Zum Inhalt springen

Colloquium Lectures (AMS)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2012 um 18:30 Uhr durch Claude J (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Colloquium Lecture der American Mathematical Society ist eine jährlich stattfindende spezielle Vorlesung, die zuletzt auf der Frühjahrstagung der Gesellschaft gehalten wird. Sie haben ihren Ursprung in den Vorlesungen die im Evanston Colloquium 1896 im Rahmen der Weltausstellung in Chicago gehalten wurden (unter anderem von Felix Klein), die Henry S. White (Northwestern University) mit organisiert hatte und der danach eine Fortsetzung anregte. Die ersten Colloquium Lectures fanden auf dem Sommer-Treffen der AMS in Buffalo (New York) 1896 statt. Die Vorlesungen werden in der Regel von der AMS als Buch veröffentlicht in der Reihe AMS Colloquium Publications[1], allerdings erscheinen dort Bücher.

Colloquium Lectures

Einzelnachweise

  1. AMS Colloquium Publications