Zum Inhalt springen

Trustix Secure Linux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2013 um 11:29 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 6 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1789786) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Trustix Secure Linux (TSL) war eine frei verfügbare Linux-Distribution. TSL wurde von der gleichnamigen Firma Trustix (heute Teil der Comodo-Gruppe) entwickelt. Die letzte Version, die herausgegeben wurde, war 3.0.5.[1][2] Im November 2007 wurde die Einstellung der Distribution bekannt.[3] Seit Anfang 2008 gibt es keine Sicherheitsupdates mehr.

TSL war speziell auf Sicherheit getrimmt und für den Server-Betrieb ausgelegt. Aus diesem Grund wurden einige Funktionen wie Audiowiedergabe oder eine grafische Oberfläche nicht angeboten. Die neuste Trustix-Version beinhaltete jedoch alle modernen Dienste, die ein Linux-(Web)Server bereitstellen kann. Einige sind zum Beispiel:

und viele mehr.

Einzelnachweise

  1. http://distrowatch.com/?newsid=04091
  2. http://web.archive.org/web/20071017022220/http://www.trustix.org/content/view/49/23/ Pressemitteilung zur Veröffentlichung von Version 3.0.5
  3. http://www.pro-linux.de/news/2007/12006.html