Zum Inhalt springen

Musculus extensor digitorum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2005 um 00:39 Uhr durch PortalBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: konvertiere/korrigiere Portal). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
M. extensor digitorum
M. extensor digitorum communis (Tiere)
Ursprung
Condylus lateralis humeri
(äußerer Gelenkkopf des Humerus)
Ansatz
Dorsalseite der Grund-, Mittel-
und Endphalanx (Glieder) der Finger 2-5
Versorgender Nerv
Nervus radialis

Der Musculus extensor digitorum (lat.: Fingerstrecker) ist einer der der oberflächlichen Strecker des Unterarmes.

Bei den Tieren wird er als Musculus extensor digitorum communis bezeichnet.

Funktion

Der Musculus extensor digitorum streckt die Hand und die 2.-5. Finger bis zur Endphalanx.

Bei den Haustieren ist er ein Strecker des Karpus und aller Stützzehen.

siehe auch