Zum Inhalt springen

Distinctive Software

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2013 um 12:31 Uhr durch 93.122.64.66 (Diskussion) (falsches Logo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Löschen und nach EA Canada auslagern Alleskoenner (Diskussion) 02:08, 17. Jun. 2013 (CEST)


Distintive Software
Rechtsform Inc.
Gründung 1982
Auflösung 1991
Auflösungsgrund Übernahme durch Electronic Arts
Sitz Vancouver
Leitung Don Mattrick, Jeff Sember
Mitarbeiterzahl 77[1]
Umsatz 5 Mio. US-$[1]
Branche Spieleentwickler
Stand: Dezember 1990

Distinctive Software Inc. (DSI) war ein 1982 von den Spieleprogrammierern Don Mattrick und Jeff Sember gegründetes kanadisches Spieleentwicklungsunternehmen. Das Unternehmen wurde gegründet, nachdem Mattrick und Sember mit ihrem 1982 veröffentlichten Spiel Evolution Erfolg gehabt hatten.[2] Die meisten Spiele wurden über den Publisher Accolade veröffentlicht. Der Unternehmenssitz war Vancouver. 1988 wurde für die Portierungen ein eigenständiges Unternehmen gegründet, Unlimited Software.[3] Distinctive Software war Ende der 1980er Jahre am bekanntesten für seinen Portierungen, Rennspiele und Sportspiele,[1] darunter die Test Drive-Spielreihe und Stunts. Der grundlegende Code für Test Drive aus dem Jahr 1987 wurde auch für Test Drive 2: The Duel, Grand Prix Circuit aus dem Jahr 1988 und The Cycles: International Grand Prix Racing aus dem Jahr 1989 verwendet.

DSI entwickelte auch Sportspiele wie 4D Boxing, und Hardball!.[1]

Im Jahr 1991 kaufte Electronic Arts Distinctive Software für rund 11 Millionen US-Dollar.[1][4] Das Unternehmen wurde in EA Canada umbenannt.

Bekannte Computerspiele

Computerspiel Veröffentlicht Publisher Plattform
4D Sports Boxing 15-06-1991 Mindscape/Electronic Arts PC-DOS, Amiga, Atari ST
4D Sports Tennis 1990 Mindscape PC-DOS
Accolade Comics 1987 Accolade Commodore 64
Ace of Aces 1987 Accolade Atari XL/XE
After Burner 1988 Sega PC-DOS
Altered Beast 1990 Sega PC-DOS
Bill Elliott's NASCAR Challenge 1990 Konami MS-DOS, Amiga, Macintosh, NES, handheld
Castlevania 1990 Ultra Games PC-DOS
Grand Prix Circuit 1988 Accolade PC-DOS, Commodore 64, Amiga, Apple IIGS
Hardball! 1985 Accolade Commodore 64, Apple IIGS
Metal Gear 1990 Ultra Games PC-DOS
Mission: Impossible 1991 Konami PC-DOS
Out Run 1989 Sega PC-DOS
Stunts (Comoputerspiel)/4D Sports Driving 1990 Brøderbund/Mindscape PC-DOS, Amiga
Super C 1990 Konami Amiga, PC-DOS
Teenage Mutant Ninja Turtles 1990 Ultra Games PC-DOS, Commodore 64
Test Drive 1987 Accolade PC-DOS, Commodore 64, Amiga
The Cycles: International Grand Prix Racing 1989 Accolade PC-DOS, Commodore 64
The Duel: Test Drive 2 1989 Accolade PC-DOS, Commodore 64, Amiga, Apple IIGS
Wings of Fury 1990 Brøderbund Amiga, PC-DOS

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Canadian Makin': A Distinctive Lineage The Escapist, 30. Juni 2009
  2. Evolution
  3. DSI auf MobyGames
  4. COMPANY NEWS; Electronic Arts To Buy Distinctive, New York Times, 18. Juni 1991