Zum Inhalt springen

PLOS Genetics

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2012 um 20:00 Uhr durch YFdyh-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.3) (Bot: Ändere: en:PLOS Genetics). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
PLoS Genetics

Beschreibung Peer-Review Fachzeitschrift
Fachgebiet Genetik
Sprache Englisch
Verlag Public Library of Science (USA)
Erstausgabe 2009
Erscheinungsweise monatlich
Herausgeber Greg Barsh und Greg Copenhaver
Weblink Webseite
Vorlage:Infobox Publikation – Parameter issn veraltet, nur noch print/online

PLoS Genetics, abgekürzt PLoS Gen., ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die von der Public Library of Science veröffentlicht wird. Die erste Ausgabe erschien im Juli 2005, sie erscheint monatlich. Veröffentlicht werden Studien, die für ein breites Publikum von Interessse sind und erhebliche Fortschritte im Verständnis von biologischen Prozessen darstellen. Die Themen umfassen Genentdeckung und Genfunktion, Populationsgenetik, Genomprojekte, vergleichende und funktionelle Genomik, medizinische Genetik, Biologie der Erkrankungen, Evolution, Genexpression, komplexe Vererbungsgänge, Chromosomenbiologie und Epigenetik. Die Zeitschrift gewährt einen offenen Zugang zu allen Artikeln. Die Kosten für die Veröffentlichung tragen im wesentlichen die Autoren.[1]

Der Impact Factor liegt im Jahr 2011 bei 8,694. Nach ISI Web of Knowledge wird das Journal mit diesem Impact Factor in der Kategorie Genetik und Vererbung an 11. Stelle von 157 Zeitschriften geführt.

Chefherausgeber sind Greg Barsh (HudsonAlpha Institute of Biotechnology and Stanford University School of Medicine) und Greg Copenhaver (University of North Carolina at Chapel Hill).[1]

Einzelnachweise

  1. a b Webseite des Journals; abgerufen am 20. August 2012.