Zum Inhalt springen

LabWindows/CVI

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2012 um 14:26 Uhr durch Chemph (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
LabWindows/CVI

Datei:Fehlt noch
Basisdaten

Entwickler National Instruments
Aktuelle Version 2012
Betriebssystem Windows, Solaris, Linux
Programmier­sprache ANSI-C
Kategorie Integrierte Entwicklungsumgebung
Lizenz proprietär
deutschsprachig nein
LabWindows/CVI

LabWindows/CVI (oft auch nur CVI, eine Abkürzung für C for Virtual Instrumentation) ist eine ereignisorientierte ANSI-C-Programmierumgebung, das von National Instruments entwickelt wurde. Das Programm war ursprünglich als LabWindows for DOS im Jahr 1987 herausgegeben worden, wurde dann aber für die Windows-Plattform bereitgestellt. Die derzeitige Versionsnummer von LabWindows/CVI ist 20102.

LabWindows benutzt die gleichen Bibliotheken und Datenerfassungsmodule wie LabVIEW, das bekanntere Produkt der Firma National Instruments und ist deshalb kompatibel mit LabVIEW. Während die Zielgruppe von LabVIEW eher Fachleute und Wissenschaftler sind, richtet sich CVI eher an Softwareentwickler, die mit textorientierten Programmiersprachen wie Java, C oder Python vertraut sind.