Zum Inhalt springen

Interception System Schweiz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2013 um 22:05 Uhr durch 84.72.38.126 (Diskussion) (Link auf Überwachen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 8. Februar 2013 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  WP:Wikifizieren: Sackgassenartikel, Kategorien fehlen -- MerlBot 09:04, 8. Feb. 2013 (CET)

Das Interception System Schweiz (ISS) ist ein System, das dem staatlichen Überwachen der Telefon- und Internetverkehr dient und das veraltete Vorgängersystem ablöst. Gesetzliche Grundlage ist das Bundesgesetzes betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Büpf). Vor allem wegen der Kosten gab es dazu Diskussionen im Schweizer Parlament. Über technische Details ist wenig bekannt.

Referenzen