Zum Inhalt springen

OpenTable

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2012 um 22:34 Uhr durch 217.251.247.209 (Diskussion) (Für Restaurantgäste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
OpenTable

Rechtsform Aktiengesellschaft
Sitz San Francisco , US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigten Staaten
Leitung Matthew Roberts (CEO), Douglas Boake (Senior Vice President)
Branche Gastronomie
Website opentable.de

OpenTable ist eine amerikanische Aktiengesellschaft, die einen Online-Echtzeit-Reservierung-Service für Restaurants anbietet.

Firmengeschichte

Opentable wurde 1998 von Chuck Templeton in San Francisco, Kalifornien, gegründet. Im Jahr 1999 startete die Website bzw. das Portal und bot zuerst eine begrenzte Auswahl an Restaurants in San Francisco. Seitdem sind mehr als 26.000 Restaurants in den meisten US-Bundesstaaten sowie in mehreren großen internationalen Städten reservierbar. Reservierungen können über die Opentableportale vorgenommen werden, den eigenen Mobile Apps und auf Restaurant-eigenen Seiten.

Der Heimatmarkt von Opentable sind die Vereinigten Staaten. In den letzten Jahren kamen Kanada, Frankreich, Deutschland, Japan, Mexiko und das Vereinigte Königreich hinzu.

Am 21. Mai 2009 erfolgte der Börsengang.

Am 1. Oktober 2010 erwarb das Unternehmen Toptable, ein Restaurantreservierungsservice aus Großbritannien.

Dienstleistung

Für Restaurantgäste

Der Service ermöglicht es Gästen in Echtzeit, Restaurants mit den Parametern wie Uhrzeit, Datum, Küche und Preisspanne zu suchen und zu reservieren. Die Gäste erhalten unmittelbar vom System eine Reservierungsbestätigung.

Opentable bietet den Service über sein eigenes Webportal, über mehr als seiner 600 Affiliate-Partner an. Des Weiteren hat Opentable eine eigene App, erhältlich im Apple's App Store, Windows Phone Marketplace, Palm App Catalog, Google Play und in derBlackBerry App World.

Für Restaurants

Der Service bietet Inhabern von Restaurants ein umfassenden Reservierung Management in elektronischer Form (ERB) und ersetzt das vorhandene Papier-Reservierungsbuch. Das ERB (Elektronisches-Reservierungs-Buch) ist eine integrierte Software-und Hardware-Lösung und unterstützt das komplette Reservierung Management innerhalb und außerhalb des Restaurants, optimiert das Tisch-Management, vereinfacht die Gasterkennung und das E-Mail Marketing.

Zur Ausstattung gehören:

  • Reservierungs Management - verwaltet, ändert, löscht und bestätigt Reservierungen.
  • Gäste Management - optimale Gasterkennung, Vorlieben der Gäste und Stammgäste; ermöglicht auch gezieltes Marketing.
  • Tisch Management - unterstützt Personal im Restaurant in der Zuweisung und Platzierung der Tische; Inventar basierend; Erkennung aller Varianten von Tischkombinationen.
  • IPad Manager - mobiler Zugriff auf das System mit dem Apple iPad (IPad-Manager); reservieren, walk-in, platzieren, Gasterkennung, Notizen.
  • Remotemanager - mobiler Zugriff über ein webbrowserfähiges Smartphone auf das System; Einblick in Reservierungen, Platzierungen, Gast-/ Reservierungscodes sowie in Notizen.
  • Berichte und Auswertungen - für eine ausführliche Analytik; zur Unterstützung des Restaurants um eine höhere Effizienz zu erreichen.