Zum Inhalt springen

TCP Fast Open

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2012 um 14:38 Uhr durch Startx (Diskussion | Beiträge) (Kategorien und en wiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

TCP Fast Open ist eine Erweiterung des TCP Protokolls. TCP Fast Open soll den Austausch von Daten über TCP beschleunigen, indem die ersten beiden der drei Elemente des TCP Handshakes kombiniert werden[1]. Dazu wird nach dem ersten Handshake auf der Seite des Clients ein Cookie gespeichert, das bei weiteren Anfragen zur Authentifizierung dient. Damit soll die Reaktionsgeschwindigkeit von Webservices erheblich verbessert werden.

TCP Fast Open liegt der IETF seit 2012 als Entwurf vor [2]. Der Linux Kernel unterstützt TCP Fast Open auf der Seite des Clients seit Version 3.6[3].

Einzelnachweise

  1. Michael Kerrisk: TCP Fast Open: expediting web services [1]
  2. IETF Drafts: [2]
  3. Heise Open: Kernel-Log – Was 3.6 bringt (2): Netzwerk [3]