Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt44“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 15: Zeile 15:
:::<small>Wo siehst Du denn eine ''eigentlich fällige Sperre''? Mal wieder ganz der alte Carbidfischer, wie man ihn kennt, nämlich selbstgerecht ohne Ende. Dafür musst Du auch den [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Kurier#Vorschlag:_Umbenennung_in_Wikimedia-Iswestija Kontext] gar nicht verstanden haben. '''Ich''' werte das als ebenso sachfremden Beitrag. Cafe ist heute hierhin verlegt. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 16:18, 1. Okt. 2011 (CEST)</small>
:::<small>Wo siehst Du denn eine ''eigentlich fällige Sperre''? Mal wieder ganz der alte Carbidfischer, wie man ihn kennt, nämlich selbstgerecht ohne Ende. Dafür musst Du auch den [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Kurier#Vorschlag:_Umbenennung_in_Wikimedia-Iswestija Kontext] gar nicht verstanden haben. '''Ich''' werte das als ebenso sachfremden Beitrag. Cafe ist heute hierhin verlegt. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 16:18, 1. Okt. 2011 (CEST)</small>
:Natürlich ist "Hinterhereditieren", wie es Brummfuss macht, für den Betroffenen störend und deshalb glasklar [[:en:WP:DIS|''disruptive editing'']] im Sinne unserer Regeln. Wir sollten es also mit einer klaren Ansage beenden. Ich würde eskalierende Sperrdauern einsetzen, beginnend mit drei Tagen (da zuletzt 6 h aus gleichem Grund). Bitte weitere Adminmeinungen. --[[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 16:26, 1. Okt. 2011 (CEST)
:Natürlich ist "Hinterhereditieren", wie es Brummfuss macht, für den Betroffenen störend und deshalb glasklar [[:en:WP:DIS|''disruptive editing'']] im Sinne unserer Regeln. Wir sollten es also mit einer klaren Ansage beenden. Ich würde eskalierende Sperrdauern einsetzen, beginnend mit drei Tagen (da zuletzt 6 h aus gleichem Grund). Bitte weitere Adminmeinungen. --[[Benutzer:MBq|MBq]] <small> <sup> [[Benutzer Diskussion:MBq|Disk]]</sup> </small> 16:26, 1. Okt. 2011 (CEST)
:: Quatsch, ich freue mich, wenn man mir hinterhereditiert. Lustig auch, dass Du versuchst eine hier nicht existierende Regel aus der en zu importieren. Und süss deine Sperr-und-Lehr-Pädagogik, Sherriff. <tt>[[Benutzer:Fossa|<span style="color:darkorange">fossa</span>]]&nbsp;'''[[Benutzer:Fossa/Vertrauen|<span style="color:fuchsia">net</span>]]'''&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Fossa|?!]]</tt> 16:30, 1. Okt. 2011 (CEST)


== [[Benutzer: 217.235.211.217]] (erl.) ==
== [[Benutzer: 217.235.211.217]] (erl.) ==

Version vom 1. Oktober 2011, 15:30 Uhr

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt44/Intro

Brummfuss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) editiert mir systematisch hinterher. Immer kurze Zeit, nachdem ich in einem Artikel editiert habe, meint er, sich mal wieder der Artikelarbeit widmen zu müssen. Völlig neu sein Interesse z.B. für römische Archäologie oder Orte in Hessen. Siehe Versionsgeschichten in halbwegs chronologischer Reihenfolge: 15.9., 15.9., 15.9. zugehörige Diskussionsseite war am 23.9. ebenfalls Gegenstand hier, 29.9., 01.10.. Dazwischen mehrere gleichartige Proxy-IPs [1], [2], [3] sowie gestern eine mittlerweile gesperrte Sockenpuppe [4], die sich alle gleichermaßen betätigten und z.T. Gegenstand des aktuellen CU-Antrags sind. Ich kann mir vorstellen, dass sich Brummfuss über den Antrag sehr ärgert, vielleicht braucht er diese Provokationen auch zur Vorbereitung seiner "Benurtzersperrabstimmung". Ich versuche aber seit 1-2 Wochen wieder normale Artikelarbeit zu machen und werde auf diese Weise daran gehindert bzw. er versucht, nichtmal sonderlich clever versteckt, mich hier wegzuekeln. Ein Interesse an den Artikeln hat er nur insofern, dass ich zuvor dort editiert habe. Gibt es eine Chance, dass ein Admin etwas gegen diese schlechten Manieren unternimmt? --Haselburg-müller 13:41, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hm. Wie man Brummfuss kennt, ärgert er sich jedenfalls über diese VM nicht im geringsten. Im Gegenteil. Die Anzahl der Nachbearbeitungen durch B. sind erstens überschaubar - H-m leistet sicher viel mehr Artikelarbeit, die Brummfuss nicht korrigieren muss. Und zweitens sind keine fehlerhaften Bearbeitungen durch Brummfuss zu erkennen. Also durchaus kein sittenwidriges Hinterhereditieren. Aber trotzdem: Viel Erfolg! --JosFritz 14:42, 1. Okt. 2011 (CEST) P.S.: Die unnötigen Relativierung sind raus. Übrigens hat Hasel-müller mindestens genauso viele Ichs eingebaut, die bei ihm allerdings durchaus nicht der Relativierung dienen. Grüße, --JosFritz 16:18, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
<quetsch>1. Es geht nicht um diese VM, sondern um den CU-Antrag, über den er sich erkennbar (an diesem Aktionismus) ärgert. 2. Weil er nicht alle meine Beiträge korrigiert, ist es also kein Hinterhereditieren? 3. Also mindestens zwei von drei Aussagen falsch, dreimal wichtig "ich gesagt" und wie immer gegen das Intro, Punkt 4 verstoßen, nur um etwas 2/3 falsches mit "ich, ich, ich" abgelassen zu haben. Muss das unbedingt immer wieder sein? --Haselburg-müller 15:49, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Diese Art von Editierverhalten kann auch damit zusammenhängen, dass man nicht auf seiner Beobachtungsliste so oft bestimmte Namen sehen kann oder will. In diesem Fall kann vielleicht Bummfuss den Haselburg-müller, nehm ich mal an, signaturmäßig optisch nicht ertragen :-) --Schlesinger schreib! 15:13, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wir können natürlich zukünftig auch verleugnen, dass es sowas wie wiki-hounding gibt und dass es hier gezielt eingesetzt wird (sogar mit Proxies und Sockenpuppen, Motiv ist auch eindeutig). Es muss auch nicht unterbleiben, es kann einfach ebenfalls verleugnet werden (siehe JosFritz, Punkt 3, da ja alle Bearbeitungen fehlerfrei waren, darf man damit nach Herzenslust provozieren). Unsere Admins machen es ja gerade vor, weil sie das Verhalten unterstützenswert finden. Wolltest Du das damit sagen? --Haselburg-müller 16:01, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sei doch froh, dass Dir jemand hinterhereditiert: Du stehst im Mittelpunkt des Interesses, ist doch schmeichelhaft, und aus evtl. entdeckten Fehlern kannst Du lernen.fossa net ?! 16:10, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Gääääähn, gibt's noch mehr wichtige Beiträge von Unbeteiligten? --Haselburg-müller 16:11, 1. Okt. 2011 (CEST) PS: Blubblubblub Blub blub blubblub![Beantworten]
Wenn ich dir jetzt die dafür eigentlich fällige Sperre zukommen lasse, krieg ich dann wieder ein AP? :-) -- Carbidfischer Kaffee? 16:14, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wo siehst Du denn eine eigentlich fällige Sperre? Mal wieder ganz der alte Carbidfischer, wie man ihn kennt, nämlich selbstgerecht ohne Ende. Dafür musst Du auch den Kontext gar nicht verstanden haben. Ich werte das als ebenso sachfremden Beitrag. Cafe ist heute hierhin verlegt. --Haselburg-müller 16:18, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Natürlich ist "Hinterhereditieren", wie es Brummfuss macht, für den Betroffenen störend und deshalb glasklar disruptive editing im Sinne unserer Regeln. Wir sollten es also mit einer klaren Ansage beenden. Ich würde eskalierende Sperrdauern einsetzen, beginnend mit drei Tagen (da zuletzt 6 h aus gleichem Grund). Bitte weitere Adminmeinungen. --MBq Disk 16:26, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]
Quatsch, ich freue mich, wenn man mir hinterhereditiert. Lustig auch, dass Du versuchst eine hier nicht existierende Regel aus der en zu importieren. Und süss deine Sperr-und-Lehr-Pädagogik, Sherriff. fossa net ?! 16:30, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

217.235.211.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verwechselt oral mit anal. --84.154.38.204 13:49, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

1. Okt. 2011, 14:15:59 Jón (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „217.235.211.217 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ --Hofres 16:26, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.130.24.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fortgesetzter Vandalismus trotz Ansprache. --CC 14:13, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.130.24.183 wurde von Jón 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:15, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.8.233.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mal wieder so ein Diskographie-Saboteur --87.155.152.26 14:35, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.8.233.35 wurde von Sargoth 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 14:46, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Katy Perry/Diskografie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Auf diese Seite stürzen sich immer wieder IPs um die Verkaufszahlen zu verfälschen oder sonstigen Unfug zu treiben. Kann man den Artikel halbsperren? --87.155.152.26 14:36, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Katy Perry/Diskografie wurde von Jón geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 1. Oktober 2012, 13:45 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 1. Oktober 2012, 13:45 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot 15:46, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

62.226.226.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fortgesetzter Vandalismus trotz Ansprache. --CC 14:46, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

62.226.226.205 wurde von D 2 Stunden gesperrt, Begründung war: vandalismus. –SpBot 14:50, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Elop (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ständige Angriffe ad personam, insbesondere gegen Benutzer:Emha. Siehe aktuell Diskussion:Schlosspark Rauischholzhausen sowie bspw. auch [5].--77.188.65.224 15:17, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

82.136.103.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Das Gespenst von Canterville (2005) Eingangskontrolle 15:42, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

82.136.103.227 wurde von Carbidfischer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:45, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

92.252.95.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fortgesetzter Vandalismus. --CC 16:02, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

92.252.95.160 wurde von MBq 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 16:05, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

80.108.60.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ich hätte gern Ruhe auf meiner Disku. In der Auskunft hat die IP mich erst dumm angemacht, dann wurde bei einem BK sein zweites Posting geschluckt und ICH soll´s Schuld sein. Ja nee, is klar...-- Nephiliskos 16:24, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]

Am besten nicht füttern. Da nicht wirklich ausfällig, würde ich es dabei belassen. --Hofres 16:28, 1. Okt. 2011 (CEST)[Beantworten]