Windows Live in englischer Sprache
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Windows Essentials. Microsoft, abgerufen am 4. Oktober 2012 (deutsch).
- ↑ Introducing the New Windows Photo Gallery and Movie Maker. Microsoft, abgerufen am 4. Oktober 2012 (englisch).
- ↑ A preview of Windows Live for Windows 8. Microsoft, abgerufen am 4. Oktober 2012 (englisch).