Zum Inhalt springen

Canvas (HTML-Element)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2012 um 16:46 Uhr durch Biha (Diskussion | Beiträge) (Unterstützung: Versionen upgedated). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Canvas-Element ist Bestandteil von HTML5 und gestattet ein dynamisches Rendern von Bitmap-Grafiken.

Ursprünglich von Apple als Bestandteil des Webkit entwickelt, ist es später von der WHATWG standardisiert worden.

Canvas umfasst einen in HTML-Code mit Höhen- und Breiten-Attributen definierten Bereich, in den gezeichnet werden kann. Innerhalb von JavaScript stehen 2D-Zeichenfunktionen zur Verfügung, die dynamisch erzeugte Zeicheninhalte innerhalb des Canvas-Bereichs gestatten.

Fähigkeiten

Canvas-Referenzkarte

Neben normalen Linien- und Rechteckszeichenfunktionen ermöglicht Canvas unter anderem das Zeichnen von:

Objekte und Objektgruppen können verschoben, rotiert und skaliert werden.

Wie bei OpenGL und DirectX auch können Objekte in einem Stack abgelegt werden, was die gezielte Manipulation von Objektgruppen ermöglicht. Animationen sind mittels Verwendung von JavaScript-Zeitfunktionen möglich.

Vektorgrafik wird nicht unterstützt.

Unterstützung

Canvas wird nativ (also ohne Plug-Ins) von den aktuellen Versionen der Browser Internet Explorer, Firefox, Opera, Safari und Chrome unterstützt.

Alte Versionen des Internet Explorers, die heutzutage noch immer weit verbreitet sind, bieten keine Unterstützung für Canvas, da sie veröffentlicht wurden, bevor das Canvas-Element standardisiert wurde.

Hier ist eine genaue Übersicht des Canvas-Supports der beliebtesten Browser (beinhaltet die letzten 4 Veröffentlichungen):[1]

   Internet Explorer       Mozilla Firefox       Apple Safari       Google Chrome      Opera       iOS Safari       Opera Mobile       Android Browser   
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 6.0 Ältere Version; noch unterstützt: 3.6 Ältere Version; noch unterstützt: 3.2 Ältere Version; noch unterstützt: 14.0 Ältere Version; noch unterstützt: 11.0
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 7.0 Ältere Version; noch unterstützt: 9.0 Ältere Version; noch unterstützt: 4.0 Ältere Version; noch unterstützt: 15.0 Ältere Version; noch unterstützt: 11.1 Ältere Version; noch unterstützt: 3.2 Ältere Version; noch unterstützt: 10.0 Ältere Version; noch unterstützt: 2.1
Ältere Version; nicht mehr unterstützt: 8.0 Ältere Version; noch unterstützt: 10.0 Ältere Version; noch unterstützt: 5.0 Ältere Version; noch unterstützt: 16.0 Ältere Version; noch unterstützt: 11.5 Ältere Version; noch unterstützt: 4.0 Ältere Version; noch unterstützt: 11.0 Ältere Version; noch unterstützt: 2.2
Ältere Version; noch unterstützt: 9.0 Ältere Version; noch unterstützt: 11.0 Ältere Version; noch unterstützt: 5.1 Ältere Version; noch unterstützt: 17.0 Ältere Version; noch unterstützt: 11.6 Ältere Version; noch unterstützt: 4.2-4.3 Ältere Version; noch unterstützt: 11.1 Ältere Version; noch unterstützt: 2.3 bzw. 3.0

Die alten Versionen des Internet Explorers können jedoch mit Plugins, welche von Mozilla und Google zur Verfügung gestellt werden, um die Canvas Funktion erweitert werden.[2][3]

Einzelnachweise

  1. Compatibility tables for support of HTML5, CSS3, SVG. Abgerufen am 27. Juli 2011.
  2. "Mozilla drags IE into the future with Canvas element plugin". Ars Technica, abgerufen am 27. Juli 2011.
  3. "ExplorerCanvas". Sourceforge, abgerufen am 29. November 2011.