Wikipedia:Adminwiederwahl/Langec
Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.
- Langec (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite).
Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 23. Oktober 2025) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 23. Mai 2025) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Langec wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.
- Langec ist in einer Adminkandidatur (Erstwahl oder Wiederwahl) bestätigt worden, die weniger als 365 Tage zurückliegt. Vom Zeitpunkt des erfolgreichen Endes der Kandidatur an ruht die Wiederwahlseite des betreffenden Admins für ein Jahr.
- Die erforderliche Anzahl an Benutzern, die ein Wiederwahlverfahren von Langec fordern, wurde erreicht.
Der genaue Grund sollte im Seitenschutz-Logbuch angegeben sein.
Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen/Archiv/2004-1#Benutzer:Langec (31. März 2004).
- -- Martin Bahmann 12:22, 28. Dez. 2011 (CET) Nach so langer Amtszeit und einer adminwahl unter damals vollkommen anderen Umständen sollte man sich das Amt nach meinem Demokratieverständnis doch bitte per Wahl neu bestätigen lassen.
- ----Ul1-82-2 09:18, 9. Jan. 2012 (CET) Irgendwann sollte das Vertrauen der Community mal überprüft werden...
- --Zinnmann d 10:27, 1. Feb. 2012 (CET) als Admin inaktiv.
- --KMic (Diskussion) 21:18, 10. Mai 2012 (CEST) Besitzt keine allgemeine Stimmberechtigung.
- --Kompakt (Diskussion) 10:59, 11. Mai 2012 (CEST) inaktiv
- --Gruß Tom (Diskussion) 13:39, 12. Mai 2012 (CEST) inaktiv, Näheres siehe [1]
- --KilianPaulUlrich (Diskussion) 13:48, 13. Mai 2012 (CEST)
- --Ne discere cessa! Kritik/Lob 14:16, 13. Mai 2012 (CEST) keine Stimmberechtigung
- --Hartzfünf (Diskussion) 08:48, 14. Mai 2012 (CEST) keine Stimmberechtigung
- --Styko (Diskussion) 15:37, 14. Mai 2012 (CEST)keine Stimmberechtigung
- --Lady Whistler ☎/± 13:22, 15. Mai 2012 (CEST) (siehe: Inaktive Admins) keine Stimmberechtigung
- -- Density Disk. 18:33, 15. Mai 2012 (CEST)
- --Andim (Diskussion) 23:15, 15. Mai 2012 (CEST)
- --MittlererWeg (Diskussion) 23:39, 15. Mai 2012 (CEST)
- --df (Diskussion) 13:30, 16. Mai 2012 (CEST) Da das Meinungsbild Wikipedia:Meinungsbilder/Entzug_von_Adminrechten_bei_Inaktivität_2 offenbar nicht die 2/3 Mehrheit erreicht, nun manuell. Viel aufwändiger so, aber nun denn...
- --Michileo (Diskussion) 19:12, 16. Mai 2012 (CEST)
- --Salomis 00:51, 17. Mai 2012 (CEST)
- --Kuebi [∩ · Δ] 08:05, 17. Mai 2012 (CEST) Stimmerneuerung
- --FordPrefect42 (Diskussion) 09:10, 17. Mai 2012 (CEST)
- --Wnme 12:38, 17. Mai 2012 (CEST) inaktiv
- --Gamma127 13:14, 17. Mai 2012 (CEST) Nicht stimmberechtigt. Nur 17 ANR-Edits innerhalb der letzten 12 Monate. Zudem halte ich nach über 8 Jahren eine erneute Wahl für erforderlich, da sich u.a. die Zusammensetzung der Benutzer stark verändert hat.
- -- Si! SWamP 13:29, 17. Mai 2012 (CEST) fast 89 Monate ohne Bestätigung
- --Iste (D) 16:07, 17. Mai 2012 (CEST) inaktiv