Zum Inhalt springen

Extensible Stylesheet Language – Formatting Objects

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2004 um 17:01 Uhr durch Wbalzer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

XSL-FO (Extensible Stylesheet Language - Formatting Objects) ist eine XML-Sprache zur Erzeugung von Layouts aus XML-Dokumenten für die Darstellung auf Papier oder dem Bildschirm.

XSL-FO gehört zur einer Familie von XML-Dialekten, die unter dem Überbegriff "XSL" geführt werden und sich generell mit der Darstellung von XML-Dokumenten beschäftigt. Häufig wird für XSL-FO auch nur die Bezeichnung XSL verwendet.

Im Grunde genommen ist XSL-FO eine ziemlich vollständige Seitenbeschreibungssprache und enhält unter anderem XML-Marken (engl. Tags) und -Attribute für die folgenden Aspekte:

  • Regionen, Ränder und Bereiche einer Seite
  • Breite und Höhe von Seiten
  • Abfolge von Seiten
  • Seitennummerierung
  • Rahmen, Abständen, Spalten und Blöcken
  • Absätze, Listen und Tabellen
  • Textformatierung
  • Linien, Bilder und andere Objekte
  • und vieles mehr