Zum Inhalt springen

Behrendt Pick

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2013 um 16:23 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Hochschullehrer (Universität Jena) umbenannt in Kategorie:Hochschullehrer (Friedrich-Schiller-Universität Jena): Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/Februar/19 - Vorherige Bearbeitung: 04.02.2013 03:00:14). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Behrendt Pick (* 21. Dezember 1861; † 4. Mai 1940) war ein deutscher Numismatiker.

1884 wurde er an der Universität Berlin bei Theodor Mommsen mit der Arbeit De senatu consultis romanorum promoviert. Er war Direktor des Münzkabinetts in Gotha. Von 1897 bis 1931 war er Honorarprofessor für antike Numismatik an der Universität Jena. 1903 bis 1905 ordnete und katalogisierte er auch das „Akademische Münzkabinett der Universität Jena“. 1935 erhielt er die Medaille der Royal Numismatic Society.

Schriften

  • Aufsätze zur Numismatik und Archäologie, Jena 1931 (S. VII-XII Schriftenverzeichnis)

Literatur

  • Philipp Lederer: Geheimrat Prof. Dr. Behrendt Pick 1861-1940, in: Schweizerische Numismatische Rundschau 28, 1941, S. 87-89
  • Wolfgang Steguweit, Ute Werneburg: Die römischen Münzen des Münzkabinetts Gotha. Zum Gedenken an Behrendt Pick, Gotha 1980