Amazon Standard Identification Number
Die Amazon Standard Identification Number (Amazon Standard-Identifikationsnummer, kurz ASIN) ist eine zehnstellige Produktidentifikationsnummer, die von den Amazon-Versandhäusern eingeführt wurde.
Verwendung
Die ASIN dient insbesondere als Hilfe für Geschäftspartner im Internet, die seit 1996 im Amazon Associates program unterstützt werden, und stellt im Gegensatz zur ISBN keinen internationalen Standard dar. Die ASIN wird jedoch auch von anderen Organisationen wie dem Fernsehsender 3sat verwendet.[1]
Jedes Produkt, das auf einer der Amazon-Websites angeboten wird, erhält eine eindeutige ASIN. Bei Büchern, die eine ISBN besitzen, entspricht die ASIN der alten, bis 2006 gültigen zehnstelligen ISBN. Büchern ohne (zehnstellige) ISBN und allen anderen Artikeln wird eine ASIN zugeordnet. Jede ASIN kann in eine EAN umgewandelt werden. Ebenso ist dies auch umgekehrt möglich.[2]
Die ASIN kann auf der jeweiligen Produktseite jedes Artikels eingesehen werden. Auch die Web-Adresse (URL) jedes Produkts im Katalog von Amazon enthält die ASIN. Die kürzeste Methode dabei ist
http://amazon.de/dp/xxxxxxxxxx
wobei xxxxxxxxxx
durch die ASIN ersetzt werden muss. Beispielsweise besitzt die DVD-ROM der Wikipedia vom 20. September 2006 die ASIN 3898530213. Als URL ergibt sich also:
http://amazon.de/dp/3898530213
Bei Amazon verwenden Amazon.ca, Amazon.co.uk, Amazon.com, Amazon.de, Amazon.fr, Amazon.it, Amazon.co.jp, Amazon.cn und Amazon.es ASINs. Diese können wie bei der IMDb länderübergreifend genutzt werden, sofern das jeweilige Produkt als Import-Ware geführt wird. Ein Beispiel an einem englischsprachigem Buch über MediaWiki mit der ASIN 0596519796:
- China:
http://amazon.cn/dp/0596519796
- Deutschland:
http://amazon.de/dp/0596519796
- Frankreich:
http://amazon.fr/dp/0596519796
- Italien:
http://amazon.it/dp/0596519796
- Japan:
http://amazon.co.jp/dp/0596519796
- Kanada:
http://amazon.ca/dp/0596519796
- Spanien:
http://amazon.es/dp/0596519796
- Vereinigte Staaten:
http://amazon.com/dp/0596519796
- Vereinigtes Königreich:
http://amazon.co.uk/dp/0596519796
Kurz-URL
Für Amazon.com gibt es eine Kurz-URL mit ASIN:
http://amzn.com/0596519796
Kurz-URL - asin.info
Eine ähnliche Funktion bietet auch der Kurz-URL Dienst asin.info. Der Anwender wird dort auf Basis der Browsersprache auf die jeweils passende Amazon Webseite weitergeleitet.
http://asin.info/0596519796
Kritik
Vertreter der Open-Content-Bewegung wie der Wikipedia-Gründer Jimmy Wales kritisieren die Dominanz der ASIN, die insbesondere kleinere Hersteller in einen Lock-in mit dem Warenhaus treibe, und regen die Schaffung einer offenen Alternative an, bei der Hersteller kostengünstig und ohne proprietäre Kontrolle neue Produkt-IDs registrieren können und die entstehenden Datenbanken unter einer freien Lizenz verfügbar sind.[3]
Einzelnachweise
- ↑ http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&source=/musik/139848/index.html
- ↑ ASIN to EAN converter
- ↑ Jimmy Wales: Ten Things That Will Be Free (Keynote auf der Wikimania 2005, August 2005. Um die ASIN geht es im Abschnitt 8. Free the Product Identifiers!)