Zum Inhalt springen

JavaCC

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2012 um 08:44 Uhr durch TjBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.2) (Bot: Ergänze: vi:JavaCC). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
JavaCC
Basisdaten

Aktuelle Version 5.0
(31. August 2009)
Betriebssystem Betriebssysteme mit Java-Laufzeitumgebung
Programmier­sprache Java
Kategorie Parser-Generator
Lizenz BSD-Lizenz
javacc.java.net

JavaCC (Java Compiler Compiler) ist ein Parser-Generator, der in Java implementiert ist und Java-Code erzeugt. JavaCC ist Open Source und unter den Bedingungen der BSD-Lizenz herausgegeben.

JavaCC funktioniert ähnlich wie das bekannte Programm Yacc, benutzt aber ein anderes Verfahren zum Parsen der Daten: JavaCC erzeugt einen LL(k)-Parser, während Yacc einen LALR(1)-Parser erzeugt. Die Grammatik muss also etwas anders strukturiert sein, als das bei Yacc der Fall wäre.

Siehe auch

  • JFlex (in Java geschriebener Scanner-Generator für Java)
  • SableCC (Compiler-Compiler für LALR(1)-Parser in Java)
  • ANTLR (Compiler-Compiler für LL(*)-Parser in verschiedenen Zielsprachen)
  • Coco/R (Compiler-Compiler für LL(k)-Parser in verschiedenen Zielsprachen)
  • Das Open-Source Suchmaschinen-Framework Lucene nutzt JavaCC zur Generierung des Lexers und des Query-Parsers.
  • Das Java-API des Ontologie-Projekts Cyc greift für seine Parserfunktionen auf JavaCC zurück.

Literatur

  • Daniel McFlynn, Peter F. Weissman: Using JavaCC and SableCC. 1. Auflage. 4UPress, 2004, ISBN 0-7481-3298-2(?!).
  • Andrew W. Appel, Jens Palsberg: Modern Compiler Implementation in Java. 2. Auflage. Cambridge University Press, 2002, ISBN 0-521-82060-X.