„Helmut Seidel“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Kriddl (Diskussion | Beiträge) qsa |
K pd-fix |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
[[Kategorie:Marxistischer Philosoph]] |
[[Kategorie:Marxistischer Philosoph]] |
||
[[Kategorie:Deutscher]] |
[[Kategorie:Deutscher]] |
||
⚫ | |||
[[Kategorie:Geboren 1929]] |
[[Kategorie:Geboren 1929]] |
||
[[Kategorie:Gestorben 2007]] |
|||
⚫ | |||
{{Personendaten |
{{Personendaten |
Version vom 18. Januar 2012, 07:16 Uhr
Helmut Seidel (* 21. Juni 1929 in Welkersdorf; † 27. Juli 2007 in Leipzig) war ein deutscher Philosoph.
Leben und Wirken
Helmut Seidel gilt als bedeutender Professor für Philosophie in der DDR. Seine Profession widmete er dabei hauptsächlich der griechischen Antike, Spinoza, dem deutschen Idealismus, Linkshegelianismus und der marxistischen Philosophie. Die Werke zur Philosophiegeschichte sind hierbei insbesondere hervorzuheben, die durch ihre hohe sprachliche Qualität hervorstechen.
Werke (Auswahl)
- Von Thales bis Platon. Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie, Berlin 1980.
- Aristoteles und der Ausgang der antiken Philosophie. Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie, Berlin 1984.
- Scholastik, Mystik und Renaissancephilosophie. Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie, Berlin 1990.
- Spinoza zur Einführung, Hamburg 1994.
- Johann Gottlieb Fichte zur Einführung, Hamburg 1997.
Biografisches
- Mertens, Lothar, Lexikon der DDR-Historiker. Biographien und Bibliographien zu den Geschichtswissenschaftlern in der DDR, München 2006, S. 567 f.
- Caysa, Volker (Hrsg.), Philosophie vernünftiger Lebenspraxis. Helmut Seidel, Leipzig 2009.
- Caysa, Volker / Eichler, Klaus-Dieter (Hrsg.) Praxis-Vernunft-Gemeinschaft. Auf der Suche nach einer anderen Vernunft. Helmut Seidel zum 65. Geburtstag, Weinheim 1994.
- Kinner, Klaus, Aktualität von Philosophiegeschichte. Festschrift zum 75. Geburtstag von Helmut Seidel, Leipzig 2005.
- Neuhaus, Gisela / Neuhaus, Manfred (Red.), In Memoriam Helmut Seidel, Leipzig 2008.
Weblinks
- Lebenslauf und Auszug der Publikationsliste im Professorenkatalog der Universität Leipzig
- Nachruf zum Tod von Helmut Seidel sowie kurze Bewertung seines Lebenswerkes
Personendaten | |
---|---|
NAME | Seidel, Helmut |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Philosoph |
GEBURTSDATUM | 21. Juni 1929 |
GEBURTSORT | Welkersdorf |
STERBEDATUM | 27. Juli 2007 |
STERBEORT | Leipzig |