Zum Inhalt springen

Intelligent Printer Data Stream

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2012 um 16:23 Uhr durch Mps (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Beschreibungssprache; +Kategorie:Drucksystem; +Kategorie:IBM; ±Kategorie:DigitaldruckKategorie:Datenformat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Intelligent Printer Data Stream (IPDS) ist eine proprietäre Seitenbeschreibungssprache von IBM.

Das damit verbundene Protokoll hilft bei der Protokollierung bereits gedruckter Seiten, z. B. bei Großaufträgen mit durchlaufenden Seiten. IPDS wird zwischen Druckertreiber von IBM (IBM Print Services Facility oder Info Print Manager) und dem Drucker benutzt. Es gibt aber weitere Programme wie SBS oder PRISMAproduction Server von Océ, die auch IPDS erzeugen können.

Datenaufbau

IPDS-Daten sind wie folgt aufgebaut: 2 Bytes Länge, 2 Bytes Befehl X'D6xx' (wobei xx den Befehl darstellt) 1 Byte Flag Field (wobei 1 Bit den Drucker veranlasst, einen sogenannten Acknowledge-Record von 24 Bytes zu senden, der den Zählerstand des Druckers an das Treiberprogramm übermittelt). Im Falle eines Fehlers enthält der NACK (negative acknowledge record) die Fehlerursachen. Die nächsten 2 Bytes sind ein Zähler für die IPDS-Befehle. Danach kommen die Daten.

Kompatibilität

IPDS und PPDS sind inkompatibel.