Zum Inhalt springen

Unicodeblock Optische Zeichenerkennung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2013 um 19:45 Uhr durch Antonsusi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Unicodeblock Optische Zeichenerkennung (engl. Optical Character Recognition, U+2440 bis U+245F) enthält Sonderzeichen, die vor allem früher auf maschinenlesbaren Datenträgern (z. B. Überweisungsträgern) verwendet wurden, die mit OCR-Software gelesen wurden.

Tabelle

Vorlage:Unicodetabelln/ZeileVorlage:Unicodetabelln/ZeileVorlage:Unicodetabelln/ZeileVorlage:Unicodetabelln/ZeileVorlage:Unicodetabelln/ZeileVorlage:Unicodetabelln/ZeileVorlage:Unicodetabelln/ZeileVorlage:Unicodetabelln/ZeileVorlage:Unicodetabelln/ZeileVorlage:Unicodetabelln/ZeileVorlage:Unicodetabelln/Zeile
UnicodenummerZeichen
(400 %)
Kategorie Bidirektionale Klasse Offizielle Bezeichnung Beschreibung

Grafiktafel

Darstellung der Zeichen als Grafik. Schraffierte Felder sind unbesetzte Codepoints.