Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Body Modification/Rituelle Zahndeformation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2013 um 23:37 Uhr durch Nicor (Diskussion | Beiträge) (Nicor verschob Seite Benutzer:Nicor/Rituelle Deformierung der Zähne nach Benutzer:Nicor/Rituelle Zahndeformation). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Anspitzen der Zähne bei den Mentawai

Die rituelle Deformierung der Zähne ist eine von verschiedenen Ethnieen in Australasien und Afrika praktizierte Form der Körpermodifikation und Stammeszeichen oder Identifikationsmerkmal der entsprechenden Kulturen. Im 21. Jahrhundert wurde sie auch von einigen Vertretern der Modern Primitive-Kultur adaptiert. Die häufigste Form ist dabei das Anspitzen der Frontzähne.

Das Schleifen oder Meiseln der Zähne findet häufig im Rahmen ritueller Zeremonien oder Initiationen statt und Symbol für Reinkarnation und körperliche Annäherung an ein Totemtier verbunden.

Völker (Auswahl)

Angespitzte Zähne bei den Bopoto
Maske der Chokwe mit angespitzten Zähnen
  • Chokwe
  • Damara (Namibia), Zischlaute durch Zahnmodifikation ist Bestandteil der Sprache
  • Herero (Südwestafrika)
  • Himba (Namibia)
  • Ibo (Nigeria), Frauen dürfen nur mit geschliffenen Zähnen Kinder gebären
  • Luimbi (Nigeria)
  • Mbuti (Kongo)
  • Mentawai (Indonesien)
  • Pangwe (Nigeria)
  • San (Namibia)
  • Shambaa (Tansania), zur Verbesserung der Sprache

Medizinische Aspekte

Antropologische Forschung

Persönlichkeiten (Auswahl)

Ota Benga

Siehe auch

Commons: Deformierte Zähne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


Kategorie:Zahn Kategorie:Körpermodifikation Kategorie:Ritual