Zum Inhalt springen

Pascal (Programmiersprach)

Aus Wikipedia
Der Artikl is im Dialekt Obaboarisch gschriem worn.

Pascal is a Programmiersprach, die da Wirth Niklaus 1972 an da ETH Zürich ois Lehrsprach entwickelt hod. Gnennt hod a's nach am französischn Mathematiker Blaise Pascal, wei de se unta andam mit mechanische Rechnmaschina und damit de Vorläufer vo dea heitign Rechner bschäftigt hod.

Pascal is a Weidaentwicklung vo Algol 60. Pascal is a Sprach, de vo am Compiler in maschinalesbarn Code umgsetzt werd. Wei Pascal ois Lehrsprach dacht wor zwingts an Programmierer zua am guad lesbarn strukturierten Programmierstil. Pascal werd weidahin gern in da Ausbuidung heagnumma. Auf da andern Seitn is fia sicherheitskritische Sachan recht beliebt, wei Programme de in Pascal gschriem worn han leichta prüf- und wartbar han ois bei andre vagleichbare Sprachn.

A große Vabreitung hod de Sprach durch de Version Turbo Pascal vo Borland gfundn. A zua Turbo Pascal ähnliche Varianten aus da Open-Source-Woid is FreePascal. De aktuellen kommerzielln Versiona vo Borland hoaßn Delphi. As freie Gegnstück dodazua is Lazarus.

Wei's nua fian Informatik-Unterricht dacht war ham am ursprünglichen Pascal an haffa wichtige Sachan gfäid, de ma bracht, wenn ma Programme schreim mog, de an echtn Nutzn hom. So war'n de Dateizugriff und de Vawendung vo Zeichnkettn ned bsundas komfortabl, a hod's koa umfangreiche Laufzeitbibliothek ned gem. Kommerzielle Variantn vo Pascal hom do entsprechende Erweiterunga gschaffn, dadurch han erst amoi vaschiedne Dialekte entstandn. Durch de Marktmacht vo Turbo Pascal hod se der Dialekt ois Standard durchgsetzt.