Zum Inhalt springen

„Süper Lig 2011/12“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 57: Zeile 57:
| {{0}}2. || style="text-align: left;" | [[Galatasaray Istanbul]] || 9 || 5 || 2 || 2 || 15||9 || +6 || 17
| {{0}}2. || style="text-align: left;" | [[Galatasaray Istanbul]] || 9 || 5 || 2 || 2 || 15||9 || +6 || 17
|- style="background-color: #ddffdd;"
|- style="background-color: #ddffdd;"
| {{0}}3. || style="text-align: left;" | [[Trabzonspor]] || 9 || 4 || 4 || 1 || 14||9 || +5 || 16
| {{0}}3. || style="text-align: left;" | [[Istanbul Büyükşehir Belediyespor|Istanbul BB]] || 9 || 5 || 2 || 2 || 15||10 || +5 || 17
|- style="background-color: #ddffdd;"
|- style="background-color: #ddffdd;"
| {{0}}4. || style="text-align: left;" | [[Orduspor]] (N) || 9 || 4 || 4 || 1 || 10||6 || +4 || 16
| {{0}}4. || style="text-align: left;" | [[Beşiktaş Istanbul]] (P) || 9 || 5 || 2 || 2 || 13||9 || +4 || 17
|- style="background-color: #bbbbff;"
|- style="background-color: #bbbbff;"
| {{0}}5. || style="text-align: left;" | [[Manisaspor]] || 9 || 4 || 3 || 2 || 10||7 || +3 || 15
| {{0}}5. || style="text-align: left;" | [[Trabzonspor]] || 9 || 4 || 4 || 1 || 14||9 || +5 || 16
|- style="background-color: #bbbbff;"
|- style="background-color: #bbbbff;"
| {{0}}6. || style="text-align: left;" | [[Istanbul Büyükşehir Belediyespor|Istanbul BB]] || 8 || 4 || 2 || 2 || 13||9 || +4 || 14
| {{0}}6. || style="text-align: left;" | [[Orduspor]] (N) || 9 || 4 || 4 || 1 || 10||6 || +4 || 16
|- style="background-color: #bbbbff;"
|- style="background-color: #bbbbff;"
| {{0}}7. || style="text-align: left;" | [[Beşiktaş Istanbul]] (P) || 8 || 4 || 2 || 2 || 10||8 || +2 || 14
| {{0}}7. || style="text-align: left;" | [[Manisaspor]] || 9 || 4 || 3 || 2 || 10||7 || +3 || 15
|- style="background-color: #bbbbff;"
|- style="background-color: #bbbbff;"
| {{0}}8. || style="text-align: left;" | [[Bursaspor]] || 9 || 3 || 3 || 3 || 14||10 || +4 || 12
| {{0}}8. || style="text-align: left;" | [[Bursaspor]] || 9 || 3 || 3 || 3 || 14||10 || +4 || 12
Zeile 73: Zeile 73:
| 10. || style="text-align: left;" | [[Gençlerbirliği Ankara]] || 8 || 3 || 2 || 3 || 9||12 || –3 || 11
| 10. || style="text-align: left;" | [[Gençlerbirliği Ankara]] || 8 || 3 || 2 || 3 || 9||12 || –3 || 11
|- style="background-color: #ffffff;"
|- style="background-color: #ffffff;"
| 11. || style="text-align: left;" | [[Sivasspor]] || 8 || 3 || 2 || 3 || 11||15 || –4 || 11
| 11. || style="text-align: left;" | [[Sivasspor]] || 9 || 3 || 2 || 4 || 12||18 || –6 || 11
|- style="background-color: #ffffff;"
|- style="background-color: #ffffff;"
| 12. || style="text-align: left;" | [[Kayserispor]] || 9 || 3 || 1 || 5 || 12||13 || -1 || 10
| 12. || style="text-align: left;" | [[Kayserispor]] || 9 || 3 || 1 || 5 || 12||13 || -1 || 10
Zeile 87: Zeile 87:
| 17. || style="text-align: left;" | [[Samsunspor]] (N) || 9 || 1 || 4 || 4 || 6||12 || –6 || 7
| 17. || style="text-align: left;" | [[Samsunspor]] (N) || 9 || 1 || 4 || 4 || 6||12 || –6 || 7
|- style="background-color: #ffbbbb;"
|- style="background-color: #ffbbbb;"
| 18. || style="text-align: left;" | [[MKE Ankaragücü]] || 8 || 0 || 1 || 7 || 6||18 || –12 || 1
| 18. || style="text-align: left;" | [[MKE Ankaragücü]] || 9 || 0 || 1 || 8 || 7||20 || –13 || 1
|- style="background-color: #ffcccc;" class="unsortable"
|- style="background-color: #ffcccc;" class="unsortable"
! colspan="10" style="text-align: right;" | <span class="small">Stand: 30. Oktober 2011</span>
! colspan="10" style="text-align: right;" | <span class="small">Stand: 30. Oktober 2011</span>

Version vom 30. Oktober 2011, 20:24 Uhr

Spor Toto Süper Lig 2011/12
Logo der Süper Lig
Mannschaften 18
Spiele 306 + (12+12) (Play-Off)
Süper Lig 2010/11

Die Spor Toto Süper Lig 2011/12 wird die 54. Spielzeit der höchsten türkischen Spielklasse im Fußball der Männer sein. Sie sollte mit dem ersten Spieltag am 7. August 2011 starten, jedoch wurde der Termin auf den 10. September 2011 verschoben.[1]

Modus

Alle 18 Mannschaften spielen jeweils zu Hause und auswärts gegeneinander, sodass jeder Verein 34 Spiele bestreitet. Nach Abschluss der regulären Saison (Lig Grubu) finden 2 Play-Off zur Ermittelung des Meisters und der Teilnehmer im europäischen Wettbewerb. Die letzten drei Mannschaften steigen direkt in die Bank Asya 1. Lig ab. Auch neu in dieser Saison ist, dass 7 Spieltage unter der Woche stattfinden. Die restlichen 27 Spieltage finden zwischen Freitag und Montag statt. Folgende Spieltage werde Dienstag bis Donnerstag ausgespielt: 3., 8., 12., 15., 18., 20. und 24. Spieltag.
Das hat zur Folge, dass z.B. mit Beginn des 2. Spieltages bis zum Ende des 4. Spieltages jeden Tag mindestens ein Spiel stattfindet.

Play-Off

Nach Abschluss des 34. Spieltages der regulären Saison (Lig Grubu), qualifizieren sich die ersten vier Mannschaften für die Meisterschaftsgruppe (Play-Off Şampiyonluk Grubu) und übernehmen dort die Hälfte ihrer bisher erspielten Punkte, jedoch nicht die Tore bzw. die Tordifferenze. Falls die Hälfte der Punkten eine nicht ganze Zahl ist, wird aufgerundet und am Ende bei Punktgleichheit wieder berücksichtigt. Die Meisterschaftsgruppe (Play-Off Şampiyonluk Grubu) wird im Ligasystem mit Hin- und Rückspiel ausgetragen, so dass es 6 Spieltage mit je 2 Spielen geben wird. Der Sieger der Meisterschaftsgruppe (Play-Off Şampiyonluk Grubu) wird Meister der Süper Lig 2011/12. Parallel zur Meisterschaftsgruppe (Play-Off Şampiyonluk Grubu) wird eine weitere Play-Off-Runde ausgetragen. Der Fünfte bis Achte der regulären Saison (Lig Grubu) bilden die Play-Off UEFA Europa League Gruppe (Play-Off Avrupa ligi Grubu). Play-Off UEFA Europa League Gruppe wird auch im Ligasystem ausgetragen (vgl. Meisterschaftsrunde).

Für den Europäischen Wettbewerb qualifiziert man sich wie folgt:

  • Der Sieger der Meisterschaftsgruppe (Play-Off Şampiyonluk Grubu) nimmt an der Gruppenphase der UEFA Champions League 2012/13 teil.
  • Der Zweite nimmt an der UEFA Champions League 2012/13 (3. Qualifikationsrunde) teil.
  • Der Dritte nimmt an der UEFA Europa League 2012/13 (3. Qualifikationsrunde) teil.
  • Der Sieger der Play-Off UEFA Europa League Gruppe (Play-Off Avrupa ligi Grubu) und der Vierte der Meisterschaftsgruppe (Play-Off Şampiyonluk Grubu) tragen ein Finalspiel (Play-Off'lar Arası Final Müsabakası) auf neutralem Platz aus und der Sieger wird an der UEFA Europa League 2012/13 (2. Qualifikationsrunde) teilnehmen.[2]

Tabelle

Reguläre Saison (Lig Grubu)

Rang Verein Sp. G U V T GT Diff. Punkte
01. Fenerbahçe Istanbul (M) 8 5 3 0 14 7 +7 18
02. Galatasaray Istanbul 9 5 2 2 15 9 +6 17
03. Istanbul BB 9 5 2 2 15 10 +5 17
04. Beşiktaş Istanbul (P) 9 5 2 2 13 9 +4 17
05. Trabzonspor 9 4 4 1 14 9 +5 16
06. Orduspor (N) 9 4 4 1 10 6 +4 16
07. Manisaspor 9 4 3 2 10 7 +3 15
08. Bursaspor 9 3 3 3 14 10 +4 12
09. Eskişehirspor 9 3 2 4 10 11 –1 11
10. Gençlerbirliği Ankara 8 3 2 3 9 12 –3 11
11. Sivasspor 9 3 2 4 12 18 –6 11
12. Kayserispor 9 3 1 5 12 13 -1 10
13. Mersin İdman Yurdu (N) 8 3 1 4 10 11 –1 10
14. M.P. Antalyaspor 9 2 4 3 8 11 –3 10
15. Gaziantepspor 8 2 2 4 9 10 –1 8
16. Kardemir Karabükspor 8 2 2 4 9 11 –2 8
17. Samsunspor (N) 9 1 4 4 6 12 –6 7
18. MKE Ankaragücü 9 0 1 8 7 20 –13 1
Stand: 30. Oktober 2011
Teilnehme an der Meisterschaftsgruppe und Teilnahme an der UEFA Champions League 2012/13
Teilnehme an der Meisterschaftsgruppe
Teilnahme an der Play-Off UEFA Europa League Gruppe
Abstieg in die Bank Asya 1. Lig
(M) amtierender Türkischer Meister
(P) amtierender Pokalsieger
(N) Aufsteiger der letzten Saison

Meisterschaftsgruppe (Play-Off Şampiyonluk Grubu)

Rang Verein Sp. G U V Tore Diff. Punkte
01. 1. regulären Saison 0 0 0 0 0:0 ±0 0
02. 2. regulären Saison 0 0 0 0 0:0 ±0 0
03. 3. regulären Saison 0 0 0 0 0:0 ±0 0
04. 4. regulären Saison 0 0 0 0 0:0 ±0 0
Stand:
Meister und Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Champions League 2012/13
Teilnahme an der UEFA Champions League 2012/13 (3. Qualifikationsrunde)
Teilnahme an der UEFA Europa League 2012/13 (3. Qualifikationsrunde)
Finalspiel gegen den Sieger der Play-Off UEFA Europa League Gruppe

UEFA Europa League Gruppe (Play-Off Avrupa ligi Grubu)

Rang Verein Sp. G U V Tore Diff. Punkte
01. 5. regulären Saison 0 0 0 0 0:0 ±0 0
02. 6. regulären Saison 0 0 0 0 0:0 ±0 0
03. 7. regulären Saison 0 0 0 0 0:0 ±0 0
04. 8. regulären Saison 0 0 0 0 0:0 ±0 0
Stand:
Finalspiel gegen den Vierte der Meisterschaftsgruppe

Kreuztabelle

Reguläre Saison (Lig Grubu)

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele der regulären Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2011/12
Stand: 30. Oktober 2011
Fenerbahce Istanbul Trabzonspor Bursaspor Gaziantepspor Besiktas Istanbul Kayserispor Eskişehirspor Galatasaray Istanbul Kardemir Karabükspor Manisaspor M.P. Antalyaspor Istanbul BB MKE Ankaragücü Genclerbirligi Ankara Sivasspor Mersin Idman Yurdu Samsunspor Orduspor
Fenerbahçe Istanbul : : : : : : : : 1:1 : 4:2 : : : : 0:0 1:0
Trabzonspor : : : : : : : 3:1 : 2:2 0:1 3:2 : : : : :
Bursaspor : 1:1 : 1:2 3:0 : : : 0:0 : : : 4:0 : : : :
Gaziantepspor 1:3 0:1 : 0:0 1:2 : : : : : : : 3:0 : : : :
Beşiktaş Istanbul 2:2 : : : 0:2 : : : : 1:0 : 3:1 : 3:1 : : :
Kayserispor 0:1 : : : : : 0:2 : : 0:1 : : : 6:2 2:2 : :
Eskişehirspor : 0:2 : : 2:1 : : : 0:2 : : : 0:0 : : 1:0 :
Galatasaray Istanbul : : 2:1 2:4 : : 2:0 : : : : : : : : 3:1 :
Kardemir Karabükspor : : : : : : : 1:1 : : 2:0 : : 2:1 : : 1:2
Manisaspor : 1:1 : : : : : : 2:1 : 0:2 2:0 : : : : :
M.P. Antalyaspor : : : 1:0 : : : 0:0 : : : : : 2:2 1:2 : 1:1
Istanbul BB : : : : : : 2:2 2:0 : : : : : : : 3:0 1:1
MKE Ankaragücü : : : : : : : 0:3 : : : 1:2 : 1:2 1:2 : 0:2
Gençlerbirliği Ankara : : : : : 1:0 : : 2:1 : 3:0 : 1:1 : : : :
Sivasspor : : 3:0 0:0 : : 0:4 : : : : : : : 1:0 : :
Mersin İdman Yurdu 1:2 : 1:3 2:0 0:1 : : : : : : : : : : : :
Samsunspor : 1:1 : : : : : : 0:0 1:2 : : : 3:2 : : :
Orduspor : : 1:1 : : : 2:1 : : 1:0 : : : : : : 0:0

Meisterschaftsgruppe (Play-Off Şampiyonluk Grubu)

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele der Meisterschaftsgruppe (Play-Off Şampiyonluk Grubu) dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2011/12
Stand:
1. reguläre Saison 2. reguläre Saison 3. reguläre Saison 4. reguläre Saison
1. regulären Saison : : :
2. regulären Saison : : :
3. regulären Saison : : :
4. regulären Saison : : :

UEFA Europa League Gruppe (Play-Off Avrupa ligi Grubu)

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele der UEFA Europa League Gruppe (Play-Off Avrupa ligi Grubu) dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2011/12
Stand:
5. reguläre Saison 6. reguläre Saison 7. reguläre Saison 8. reguläre Saison
5. regulären Saison : : :
6. regulären Saison : : :
7. regulären Saison : : :
8. regulären Saison : : :

Statistiken

Torschützenliste

Reguläre Saison (Lig Grubu)

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl. Nat. Spieler[3] Verein Tore davon Strafstoß Schnitt
1 Turkei Burak Yılmaz Trabzonspor 11 2 1.57
2 Kamerun SpanienSpanien Pierre Webó Istanbul BB 6 0 0.75
3 Turkei Brasilien Mert Nobre Mersin İdman Yurdu SK 5 0 0.71
4 Brasilien Alex Fenerbahçe Istanbul 4 0 0.38
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Rumänien Bogdan Stancu Orduspor 4 1 0.44
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Turkei Gökhan Ünal Kayserispor 4 0 0.57
7 Turkei Necati Ateş M.P. Antalyaspor 3 0 0.38
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Brasilien Cristian Baroni Fenerbahçe Istanbul 3 0 0.38
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Turkei Muhammet Demir Gaziantepspor 3 0 0.75
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. SchwedenSchweden Johan Elmander Galatasaray Istanbul 3 0 0.43
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Nigeria Michael Eneramo Sivasspor 3 0 0.43
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Turkei Ozan İpek Bursaspor 3 0 0.38
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Brasilien SpanienSpanien Felipe Melo Galatasaray Istanbul 3 1 0.38
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Danemark Morten Rasmussen Sivasspor 3 0 0.43
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Turkei Fatih Tekke Orduspor 3 0 0.33
Stand: 29. Oktober 2011

Scorerliste

Reguläre Saison (Lig Grubu)

Bei gleicher Anzahl von Scorerpunkten sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl. Nat. Spieler Verein Tore Vorlagen Gesamt
1 Turkei Burak Yılmaz Trabzonspor 9 0 9
2 Marokko NiederlandeNiederlande Noureddine Amrabat Kayserispor 2 5 7
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Kamerun SpanienSpanien Pierre Webó Istanbul BB 6 1 7
4 Turkei Ozan İpek Bursaspor 3 2 5
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Turkei Brasilien Mert Nobre Mersin Idman Yurdu SK 5 0 5
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Rumänien Bogdan Stancu Orduspor 4 1 5
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Turkei Gökhan Ünal Kayserispor 4 1 5
8 Argentinien Pablo Batalla Bursaspor 1 3 4
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Polen Kamil Grosicki Sivasspor 2 2 4
Stand: 23. Oktober 2011

Meiste Torvorlagen (Assists)

Reguläre Saison (Lig Grubu)

Bei gleicher Anzahl von Assists sind die Spieler alphabetisch geordnet.

Pl. Nat. Spieler Verein Vorlagen
1 Marokko NiederlandeNiederlande Noureddine Amrabat Kayserispor 5
2 Argentinien Pablo Batalla Bursaspor 3
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Turkei Ali Tandoğan MP Antalyaspor 3
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Turkei İsmail Köybaşı Beşiktaş Istanbul 3
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Turkei Sefa Yılmaz Kayserispor 3
5 Turkei Halil Altıntop Trabzonspor 2
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. DeutschlandDeutschland Michael Fink Samsunspor 2
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Polen Kamil Grosicki Sivasspor 2
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Turkei Birol Hikmet Kardemir Karabükspor 2
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Turkei Selçuk İnan Galatasaray Istanbul 2
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Turkei Ozan İpek Bursaspor 2
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Turkei Erman Kılıç Sivasspor 2
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Polen Adrian Mierzejewski Trabzonspor 2
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Turkei Ahmet İlhan Özek Manisaspor 2
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Nigeria Nduka Ozokwo Mersin İdman Yurdu SK 2
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Bosnien und Herzegowina Edin Višća Istanbul BB 2
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. Schweiz Reto Ziegler Fenerbahçe Istanbul 2
Stand: 23. Oktober 2011

Trainer

Verein Trainer im Amt seit
Beşiktaş Istanbul Carlos Carvalhal 1. Spieltag
Bursaspor Ertuğrul Sağlam 1. Spieltag
Eskişehirspor Michael Skibbe 1. Spieltag
Fenerbahçe Istanbul Aykut Kocaman 1. Spieltag
Galatasaray Istanbul Fatih Terim 1. Spieltag
Gaziantepspor Abdullah Ercan 5. Spieltag
Gençlerbirliği Ankara Fuat Çapa 1. Spieltag
Istanbul BB Abdullah Avcı 1. Spieltag
Kardemir Karabükspor Yücel İldiz 1. Spieltag
Verein Trainer im Amt seit
Kayserispor Schota Arweladse 1. Spieltag
Manisaspor Kemal Özdeş 1. Spieltag
M. P. Antalyaspor Mehmet Özdilek 1. Spieltag
Mersin Idman Yurdu Nurullah Sağlam 1. Spieltag
MKE Ankaragücü Ziya Doğan 1. Spieltag
Orduspor Metin Diyadin 1. Spieltag
Samsunspor Vladimir Petković 1. Spieltag
Sivasspor Rıza Çalımbay 1. Spieltag
Trabzonspor Şenol Güneş 1. Spieltag

Trainerwechsel während der Saison

Spielstätten

Verein Stadion Kapazität
Beşiktaş Istanbul Fi-Yapı-Inönü-Stadion 32.145
Bursaspor Bursa-Atatürk-Stadion 26.461
Eskişehirspor Eskişehir-Atatürk-Stadion 13.520
Fenerbahçe Istanbul Şükrü-Saraçoğlu-Stadion 53.586
Galatasaray Istanbul Türk Telekom Arena 52.650
Gaziantepspor Kamil-Ocak-Stadion 17.000
Gençlerbirliği Ankara 19 Mayıs Stadion 19.209
Istanbul BB Atatürk-Olympiastadion 76.092
Kardemir Karabükspor Necmettin-Şeyhoğlu-Stadion 7.593
Verein Stadion Kapazität
Kayserispor Kadir-Has-Stadion 32.864
Manisaspor Manisa 19 Mayıs Stadı 14.965
Medical Park Antalyaspor Mardan-Stadion 7.722
Mersin Idman Yurdu Tevfik-Sırrı-Gür-Stadion 10.128
MKE Ankaragücü 19 Mayıs Stadion 19.209
Orduspor Ordu 19 Eylül Stadyumu 12.000
Samsunspor Samsun 19 Mayıs Stadion 12.720
Sivasspor Sivas 4 Eylül Stadı 15.060
Trabzonspor Hüseyin-Avni-Aker-Stadion 24.169

Ausrüster und Sponsor

Verein Ausrüster Sponsor Rückensponsor Ärmelsponsor
Beşiktaş Istanbul adidas Toyota Ülker Avea
Bursaspor Puma --- Ülker Nesine.com
Eskişehirspor adidas Eti Eti SporToto
Fenerbahçe Istanbul adidas Avea Ülker Türk Telekom
Galatasaray Istanbul Nike Türk Telekom Ülker Avea
Gaziantepspor adidas TürkOil Antepia ---
Gençlerbirliği Ankara Lotto Caprice Gold Palace Medicana Sağlık Grubu Caprice Gold Palace und Lotto
Istanbul BB Nike SporToto Ülker Golf Fakir
Kardemir Karabükspor Lescon Kardemir Çelik-İş Sendikası SporToto und Lescon
Kayserispor adidas SporToto Nesine.com ---
Manisaspor Lescon Vestel Vestel Lescon
Medical Park Antalyaspor Puma Sun Express Aksa Elektrik Medical Park
Mersin Idman Yurdu Hummel S Oil Petrol bpet Petrol ---
MKE Ankaragücü Lotto SporToto --- Lotto
Orduspor Umbro SporToto Aksa Elektrik ---
Samsunspor Erreà SporToto --- Erreà
Sivasspor adidas SporToto Marka AVM ---
Trabzonspor Nike Türk Telekom Ülker ---

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Start der Süper Lig verschoben Nachrichtensender n-tv
  2. Spielmodus der Saison 2011/12 [1]
  3. tff.org: [2]