Zum Inhalt springen

Contern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2012 um 20:40 Uhr durch Septembermorgen (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Ort in Luxemburg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Contern
Wappen Karte
Wappen von Contern Lage von Contern im Großherzogtum Luxemburg
Basisdaten
Staat: Luxemburg Luxemburg
Koordinaten: 49° 35′ N, 6° 14′ OKoordinaten: 49° 35′ 3″ N, 6° 13′ 34″ O
Kanton: Luxemburg
Einwohner: Ungültiger Metadaten−Schlüssel 00011003 (1. Januar 2025)[1]
Fläche: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 00011003  km²
Bevölkerungsdichte: Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator < Einw./km²
Gemeindenummer: 00011003
Website: www.contern.lu
Politik
Bürgermeister: Jean-Marie Mangen (DP)
Wahlsystem: Proporzwahl

Contern (lux.: Conter) ist eine Gemeinde im Großherzogtum Luxemburg und gehört zum Kanton Luxemburg.

Zusammensetzung der Gemeinde

Die Gemeinde Contern besteht aus den Ortschaften:

Geschichte von Contern

In einer Charta des Jahres 879 ist der Name Contern erstmalig zu finden. Die erste offizielle Erwähnung von Contern ist in einer Bulle des geehrten Papstes Honorius II. aus dem Jahr 1128 enthalten. Die Geschichte von Contern (der Name ist keltischen Ursprungs) reicht jedoch sicher bis in vorrömische Zeit zurück. Im Gegensatz zu den keltischen Resten enthüllen die Überreste römischen Ursprungs die Bedeutung, die Contern während dieser Periode hatte. So hat man die Reste eines römischen Tempels und mehrere Villen sowie einer Wasserleitung wiedergefunden, die durch das derzeitige Zentrum des Dorfes ging. Das Contern des Mittelalters ist vom Einfluss der Ritterschaft und des Christentums geprägt. Ab dem Ende des 13. Jahrhunderts war es eine Kirchengemeinde und besaß ein Schloss. Heute zeugt lediglich noch die Kirche von dieser Periode.

Als einfache ländliche Gemeinde erfasst die Gemeinde von Contern seit dem Jahr 1945 die Dörfer von Contern, Moutfort, Medingen und Oetringen.

Das Contern von heute

Das kulturelle Leben von Contern hat über die Gemeinde hinaus bekannte Traditionen, wie zum Beispiel das Festival de la Bande Dessinée. Das sportliche Leben in der Gemeinde von Contern hat erfolgreiche Vereine hervorgebracht wie der Radsportverein ACC Contern, für den momentan Frank Schleck, Andy Schleck und Kim Kirchen fahren, sowie der Basketballverein AB Contern.

Einzelnachweise

  1. Population by canton and municipality, citizenship and sex. Abgerufen am 5. Oktober 2025.
Commons: Contern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien