Zum Inhalt springen

Roraima

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2013 um 23:13 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Roraima
Vorlage:Imagemap Brasilien1
Symbole
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Brasilien
Hauptstadt Boa Vista
Fläche 225.116,2 km²
Einwohner 469.524 (2012)
Dichte 2,1 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 BR-RR
Wirtschaft
BIP 1219 Mio. R$
2596 R$ pro Kopf
(2001)
Koordinaten: 2° N, 61° W

Roraima ist ein Bundesstaat im Norden von Brasilien, der 1988 geschaffen wurde, indem das 1943 eingerichtete, der Zentralregierung unterstellte Bundesterritorium (Território Federal) zum Bundesstaat erhoben wurde.[1]

Geografie

Roraima grenzt an die brasilianischen Bundesstaaten Pará und Amazonas sowie an Venezuela und Guyana.

Roraima hat 324.397 Einwohner (Zensus 2000) und eine Fläche von 224.299 km². Damit liegt die Bevölkerungsdichte bei 1,45 Einwohnern pro km². Die Hauptstadt von Roraima ist Boa Vista.

Ein Großteil des Bundesstaates ist vom tropischen Regenwald bedeckt. Im Osten dehnt sich ein kleines Savannengebiet aus. Einer der höchsten Berge Brasiliens und der Namensgeber des Bundesstaats, der Roraima-Tepui, befindet sich im Roraima-Nationalpark.

Städte

Die größten Städte sind mit ihren Einwohnerzahlen vom 17. September 2012:

Siehe auch

Commons: Roraima – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. John Hemming: How Brazil Acquired Roraima, in: The Hispanic American Historical Review 70,2 (1990) 295-325.