OpenProject
Erscheinungsbild
OpenProject
| |
---|---|
![]() | |
Basisdaten
| |
Hauptentwickler | OpenProject Foundation e.V. |
Erscheinungsjahr | 4. Oktober 2012 |
Aktuelle Version | 2.4.0 (24. Juni 2013) |
Aktuelle Vorabversion | 3.0.0pre103.0.0pre10 (2. August 2013) |
Betriebssystem | Plattformunabhängig |
Programmiersprache | Ruby |
Kategorie | Projektmanagementsoftware |
Lizenz | GPLv3 |
deutschsprachig | ja |
www.openproject.org |
OpenProject ist ein web-basiertes Projektkollaborationssystem.
Funktionen
- Projekt Management
- Issue Management
- Zeitplan Reporte
- Wiki
- Dokumenten Management
- Foren
- Zeiterfassung
- What-you-see-is-what-you-get-editor (beta)
OpenProject Foundation
Der OpenProject Foundation e.V. (OPF) leitet die Entwicklung des Open Source Projektes. Der Verein wurde im April 2013 mit folgenden Zielen gegründet:
- der Aufbau und die Förderung einer aktiven und offenen OpenProject-Gemeinschaft bestehend aus Entwicklern, Nutzern und Unternehmen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Open Source Projektkollaborationssoftware OpenProject;
- die Definition und Weiterentwicklung der Projekt-Vision, des Verhaltenskodex sowie der Applikations-Grundsätze;
- Erstellung der Entwicklungsrichtlinien sowie Sicherstellung, dass diese eingehalten werden;
- Definition und Weiterentwicklung der Entwicklungs- und Qualitätssicherungsprozesse;
- Bereitstellung und Betrieb der Projekt-Plattform.
Der Verein verfolgt keine wirtschaftlichen Ziele.
Fork
OpenProject ist ein Fork von ChiliProject.[1] ChiliProject ist ein Fork von Redmine.[2]