Zum Inhalt springen

Iterative Closest Point Algorithm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2005 um 11:04 Uhr durch DustyDingo (Diskussion | Beiträge) (typo + ilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Iterative Closest Ponit Algorithm ist ein Algorithmus der Punktwolken zusammenfügt. Wenn Objekte dreidimensional abgetastet werden, entstehen häufig mehrere Aufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln. Die bei diesen Aufnahmen entstehenden Punktwolken werden vom ICP so zusammengefügt, dass ein vollständiges Modell des Objektes entsteht.

Vergleich verschiedener ICP varianten

Grundlage für ICP: Das überführen von Koordinatensystemen ineinander mit Hilfe von Quaternionen