Zum Inhalt springen

„Diskussion:Deinterlacing“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 85.179.140.165 in Abschnitt Zeilenentflechtung
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Abschnitt Super Artikel!
Neuer Abschnitt Zeilenentflechtung
Zeile 19: Zeile 19:


Danke dafür! Wieder klüger geworden. --[[Spezial:Beiträge/82.83.42.177|82.83.42.177]] 16:53, 24. Dez. 2010 (CET)
Danke dafür! Wieder klüger geworden. --[[Spezial:Beiträge/82.83.42.177|82.83.42.177]] 16:53, 24. Dez. 2010 (CET)

== [[Zeilenentflechtung]] ==

Soltte man den Artikel nicht nach [[Zeilenentflechtung]] verschieben? Das scheint mir im Deutschen gängiger. [[Spezial:Beiträge/85.179.140.165|85.179.140.165]] 11:51, 13. Nov. 2011 (CET)

Version vom 13. November 2011, 12:51 Uhr

Zittern beim Bobbing

Ich verstehe nicht woher denn beim Bobbing das Zittern herkommen soll. Ein kleines Beispiel: Nehmen wir an das Vollbild habe die Auflösung 100x80, also jedes Halbbild 100x40. Haben wir jetzt einen Bildschirm mit der Auflösung 100x40 und zeigen wir jedes Halbbild des Signals als Vollbild auf dem Bildschirm an, wird das Bild rauf und runterwackeln, weil die erste Zeile ja jeweils einen anderen Ort abbildet. Ist jedoch der Bildschirm 100x80 groß, entsteht kein Wackeln mehr, wenn man beim ersten Halbbild einfach jede Zeile zwei mal untereinander anzeigt und beim zweiten Halbbild zuerst eine Leerzeile einfügt und danach jede Zeile doppelt ausgibt. Im Artikel muss das klarer formuliert werden.217.229.225.96 19:38, 8. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich schließe mich meinem Vorredner völlig an. Im Artikel steht: "Die erste und die letzte Zeile der Halbbilder lassen sich allerdings schlecht interpolieren, da unterhalb bzw. oberhalb keine Nachbarzeile vorhanden ist, aus der man Informationen zur Rekonstruktion ziehen könnte. Falls diese Zeilen dann nicht berechnet werden, kommt es beim Wechsel zwischen den Vollbildern zu einem Auf (erste Zeile fehlt) und Ab (letzte Zeile fehlt) in der Wiedergabe." Dabei müsste doch nur die erste bzw. letzte Zeile verdoppelt werden. Das ist 1000 mal weniger schlimm als das Wackeln/Zittern. --Boardersparadise 07:31, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Illustration

Läßt sich das animierte Bild im Absatz Illustration nicht etwas kleiner machen? Derzeit erschlägt es einen fast.--Blaufisch 19:53, 16. Okt. 2007 (CEST)

Anmerkung zum Satz: "Dazu zählen neben 100-Hz-Fernsehgeräten alle Nicht-Röhren-Fernseher, also LCD- und Plasmabildschirme." Es sollte geklärt werden, ob 100 Hz - Fernseher mit Zeilensprung arbeiten oder nicht. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:100-Hz-Technik (little-endian; 25.11.2008; 10:51 CET)
bezügl."Läßt sich das animierte Bild im Absatz Illustration nicht etwas kleiner machen?": ... und bei der Gelegenheit bitte auch die Animation verlangsamen. --Boardersparadise 07:13, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Bildbeschreibung fehlt bei [[Bild:Interlaced_Animation.gif]]

Der Artikel enthält ein Bild, dem eine Bildbeschreibung fehlt, überprüfe bitte, ob es sinnvoll ist, diese zu ergänzen. Gerade für blinde Benutzer ist diese Information sehr wichtig. Wenn du dich auskennst, dann statte bitte das Bild mit einer aussagekräftigen Bildbeschreibung aus. Suche dazu nach der Textstelle [[Bild:Interlaced_Animation.gif]] und ergänze sie.

Wenn du eine fehlende Bildbeschreibung ergänzen willst, kannst du im Zuge der Bearbeitung folgende Punkte prüfen:
  • Namensraum Datei: Bilder sollte im Namensraum Datei liegen. Bitte ändere die alten Bezeichnungen Bild: und Image: in Datei:.
  • Skalierung: Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten (zum Beispiel 100px) verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. --SpBot 21:57, 1. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Super Artikel!

Danke dafür! Wieder klüger geworden. --82.83.42.177 16:53, 24. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Zeilenentflechtung

Soltte man den Artikel nicht nach Zeilenentflechtung verschieben? Das scheint mir im Deutschen gängiger. 85.179.140.165 11:51, 13. Nov. 2011 (CET)Beantworten