Zum Inhalt springen

OpenProject

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2013 um 09:27 Uhr durch Openproject-foundation (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Software | Name = OpenProject | Maintainer = OpenProject Foundation e.V. | AktuelleVersion =…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
OpenProject

Basisdaten

Hauptentwickler OpenProject Foundation e.V.
Erscheinungsjahr 4. Oktober 2012
Aktuelle Version 2.4.0
(24. Juni 2013)
Aktuelle Vorabversion 3.0.0pre103.0.0pre10
(2. August 2013)
Betriebssystem Plattformunabhängig
Programmier­sprache Ruby
Kategorie Projektmanagementsoftware
Lizenz GPLv3
deutschsprachig ja
www.openproject.org

OpenProject ist ein web-basiertes Projektkollaborationssystem.


Funktionen

OpenProject Foundation

Der OpenProject Foundation e.V. (OPF) leitet die Entwicklung des Open Source Projektes. Der Verein wurde im April 2013 mit folgenden Zielen gegründet:

  1. der Aufbau und die Förderung einer aktiven und offenen OpenProject-Gemeinschaft bestehend aus Entwicklern, Nutzern und Unternehmen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Open Source Projektkollaborationssoftware OpenProject;
  2. die Definition und Weiterentwicklung der Projekt-Vision, des Verhaltenskodex sowie der Applikations-Grundsätze;
  3. Erstellung der Entwicklungsrichtlinien sowie Sicherstellung, dass diese eingehalten werden;
  4. Definition und Weiterentwicklung der Entwicklungs- und Qualitätssicherungsprozesse;
  5. Bereitstellung und Betrieb der Projekt-Plattform.

Der Verein verfolgt keine wirtschaftlichen Ziele.

Fork

OpenProject ist ein Fork von ChiliProject.[1] ChiliProject ist ein Fork von Redmine.[2]

  1. https://www.chiliproject.org/boards/1/topics/2247
  2. http://blog.chiliproject.org/community/chiliproject-a-community-fork-of-redmine/