Zum Inhalt springen

Distance Vector Multicast Routing Protocol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2005 um 21:14 Uhr durch Thomas S. (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Distance Vector Multicast Routing Protocol (DVMRP) wird verwendet um Multicast Pakete in andere Netze zu transportieren.

Es beruht auf RIP. Dabei erstellt der Router eine Routing Tabelle, in der er den Distance Vector zu den anderen Routern einträgt. Erhält ein Router jetzt ein Multicast Paket, leitet er es anhand der Routing Tabelle weiter.

DVMRP benutzt IGMP Messages, um Informationen mit anderen Routern auszutauschen.

  • RFC 1075 - Distance Vector Multicast Routing Protocol
  • RFC 1054 - Host Extension for IP Multicast

Vorlage:TransEn