Zum Inhalt springen

Boa vs. Python

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2013 um 08:35 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 4 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q638014) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Boa vs. Python
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2004
Länge 92 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie David Flores
Drehbuch Chase Parker , Sam Wells
Produktion Jeffery Beach
Phillip J. Roth
Musik Jamie Christopherson
Kamera Lorenzo Senatore
Schnitt Ayton Davis
Besetzung

Boa vs. Python ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2004.

Das Drehbuch haben Chase Parker und Sam Wells geschrieben. Produziert wurde der Film von Jeffery Beach.

Inhalt

Ein übereifriger Geschäftsmann namens Broddick will einen 30 Meter langen grünen Python in die USA transportieren. Er organisiert für reiche Kunden Jagdspiele, bei denen exotische Tiere abgeschossen werden. Doch der Transport misslingt und der Python bricht aus. Die Schlange hinterlässt auf ihrer Flucht eine blutige Spur und ruft so das FBI auf den Plan. Sie versuchen das Reptil mittels einer riesigen Boa Constrictor zu jagen und zu töten.
Unterdessen machen sich auch die Hobbyjäger auf die Suche nach der Riesenschlange. In einer Wasseraufbereitungsanlage kommt es zum Showdown.

Kritiken

„In seinem Regiedebüt lässt David Flores zwei Riesenschlangen gegeneinander antreten. Der Film ist für eine TV-Produktion recht aufwendig und gut inszeniert. Natürlich ist die Handlung nicht realitätsbezogen sondern nur auf Spaß aus, so dass der Film wie ein hochwertiger Trash-Film daherkommt. Die Schlangen sind natürlich komplett computeranimiert, aber für einen Monsterschlangenfilm durchaus gelungen, so dass der Film gute Unterhaltung auf niedrigem Niveau bietet.“

Tierhorror.de [1]

Einzelnachweise

  1. Tierhorror.de Boa vs. Python