„NGC 1332“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K r2.5.1) (Bot: Ergänze: az:NGC 1332 |
K r2.6.4) (Bot: Ergänze: sh:NGC 1332 |
||
| Zeile 77: | Zeile 77: | ||
[[pt:NGC 1332]] |
[[pt:NGC 1332]] |
||
[[ru:NGC 1332]] |
[[ru:NGC 1332]] |
||
[[sh:NGC 1332]] |
|||
[[sk:NGC 1332]] |
[[sk:NGC 1332]] |
||
[[sr:NGC 1332]] |
[[sr:NGC 1332]] |
||
Version vom 5. November 2011, 18:05 Uhr
| Galaxie Daten von NGC 1332 | |
|---|---|
| Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
| AladinLite | |
| Sternbild | Eridanus |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 03h 26m 17,3s [1] |
| Deklination | −21° 20′ 07,3″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | S(s)0-: sp[1] |
| Helligkeit (visuell) | +10,3 mag[2] |
| Helligkeit (B-Band) | +11,3 mag[2] |
| Winkelausdehnung | 4,7′ × 1,4′[1] |
| Flächenhelligkeit | 12,4 mag/arcmin²[2] |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | Eridanus-Gruppe, NGC-1332-Untergruppe |
| Rotverschiebung | (+5084 ± 33) · 10−6[1] |
| Radialgeschwindigkeit | +1524 ± 10 km/s[1] |
| Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
|
| Geschichte | |
| Entdeckung | Wilhelm Herschel |
| Entdeckungsdatum | 9. Dezember 1784 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 1332 • PGC 12838 • ESO 548-18 • MCG -4-9-11 • IRAS 03240-2130 • GC 709 • H 1.60 • UGCA 72 | |
NGC 1332 ist die Bezeichnung einer Galaxie im Sternbild Eridanus. NGC 1332 hat eine Helligkeit von +10,3 mag und eine Winkelausdehnung von 4,7' × 1,4'. Die Galaxie wurde am 9. Dezember 1784 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.