Iterative Closest Point Algorithm
Erscheinungsbild
Der Iterative Closest Ponit Algorithm ist ein Algorithmus der Punktwolken zusammenfügt. Wenn Objekte dreidimensional abgetastet werden, entstehen häufig mehrere Aufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln. Die bei diesen Aufnahmen entstehenden Punktwolken werden vom ICP so zusammengefügt, dass ein vollständiges Modell des Objektes entsteht.
Weblinks
Vergleich verschiedener ICP varianten
Grundlage für ICP: Das überführen von Koordinatensystemen ineinander mit Hilfe von Quaternionen