Zum Inhalt springen

Adramelech (Gottheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Februar 2012 um 22:11 Uhr durch Seewolf (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 178.11.195.180 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Seewolf zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Adramelech (auch Adrammelech, Adramalech, Adrammelek, von Adar-malik = „herrlicher König“) ist ein Gott aus der syrischen Mythologie, er wird zur Zeit der Wiederbesiedlung durch assyrische Kolonisten oder Deportierte erwähnt.[1] Er gehört zur Gruppe der Ba'altim, d. h. der Meister oder Herrscher.

Seine Anhänger brachten ihm angeblich Brandopfer von Kindern dar.[2] In Israel und Moab assozzierte man ihn, gemeinsam mit der Gottheit Anamelech mit Menschenopfern.[3] Im 2. Buch der Könige, wo er neben Abamelech (Anumali) erwähnt wird, wurde ihm eine Verwandtschaft mit dem syrischen Moloch zugeschrieben.

Fußnoten

  1. John Gray: The Desert God ʿAṮTR in the Literature and Religion of Canaan, in: Journal of Near Eastern Studies, Vol. 8, No. 2 (Apr., 1949), S. 72-83, S. 80
  2. 2. Kön 17,31
  3. John Gray: The Desert God ʿAṮTR in the Literature and Religion of Canaan, in: Journal of Near Eastern Studies, Vol. 8, No. 2 (Apr., 1949), S. 72-83, S. 80