Zum Inhalt springen

Benutzer:Fomafix/Gadget-redirecttitle.js

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2012 um 15:43 Uhr durch Fomafix (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:✓/monobook/weiterleitungen.js neu programmiert. API-Limit muss noch beachtet werden.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hinweis: Leere nach dem Veröffentlichen den Browser-Cache, um die Änderungen sehen zu können.

  • Firefox/Safari: Umschalttaste drücken und gleichzeitig Aktualisieren anklicken oder entweder Strg+F5 oder Strg+R (⌘+R auf dem Mac) drücken
  • Google Chrome: Umschalttaste+Strg+R (⌘+Umschalttaste+R auf dem Mac) drücken
  • Edge: Strg+F5 drücken oder Strg drücken und gleichzeitig Aktualisieren anklicken
/*
 * Dieses Gadget fügt bei Links auf Weiterleitungen das Weiterleitungsziel im Tooltip hinzu.
 */
mw.loader.using( [ 'mediawiki.util', 'mediawiki.api', 'mediawiki.page.ready' ], function () {
	"use strict";
	var api = new mw.Api();
	var targets = [];
	var redirects = mw.util.$content.find( 'a.mw-redirect' );
	redirects.each( function ( index, object ) {
		targets.push( object.title );
	} );
	targets = $.unique( targets );
	api.get( {
		action: 'query',
		titles: targets.join( '|' ),
		redirects: true
	}, {
		ok: function ( res ) {
			redirects.each( function ( index, object ) {
				var target = null;
				for ( var i in res.query.redirects ) {
					var redirect = res.query.redirects[i];
					if ( redirect.from === object.title ) {
						target = redirect.to;
						break;
					}
				}
				if ( target ) {
					object.title += ' → ' + target;
				}
			} );
		}
	} );
} );