Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Umfragen/Relevanzkriterien für Träger öffentlicher Ämter“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 180: Zeile 180:
# --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 23:33, 22. Nov. 2011 (CET) <small>so völlig unbrauchbar, dieser Detaillierungsgrad für einen sehr begrenzten Personenkreis, das ist nicht sinnvoll</small>
# --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] 23:33, 22. Nov. 2011 (CET) <small>so völlig unbrauchbar, dieser Detaillierungsgrad für einen sehr begrenzten Personenkreis, das ist nicht sinnvoll</small>
# --[[Benutzer:W.girmes|W.girmes]] 00:19, 23. Nov. 2011 (CET) erachte diese Umfrage als untauglich um die Relevanz einer Person festzustellen
# --[[Benutzer:W.girmes|W.girmes]] 00:19, 23. Nov. 2011 (CET) erachte diese Umfrage als untauglich um die Relevanz einer Person festzustellen
# --[[Benutzer:Ne discere cessa!|Ne]][[BD:Ne discere cessa!| discere]][[Benutzer:Ne discere cessa!/Bewertung| cessa!]] 12:54, 23. Nov. 2011 (CET) absolut ungeeignet und widerspricht dem Sinn einer Umfrage - wo stehen denn hier die Begründungen für/wider?


== Kommentare ==
== Kommentare ==

Version vom 23. November 2011, 13:54 Uhr

Die Umfrage läuft vom 21. November 2011 bis zum 28. November 2011.

Diese Umfrage soll dazu beitragen bestehende Inkonsistenzen, Wiedersprüche und Lücken in Bezug auf Wikipedia:Relevanzkriterien#Politiker und Träger öffentlicher Ämter zu beheben bzw. zu klären. Grundlage dazu ist der erst kürzlich von mir gründlich überarbeitete und ausgebautete Artikel zur Besoldungsordnung B, in der die deutschen Spitzenbeamten des Bundes, der Länder und Kommunen den jeweiligen Besoldungsstufen nach denen sich ihr Gehalt bemißt zugewiesen werden.

Im Folgenden soll nun nach der Meinung der Autorengemeinschaft zur Relevanz gewisser bisher noch nicht in den WP:Relevanzkriterien Amtsträger gefragt werden. Die Anordnung der Umfragen erfolgt dabei in absteigender Reihenfolge, das heißt nach der besoldungsrechtlichen Einstufung der jeweiligen Ämter oder Ämtergruppen von B 11 bis A 16. Die dabei erzielten Ergebnisse sind nicht bindend für die Relevanzkriterien von Amtsträgern, sollen jedoch helfen, diese innerhalb der Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien bzw. eines neuen Meinungsbildes besser zu formulieren und ggf. zu ergänzen.

Ministerialdirektoren (B 9/B 10)

Sollten Ministerialdirektoren, also Leiter großer und bedeutender Abteilungen einer obersten Bundesbehörde, und entsprechende Amtsträger ähnlicher Funktion in anderen Staaten generell relevant sein?

JA

  1. --nfu-peng Diskuss 12:23, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  2. --Michael Metzger 14:53, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. --Louis Wu 19:51, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  4. --Ul1-82-2 21:47, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. --Tobias1983 Mail Me 22:05, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

NEIN

  1. --Thogo 10:01, 21. Nov. 2011 (CET) völlig unwichtige Personen.[Beantworten]
  2. --He3nry Disk. 14:54, 21. Nov. 2011 (CET) Relevanz per Besoldungsstufe? Geht das in der Wirtschaft dann nach Jahresgehalt?[Beantworten]
  3. --h-stt !? 15:19, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  4. -- Andreas Werle 18:57, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. --Wwwurm Mien Klönschnack 21:11, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  6. --Michileo 22:56, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  7. --Falkmart 23:44, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

NEIN, ABER

Hierhin gehören Stimmen, die keine generelle Relevanz aller Ministerialdirektoren befürworten, aber dafür einer generellen Relevanz bestimmter Amtsträger unter den Ministerialdirektoren, wie z. B. dem Stellvertretenden Sprecher der Bundesregierung, zustimmen.

Stellvertreter der Leiter oberster Bundesbehörden wie der Vizepräsident des Bundesrechnungshofes (B 9)

Sollten Stellvertreter der Leiter oberster Bundesbehörden wie der Vizepräsident des Bundesrechnungshofes und entsprechende Amtsträger ähnlicher Funktion in anderen Staaten generell relevant sein?

JA

  1. --nfu-peng Diskuss 12:23, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  2. --Michael Metzger 14:53, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

NEIN

  1. --Thogo 10:01, 21. Nov. 2011 (CET) völlig unwichtige Personen.[Beantworten]
  2. --He3nry Disk. 14:54, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. --h-stt !? 15:19, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  4. -- Andreas Werle 18:57, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. --Louis Wu 19:52, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  6. --Wwwurm Mien Klönschnack 21:11, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  7. --Ul1-82-2 21:47, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  8. --Michileo 22:58, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Leiter oberster Landesbehörden wie die Präsidenten der Landesrechnungshöfe (B 7-B 10)

Sollten Leiter oberster Landesbehörden wie die Präsidenten der Landesrechnungshöfe und entsprechende Amtsträger ähnlicher Funktion in anderen Staaten generell relevant sein?

JA

  1. --nfu-peng Diskuss 12:23, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  2. --Gereon K. 14:01, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. --Michael Metzger 14:53, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  4. --Wwwurm Mien Klönschnack 21:12, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. --Ul1-82-2 21:46, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

NEIN

  1. --Thogo 10:01, 21. Nov. 2011 (CET) völlig unwichtige Personen.[Beantworten]
  2. --He3nry Disk. 14:54, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. -- Andreas Werle 18:57, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  4. --Louis Wu 19:53, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. --Michileo 22:58, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Direktoren bei Landesparlamenten (B 6-B 9)

Sollten die Direktoren bei Landtagen und Bürgerschaften als oberste Beamte der Landesparlamente und entsprechende Amtsträger ähnlicher Funktion in anderen Staaten generell relevant sein?

JA

  1. --Gereon K. 10:52, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  2. --Michael Metzger 14:53, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. --Ul1-82-2 21:48, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

NEIN

  1. --Thogo 10:01, 21. Nov. 2011 (CET) völlig unwichtige Personen.[Beantworten]
  2. --He3nry Disk. 14:54, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. --h-stt !? 15:19, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  4. -- Andreas Werle 18:58, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. -- Louis Wu 19:53, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  6. --Wwwurm Mien Klönschnack 21:12, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  7. --Michileo 22:58, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  8. --Falkmart 23:45, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Ministerialdirigenten bei einer obersten Bundesbehörde (B 6/B 7)

Sollten Ministerialdirigenten bei einer obersten Bundesbehörde als Leiter einer (weniger großen und bedeutenden) Abteilung, als Leiter einer Unterabteilung oder als der ständige Vertreter eines Ministerialdirektors, soweit nicht Unterabteilungsleiter tätig, und entsprechende Amtsträger ähnlicher Funktion in anderen Staaten generell relevant sein?

JA

  1. --Ul1-82-2 21:48, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

NEIN

  1. --Thogo 10:01, 21. Nov. 2011 (CET) völlig unwichtige Personen.[Beantworten]
  2. --He3nry Disk. 14:54, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. --h-stt !? 15:19, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  4. -- Andreas Werle 18:58, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. --Wwwurm Mien Klönschnack 21:13, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  6. --Michileo 22:58, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

NEIN, ABER

Hierhin gehören Stimmen, die keine generelle Relevanz aller Ministerialdirigenten bei einer obersten Bundesbehörde befürworten, aber dafür einer generellen Relevanz bestimmter Amtsträger unter den Ministerialdirigenten des Bundes, wie z. B. dem ständigen Vertreter des Leiters der Abteilung Personal-, Sozial- und Zentralangelegenheiten im Bundesministerium der Verteidigung, zustimmen.

  1. B6-Präsidenten von Mittelbehörden wie dem ZKA oder dem BWZ sollten aufgeführt werden, da es nicht in allen Strukturen unter den obersten Bundesbehörden noch Oberbehörden gibt. Die Bundesfinanzverwaltung z.B. hat unter dem Ministerium direkt die Mittelbehörden. WB 07:30, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Ministerialdirigenten bei einer obersten Landesbehörde, Senatsdirektoren und Senatsdirigenten (B 4-B 7)

Sollten Ministerialdirigenten bei einer obersten Landesbehörde, Senatsdirektoren und Senatsdirigenten, also Leiter großer und bedeutender Abteilungen einer obersten Landesbehörde, und entsprechende Amtsträger ähnlicher Funktion in anderen Staaten generell relevant sein?

JA

  1. --Ul1-82-2 21:49, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

NEIN

  1. --Thogo 10:01, 21. Nov. 2011 (CET) völlig unwichtige Personen.[Beantworten]
  2. --He3nry Disk. 14:54, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. --h-stt !? 15:19, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  4. -- Andreas Werle 18:59, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. --Wwwurm Mien Klönschnack 21:13, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  6. --Michileo 22:58, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

NEIN, ABER

Hierhin gehören Stimmen, die keine generelle Relevanz aller Ministerialdirigenten bei einer obersten Landesbehörde, Senatsdirektoren und Senatsdirigenten befürworten, aber dafür einer generellen Relevanz bestimmter Amtsträger unter diesen, wie z. B. einem Abteilungsleiter beim Bayerischen Obersten Rechnungshof, zustimmen.

Stellvertreter der Leiter oberster Landesbehörden wie die Vizepräsidenten der Landesrechnungshöfe (B 4-B 7)

Sollten Stellvertreter der Leiter oberster Landesbehörden wie die Vizepräsidenten der Landesrechnungshöfe und entsprechende Amtsträger ähnlicher Funktion in anderen Staaten generell relevant sein?

JA

NEIN

  1. --Thogo 10:01, 21. Nov. 2011 (CET) völlig unwichtige Personen.[Beantworten]
  2. --He3nry Disk. 14:54, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. --h-stt !? 15:19, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  4. -- Andreas Werle 18:59, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. --Wwwurm Mien Klönschnack 21:13, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  6. --Ul1-82-2 21:49, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  7. --Michileo 22:58, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

Leiter einer Bundesoberbehörde (B 3-B 10)

Sollten Leiter einer Bundesoberbehörde, also einer obersten Bundesbehörde (Bundesministerium) direkt unterstellten Behörde, und entsprechende Amtsträger ähnlicher Funktion in anderen Staaten generell relevant sein?

JA

  1. --Gereon K. 10:52, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  2. --Michael Metzger 14:53, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. --h-stt !? 15:19, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  4. --Louis Wu 19:50, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. --Ul1-82-2 21:49, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  6. --Falkmart 23:43, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

NEIN

  1. --Thogo 10:01, 21. Nov. 2011 (CET) völlig unwichtige Personen.[Beantworten]
  2. --He3nry Disk. 14:54, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. -- Andreas Werle 19:00, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  4. --Wwwurm Mien Klönschnack 21:14, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. --Michileo 22:58, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

NEIN, ABER

Hierhin gehören Stimmen, die keine generelle Relevanz aller Leiter einer Bundesoberbehörde befürworten, aber dafür einer generellen Relevanz bestimmter Amtsträger unter den Leitern einer Bundesoberbehörde, wie z. B. dem Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes, zustimmen.

Leiter einer Landesoberbehörde (B 2-B 7)

Sollten Leiter einer Landesoberbehörde, also einer obersten Landesbehörde (Landesministerium) direkt unterstellten Behörde, und entsprechende Amtsträger ähnlicher Funktion in anderen Staaten generell relevant sein?

JA

  1. --Gereon K. 10:53, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  2. --Ul1-82-2 21:47, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

NEIN

  1. --Thogo 10:01, 21. Nov. 2011 (CET) völlig unwichtige Personen.[Beantworten]
  2. --He3nry Disk. 14:54, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. --h-stt !? 15:19, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  4. -- Andreas Werle 19:00, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. --Louis Wu 19:51, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  6. --Wwwurm Mien Klönschnack 21:14, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  7. --Michileo 22:58, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  8. --Falkmart 23:44, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]

NEIN, ABER

Hierhin gehören Stimmen, die keine generelle Relevanz aller Leiter einer Landesoberbehörde befürworten, aber dafür einer generellen Relevanz bestimmter Amtsträger unter den Leitern einer Landesoberbehörde, wie z. B. den Präsidenten der Landeskriminalämter, zustimmen.

Vorschläge zur Relevanz weiterer hier nicht aufgeführter Amtsträger des Bundes oder der Länder und Kommunen

Ablehnung der Umfrage

  1. Eine Unfrage soll Meinungen ohne Vorlage eines Vorschlags einholen. Das hier ist ein verkapptes Meinungsbild. So geht das nicht. MBxd1 15:18, 12. Nov. 2011 (CET) Wieder eingefügt. Schlimm genug, dass die schon vorhandenen Eintragungen einfach so kommentarlos rausgelöscht wurden. Das ist ein unmöglicher Stil und allein schon Ablehnungsgrund. MBxd1 19:03, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  2. keine sinnvolle Umfrage - in dieser Form als "Meinungsbild" nicht brauchbar - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:19, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  3. Bevor man solche Umfragen entwirft sollte einem klar sein das die Welt nicht an den Reichsgrenzen endet. Damit es da brauchbare Resultate gibt muss das schon etwas internationaler werden.--Antemister 20:47, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  4. wie MBxd1 --Plumpsack 22:57, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  5. Die Argumente sind genannt. --Michileo 23:00, 21. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  6. Geht gar nicht! Die Initiatoren sollten sich im Klaren sein, dass dies keine deutsche, sondern eine deutschsprachige WP ist und RK, die genau auf Deutschland maßgeschneidert sind, POV sind. --Steindy 01:09, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  7. Weiterhin Ablehnung. -- kh80 ?! 09:09, 22. Nov. 2011 (CET)[Beantworten]
  8. --jergen ? 10:48, 22. Nov. 2011 (CET) Notwendigkeit des als Umfrage getarnten Meinungsbilds nicht dargestellt: Für den aufgeführten Personenkreis reichen die bereits vorhandenen RKs.[Beantworten]
  9. --Wahldresdner 23:33, 22. Nov. 2011 (CET) so völlig unbrauchbar, dieser Detaillierungsgrad für einen sehr begrenzten Personenkreis, das ist nicht sinnvoll[Beantworten]
  10. --W.girmes 00:19, 23. Nov. 2011 (CET) erachte diese Umfrage als untauglich um die Relevanz einer Person festzustellen[Beantworten]
  11. --Ne discere cessa! 12:54, 23. Nov. 2011 (CET) absolut ungeeignet und widerspricht dem Sinn einer Umfrage - wo stehen denn hier die Begründungen für/wider?[Beantworten]

Kommentare

siehe Diskussionsseite