Plumelec
Erscheinungsbild
Plumelec | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Morbihan (56) | |
Arrondissement | Pontivy | |
Kanton | Saint-Jean-Brévelay | |
Koordinaten | 47° 50′ N, 2° 38′ W | |
Höhe | 27–165 m | |
Fläche | 58,36 km² | |
Einwohner | 2.730 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 47 Einw./km² | |
Postleitzahl | 56420 | |
INSEE-Code | 56172 |
Plumelec (bretonisch: Pluveleg) ist eine Gemeinde in Frankreich mit 2730 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) und liegt im Département Morbihan, in der Region Bretagne. Plumelec ist Teil des Gemeindeverbands Communauté de Communes Saint-Jean-Brévelay Communauté.
Die Einwohner der Gemeinde werden Méléciens genannt.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1962 | 2467 |
1968 | 2498 |
1975 | 2410 |
1982 | 2355 |
1990 | 2343 |
1999 | 2337 |
Sehenswürdigkeiten
Schlösser und Herrenhäuser
- Château de Callac, Schloss aus dem 15. Jahrhundert
- Manoir de La Saudraie, ein Herrenhaus des 16. Jahrhunderts
- Manoir de Kerangat, ein Herrenhaus des 15. Jahrhunderts
- Manoir de Cadoudal
Kirchen
- Ancienne église Saint Melec, die aus dem 15. Jahrhundert stammende Kirche wurde im Jahr 1890 zerstört
- Église Sacré-Cœur, 19. Jahrhundert
- Église Notre Dame, 19. Jahrhundert
- Église Saint-Maurice (im Weiler Saint-Aubin), 15. Jahrhundert
Kapellen
- Chapelle Saint-Maudé, Kapelle au dem 15. Jahrhundert
- Chapelle de Callac, Kapelle au dem 19. Jahrhundert
- Chapelle Notre-Dame-de-Lorette, Kapelle au dem 17. Jahrhundert
- Chapelle de Tolcoetmeur, Kapelle au dem 17. Jahrhundert
- Chapelle Saint-Joseph, Kapelle au dem 19. Jahrhundert
Sport
In den Jahren 1982, 1985, 1997 und 2008 war Plumelec Etappenort der Tour de France.
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Saint-Jean-Brévelay