Zum Inhalt springen

Unicodeblock Allgemeine Interpunktion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2012 um 23:28 Uhr durch Antonsusi (Diskussion | Beiträge) (Redirects aufgelöst.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Unicodeblock Allgemeine Interpunktion (engl. General Punctuation, 2000 bis 206F) enthält verschiedene Leerzeichen (engl. spaces) und Interpunktionszeichen. Weitere Zeichen finden sich im Unicodeblock Zusätzliche Interpunktion.

Damit man bei den verschiedenen Leerzeichen auch etwas sieht, sind sie in der folgenden Tabelle teilweise als Abstand zwischen zwei Blöcken oder anderen Zeichen dargestellt.

Unicodenummer Zeichen[1] Beschreibung Offizielle Bezeichnung
U+2000 (8192) Abstand Halbgeviert EN QUAD
U+2001 (8193) Abstand Geviert EM QUAD
U+2002 (8194) Halbgeviert-Leerzeichen EN SPACE
U+2003 (8195) Geviert-Leerzeichen EM SPACE
U+2004 (8196) Drittelgeviert-Leerzeichen THREE-PER-EM SPACE
U+2005 (8197) Viertelgeviert-Leerzeichen FOUR-PER-EM SPACE
U+2006 (8198) Sechstelgeviert-Leerzeichen SIX-PER-EM SPACE
U+2007 (8199) 8 8 ziffernbreites Leerzeichen FIGURE SPACE
U+2008 (8200) M.M M punktbreites Leerzeichen PUNCTUATION SPACE
U+2009 (8201) M M Schmales Leerzeichen THIN SPACE
U+200A (8202) M M Haarspatium HAIR SPACE
U+200B (8203) M​M nullbreites Leerzeichen[2] ZERO WIDTH SPACE
U+200C (8204) <control>[3] Bindehemmer[4] oder nullbreiter Nichtverbinder ZERO WIDTH NON-JOINER
U+200D (8205) <control>[3] nullbreiter Verbinder ZERO WIDTH JOINER
U+200E (8206) <control>[3] Links-nach-rechts-Zeichen LEFT-TO-RIGHT MARK
U+200F (8207) <control>[3] Rechts-nach-links-Zeichen RIGHT-TO-LEFT MARK
U+2010 (8208) Viertelgeviertstrich HYPHEN
U+2011 (8209) nicht umbrechender Viertelgeviertstrich NON-BREAKING HYPHEN
U+2012 (8210) ziffernbreiter Gedankenstrich FIGURE DASH
U+2013 (8211) Halbgeviertstrich EN DASH
U+2014 (8212) Geviertstrich EM DASH
U+2015 (8213) horizontaler Strich HORIZONTAL BAR
U+2016 (8214) doppelte senkrechte Linie DOUBLE VERTICAL LINE
U+2017 (8215) doppelte tief liegende Linie DOUBLE LOW LINE
U+2018 (8216) einfaches linkes Anführungszeichen (dt.: schließend; engl.: öffnend) LEFT SINGLE QUOTATION MARK
U+2019 (8217) einfaches rechtes Anführungszeichen (= Apostroph; engl.: schließend) RIGHT SINGLE QUOTATION MARK
U+201A (8218) einfaches Anführungszeichen unten (dt.: öffnend) SINGLE LOW-9 QUOTATION MARK
U+201B (8219) einfaches Anführungszeichen in Form einer gespiegelten 9 SINGLE HIGH-REVERSED-9 QUOTATION MARK
U+201C (8220) doppeltes linkes Anführungszeichen (dt.: schließend; engl.: öffnend) LEFT DOUBLE QUOTATION MARK
U+201D (8221) doppeltes rechtes Anführungszeichen (engl.: schließend) RIGHT DOUBLE QUOTATION MARK
U+201E (8222) Doppeltes Anführungszeichen unten (dt.: öffnend) DOUBLE LOW-9 QUOTATION MARK
U+201F (8223) doppeltes Anführungszeichen in Form einer gespiegelten 9 DOUBLE HIGH-REVERSED-9 QUOTATION MARK
U+2020 (8224) Kreuz DAGGER
U+2021 (8225) Lothringer Kreuz DOUBLE DAGGER
U+2022 (8226) Aufzählungszeichen BULLET
U+2023 (8227) dreieckiges Aufzählungszeichen TRIANGULAR BULLET
U+2024 (8228) Einzelpunktlinie ONE DOT LEADER
U+2025 (8229) Doppel-Punktlinie TWO DOT LEADER
U+2026 (8230) Auslassungspunkte HORIZONTAL ELLIPSIS
U+2027 (8231) Silbentrennungspunkt HYPHENATION POINT
U+2028 (8232) <control>[3] Zeilentrenner LINE SEPARATOR
U+2029 (8233) <control>[3] Absatztrenner PARAGRAPH SEPARATOR
U+202A (8234) <control>[3] Links-nach-rechts-Einbettung LEFT-TO-RIGHT EMBEDDING
U+202B (8235) <control>[3] Rechts-nach-links-Einbettung RIGHT-TO-LEFT EMBEDDING
U+202C (8236) <control>[3] Richtungsformatierung zurücksetzen POP DIRECTIONAL FORMATTING
U+202D (8237) <control>[3] Links-nach-rechts-Zwang LEFT-TO-RIGHT OVERRIDE
U+202E (8238) <control>[3] Rechts-nach-links-Zwang RIGHT-TO-LEFT OVERRIDE
U+202F (8239) █ █ schmales nicht umbrechendes Leerzeichen NARROW NO-BREAK SPACE
U+2030 (8240) Promille-/Vom-Tausend-Zeichen PER MILLE SIGN
U+2031 (8241) Basispunkt-/Vom-Zehntausend-Zeichen PER TEN THOUSAND SIGN
U+2032 (8242) Minutenzeichen PRIME
U+2033 (8243) Sekundenzeichen DOUBLE PRIME
U+2034 (8244) Linienzeichen TRIPLE PRIME
U+2035 (8245) gespiegeltes Minutenzeichen REVERSED PRIME
U+2036 (8246) gespiegeltes Sekundenzeichen REVERSED DOUBLE PRIME
U+2037 (8247) gespiegeltes Linienzeichen REVERSED TRIPLE PRIME
U+2038 (8248) Einschaltungszeichen CARET
U+2039 (8249) einfaches nach links zeigendes spitzes Anführungszeichen SINGLE LEFT-POINTING ANGLE QUOTATION MARK
U+203A (8250) einfaches nach rechts zeigendes spitzes Anführungszeichen SINGLE RIGHT-POINTING ANGLE QUOTATION MARK
U+203B (8251) (japanische) Verweismarke REFERENCE MARK
U+203C (8252) doppeltes Ausrufezeichen DOUBLE EXCLAMATION MARK
U+203D (8253) Interrobang INTERROBANG
U+203E (8254) Überstrich OVERLINE
U+203F (8255) Bindebogen unten UNDERTIE
U+2040 (8256) Bindebogen oben CHARACTER TIE
U+2041 (8257) Einfügungszeichen CARET INSERTION POINT
U+2042 (8258) Asterism ASTERISM
U+2043 (8259) Bindestrich-Aufzählungszeichen HYPHEN BULLET
U+2044 (8260) Bruchstrich FRACTION SLASH
U+2045 (8261) linke eckige Klammer mit Stachel LEFT SQUARE BRACKET WITH QUILL
U+2046 (8262) rechte eckige Klammer mit Stachel RIGHT SQUARE BRACKET WITH QUILL
U+2047 (8263) Doppeltes Fragezeichen DOUBLE QUESTION MARK
U+2048 (8264) Frage- und Ausrufezeichen QUESTION EXCLAMATION MARK
U+2049 (8265) Ausrufe- und Fragezeichen EXCLAMATION QUESTION MARK
U+204A (8266) tironisches Et TIRONIAN SIGN ET
U+204B (8267) gespiegeltes Absatzzeichen REVERSED PILCROW SIGN
U+204C (8268) schwarzes nach links zeigendes Aufzählungszeichen BLACK LEFTWARDS BULLET
U+204D (8269) schwarzes nach rechts zeigendes Aufzählungszeichen BLACK RIGHTWARDS BULLET
U+204E (8270) tiefes Sternchen LOW ASTERISK
U+204F (8271) gespiegeltes Semikolon REVERSED SEMICOLON
U+2050 (8272) Nahschnitt (Korrekturzeichen) CLOSE UP
U+2051 (8273) zwei Sternchen senkrecht übereinander TWO ASTERISKS ALIGNED VERTICALLY
U+2052 (8274) kaufmännisches Minuszeichen COMMERCIAL MINUS SIGN
U+2053 (8275) geschwungener Bindestrich SWUNG DASH
U+2054 (8276) gedrehter Bindebogen unten INVERTED UNDERTIE
U+2055 (8277) Satzzeichen Blume FLOWER PUNCTUATION MARK
U+2056 (8278) Satzzeichen Dreifachpunkt THREE DOT PUNCTUATION
U+2057 (8279) Punkt-Zeichen QUADRUPLE PRIME
U+2058 (8280) Satzzeichen Vierfachpunkt FOUR DOT PUNCTUATION
U+2059 (8281) Satzzeichen Fünffachpunkt FIVE DOT PUNCTUATION
U+205A (8282) Satzzeichen Zweifachpunkt TWO DOT PUNCTUATION
U+205B (8283) Vierfachpunkt-Markierung FOUR DOT MARK
U+205C (8284) punktiertes Kreuz DOTTED CROSS
U+205D (8285) drei Punkte übereinander TRICOLON
U+205E (8286) vier Punkte übereinander VERTICAL FOUR DOTS
U+205F (8287) █ █ mittleres mathematisches Leerzeichen MEDIUM MATHEMATICAL SPACE
U+2060 (8288) <control>[3] Wortverbinder WORD JOINER
U+2061 (8289) <control>[3] Funktionsanwendung (Steuerzeichen zur Interpretation mathematischer Ausdrücke) FUNCTION APPLICATION
U+2062 (8290) <control>[3] unsichtbares Multiplikationszeichen (Steuerzeichen zur Interpretation mathematischer Ausdrücke) INVISIBLE TIMES
U+2063 (8291) <control>[3] unsichtbares Trennzeichen (Steuerzeichen zur Interpretation mathematischer Ausdrücke) INVISIBLE SEPARATOR
U+2064 (8292) <control>[3] unsichtbares Pluszeichen (Steuerzeichen zur Interpretation mathematischer Ausdrücke) INVISIBLE PLUS
U+206A (8298) <control>[3] symmetrische Spiegelung verhindern (veraltetes Steuerzeichen) INHIBIT SYMMETRIC SWAPPING
U+206B (8299) <control>[3] symmetrische Spiegelung aktivieren (veraltetes Steuerzeichen) ACTIVATE SYMMETRIC SWAPPING
U+206C (8300) <control>[3] arabische Formgebung verhindern (veraltetes Steuerzeichen) INHIBIT ARABIC FORM SHAPING
U+206D (8301) <control>[3] arabische Formgebung aktivieren (veraltetes Steuerzeichen) ACTIVATE ARABIC FORM SHAPING
U+206E (8302) <control>[3] nationale Zifferformen (veraltetes Steuerzeichen) NATIONAL DIGIT SHAPES
U+206F (8303) <control>[3] nominale Zifferformen (veraltetes Steuerzeichen) NOMINAL DIGIT SHAPES

Anmerkungen

  1. Bei Leerzeichen teilweise auch Vergleichsbilder oder -text.
  2. Tatsächlich ist das „nullbreite Leerzeichen“ kein Leerzeichen, sondern ein unsichtbares Zeichen für den Zeilenumbruch (Unicode Technical Note #27). Da einmal standardisierte Unicode-Bezeichner aus Stabilitätsgründen vom Unicode-Konsortium nicht mehr nachträglich geändert werden, wurde der unzutreffend gewählte Bezeichner beibehalten.
  3. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v Dies ist ein selbst nicht sichtbares Steuerzeichen
  4. Bezeichnung gemäß DIN 2137:2012-06