Roraima
| Roraima | |||
|---|---|---|---|
| Vorlage:Imagemap Brasilien1 | |||
| Symbole | |||
|
| |||
| Basisdaten | |||
| Staat | Brasilien | ||
| Hauptstadt | Boa Vista | ||
| Fläche | 225.116,2 km² | ||
| Einwohner | 469.524 (2012) | ||
| Dichte | 2,1 Einwohner pro km² | ||
| ISO 3166-2 | BR-RR | ||
| Wirtschaft | |||
| BIP | 1219 Mio. R$ 2596 R$ pro Kopf (2001) | ||
Roraima ist ein Bundesstaat im Norden von Brasilien, der 1988 geschaffen wurde, indem das 1943 eingerichtete, der Zenralregierung unterstellte Bundesterritorium (Território Federal) zum Bundesstaat erhoben wurde.[1]
Geografie
Roraima grenzt an die brasilianischen Bundesstaaten Pará und Amazonas sowie an Venezuela und Guyana.
Roraima hat 324.397 Einwohner (Zensus 2000) und eine Fläche von 224.299 km². Damit liegt die Bevölkerungsdichte bei 1,45 Einwohnern pro km². Die Hauptstadt von Roraima ist Boa Vista.
Ein Großteil des Bundesstaates ist vom tropischen Regenwald bedeckt. Im Osten dehnt sich ein kleines Savannengebiet aus. Einer der höchsten Berge Brasiliens und der Namensgeber des Bundesstaats, der Roraima-Tepui, befindet sich im Roraima-Nationalpark.
Städte
Die größten Städte sind mit ihren Einwohnerzahlen vom 17. September 2012:
- Boa Vista - 296.959
- Rorainópolis - 24.279
- Alto Alegre - 16.286
- Caracarai - 18.384
- Bonfim - 10.951
- Mucajai - 14.814
Siehe auch
Weblinks
Anmerkungen
- ↑ John Hemming: How Brazil Acquired Roraima, in: The Hispanic American Historical Review 70,2 (1990) 295-325.

