Zum Inhalt springen

Open SQL

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2012 um 11:09 Uhr durch Fideli (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: == OpenSQL == OpenSQL ist ein proprietäres SQL-Derivat, das von der Firma SAP stammt. SAP beabsi…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

OpenSQL

OpenSQL ist ein proprietäres SQL-Derivat, das von der Firma SAP stammt. SAP beabsichtigt damit, ein einheitliches SQL für alle von SAP unterstützten Datenbankformate anzubieten. OpenSQL setzt voraus, dass die DB-Tabellen im SAP-eigenen ABAP-Dictionary erstellt wurden.

Der Sprachvorrat von OpenSQL besteht aus einer Untermenge der Schlüsselwörter des Standard-SQL, der mit einigen SAP-spezifischen Elementen angereichert wurde.

Schlüsselwörter

Folgende Schlüsselwörter sind in OpenSQL verwendbar :

  • SELECT
  • INSERT
  • MODIFY
  • UPDATE
  • DELETE
  • OPEN CURSOR, CLOSE CURSOR
  • FETCH

Systemvariablen

Zwei vom ABAP-Stack her bekannten Systemvariablen, die zur Rückgabe von Werten verwendet werden, werden von den OpenSQL-Kommandos unterstützt, und gehören zum Sparchvorrat von OpenSQL :

  • SY-SUBRC
Rückgabewert des zuletzt aufgerufenen Kommandos.
  • SY-DBCNT
Anzahl der Datensätze, die vom zuletzt aufgerufenen Kommando verarbeitet wurden.