Backbone.js
Erscheinungsbild
Backbone.js ist eine JavaScript Bibliothek mit RESTful JSON Schnittstelle. Backbone basiert auf dem model–view–controller (MVC) Design. Backbone ist ist für seine geringe Größe bekannt und nur von der JavaScript library [1] Underscore.js abhängig. Backbone wird zur Programmierung von single-page web applications und zur Synchronität von Web-Applikationen (z.B. verschieden Clients und Server) verwendet. Backbone wurde von Jeremy Ashkenas geschaffen, welcher ebenso für CoffeeScript verantwortlich ist.
Vorkommen
Folgende Web-Applikationen wurden mit Backbone.js erstellt:
- Airbnb
- BitTorrent.com
- Diaspora
- DocumentCloud
- Foursquare
- Groupon Now
- Hulu
- LinkedIn Mobile
- NewsBlur [2]
- Pandora Radio
- Soundcloud
- Trello
- USA Today.com
- WordPress.com
Weitere Javascript Frameworks
Referenzen
- ↑ Alex MacCaw: JavaScript Web Applications. O'Reilly Media, Inc., 2011, ISBN 978-1-4493-0351-8, S. 165 (google.com [abgerufen am 27. April 2012]).
- ↑ Backbonification: migrating a large JavaScript project from DOM spaghetti to Backbone.js, Samuel Clay (NewsBlur) 13th November 2012
Literatur
- Addy Osmani: Developing Backbone.js Applications. 1st Auflage. O'Reilly Media, 2013, ISBN 978-1-4493-2825-2, S. 150 (oreilly.com).
Externe Links
- Offizielle Website: http://backbonejs.org