Zum Inhalt springen

FedExForum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2013 um 06:25 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 11 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q641212) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
FedExForum

"The Grindhouse"
Das FedExForum in Memphis
Das FedExForum in Memphis
Daten
Ort Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Beale Street,
Memphis, Tennessee, USA
Koordinaten 35° 8′ 17,5″ N, 90° 3′ 1,5″ WKoordinaten: 35° 8′ 17,5″ N, 90° 3′ 1,5″ W
Eigentümer Stadt Memphis
Baubeginn 20. Juni 2002
Eröffnung 6. September 2004
Oberfläche Parkett
Eisfläche
Kosten 250 Millionen US-Dollar
Architekt Ellerbe Becket
Kapazität 18.119 (Basketball)
11.411 (Eishockey)
Heimspielbetrieb
Lage
FedExForum (Tennessee)
FedExForum (Tennessee)

Das FedExForum ist eine Multifunktionsarena in der US-amerikanischen Stadt Memphis. Es dient hauptsächlich als Spielstätte der Memphis Grizzlies (NBA) und den Tigers der University of Memphis (NCAA-Basketball), welche beide zuvor in der Pyramid Arena spielten. Der Spitzname geht auf den Grizzlies-Spieler Tony Allen zurück; der die Halle als The Grindhouse bezeichnete. Dies übernahmen die Grizzlies-Fans.

Die Arena öffnete im September 2004 nach vielen Debatten und einem Sturm, welcher im Juli 2003 beinahe die an den Bauarbeiten beteiligten Kräne zerstörte. Die Baukosten von etwa 250 Millionen US-Dollar wurden aus öffentlichen Geldern finanziert. Die in Memphis ansässige FedEx Corporation sicherte sich für 92 Millionen US-Dollar die Namensrechte.

Die Kapazität der Arena beläuft sich auf 18.119 Plätze für Basketballspiele, es besteht aber auch die Möglichkeit Eishockeyspiele, Konzerte und Familienshows abzuhalten.

Bilder

Commons: FedExForum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien