Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Simplicius“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Simplicius in Abschnitt Reicht, mehr als...
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Simplicius (Diskussion | Beiträge)
Zeile 71: Zeile 71:


::::Das ist keine Begründung. Das ist das, was man unter Juristen als „Geseiere“ bezeichnet. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] → [[Benutzer:Brummfuss/Autorengilde_No._1|Autorengilde № 1]] 09:45, 21. Sep. 2011 (CEST)
::::Das ist keine Begründung. Das ist das, was man unter Juristen als „Geseiere“ bezeichnet. – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] → [[Benutzer:Brummfuss/Autorengilde_No._1|Autorengilde № 1]] 09:45, 21. Sep. 2011 (CEST)

:::::Sorry, aber so vieles hier hat keinen Nutzen für das Projekt, da sehe ich die Streitereien zuletzt im D-Club noch als fruchtbar an. Man muss bedenken, sie kamen aufgrund der Artikelarbeit zu stande im Artikel [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Augusta_Treverorum&action=history&year=&month=9&tagfilter= „Augusta Treverorum“]. Beide warfen sich Unkenntnis vor, HM nannte Simplicius Projektstörer, Phi hat sich eingemischt, und Simplicius hat ihm eine, wohl offenbar, delikate Frage gestellt? So what? Zwischen meiner Beschreibung und einem halben Jahr Sperre liegt genau was? --[[Benutzer:Widescreen|<font face="Comic Sans MS"><span style="color:#00008B"> WSC</span></font>]]<sup>[[BD:Widescreen| <span style="color:#FF3030"> ® </span> ]]</sup> 09:52, 21. Sep. 2011 (CEST)
:::::Sorry, aber so vieles hier hat keinen Nutzen für das Projekt, da sehe ich die Streitereien zuletzt im D-Club noch als fruchtbar an. Man muss bedenken, sie kamen aufgrund der Artikelarbeit zu stande im Artikel [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Augusta_Treverorum&action=history&year=&month=9&tagfilter= „Augusta Treverorum“]. Beide warfen sich Unkenntnis vor, HM nannte Simplicius Projektstörer, Phi hat sich eingemischt, und Simplicius hat ihm eine, wohl offenbar, delikate Frage gestellt? So what? Zwischen meiner Beschreibung und einem halben Jahr Sperre liegt genau was? --[[Benutzer:Widescreen|<font face="Comic Sans MS"><span style="color:#00008B"> WSC</span></font>]]<sup>[[BD:Widescreen| <span style="color:#FF3030"> ® </span> ]]</sup> 09:52, 21. Sep. 2011 (CEST)

::::::Hallo Widescreen, könntest du das HaHa-Babel bitte auch [[Benutzer:Simplicius/Vorlage:Babel|hier]] verankern? Besten Dank! – [[Benutzer:Simplicius|Simplicius]] → [[Benutzer:Brummfuss/Autorengilde_No._1|Autorengilde&nbsp;№&nbsp;1]] 09:57, 21. Sep. 2011 (CEST)


== Neugier ==
== Neugier ==

Version vom 21. September 2011, 09:57 Uhr


Hinweis: In persönlichen Fällen bin ich auch per E-Mail-Formular zu erreichen.
Dies ist möglich, wenn du eine E-Mail-Adresse für dein eigenes Benutzerkonto eingetragen hast.

Archivierte Diskussionen: 200420052006200720082009201020112012201320142015

edit Über den Benutzer
Dieser Benutzer editiert in der Wikipedia seit über zehn Jahren.
Dieser Autor war Mitglied der Autorengilde № 1.
Dieser Autor definiert sich als unabhängiger Wikipedianer und fühlt sich durch Wikimedia Deutschland e. V. nicht vertreten.
Dieser Autor lehnt Initiativen wie Bürgschaften und Aufforderungen wie „Geh einmal hin und lass dich bestätigen“ ab!
Dieser Autor unterstützt den Diderot-Club für eine freie Wikipedia!
Dieser Autor unterstützt den Diderot-Club II für eine freie Wikipedia!
Dieser Benutzer zählt zu Brummis Knastbrüdern.
Unterstützen Sie diesen Autor mit Geld- und Bücherspenden direkt!
Dieser Benutzer ist gegen rechts-extreme Einflüsse in der Wikipedia.
Dieser Benutzer achtet Menschen, die gewaltlosen Widerstand leisten.
Dieser Autor mag die Route der Industriekultur.
Dieser Autor hält das Portal:Unicode für eine gute Sache.
Dieser Autor ist Ex-Admin!
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
Kamera
Kamera
Dieser Benutzer bebildert die Wikipedia.
Dieser Autor schätzt die asiatische Küche.
Dieser Autor kommt aus dem Ruhrgebiet: Stammtisch.
Diesen Autor bringt nichts aus der Ruhe.
Dieser Autor ist Atheist.
Trollbeiträge sind ausdrücklich erwünscht!
Dieser Autor schätzt einen guten Umgangston.
„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.“ – Albert Einstein
Dieser Benutzer ist gegen Abmahn-Geschäftsmodelle in der Wikipedia.
Benutzer nach Sprache

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.

Hast Du...

Ja, die alten Urlaubsbilder... ich muss da meine auch mal scannen

gesehen was innerhalb von 24 std. aus St. Vitus in Bokeloh entstanden ist? Gruß JEW 12:21, 4. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ja, ist mir gerade auch aufgefallen. So ein Ausbau geschieht manchmal innerhalb von 24 Stunden. Manchmal geschieht er auch innerhalb von vier Jahren nicht. Ich bin gerade an einem Artikel, den man vor Jahren sofort weggelöscht hat: Mont Lassois. Ferner: Tre’r Ceyri, Segontium, ... Und dann mache ich auch wieder was anderes heute als Wikipedia. – Simplicius - Autorengilde № 1 17:41, 4. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Vielleicht hast du ja Lust, dich der Autorengilde anzuschliessen? – SimpliciusAutorengilde № 1 22:57, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

New London School

Hallo Simplicius!

Den von dir angelegten oder stark überarbeiteten Artikel New London School habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da es meines Erachtens an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Ich bitte um Verständnis für mein Handeln. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht war. Ich kann dir versichern, dass ich mit dem Löschantrag aus meiner Sicht ebenfalls der Wikipedia helfen möchte. Grüße, KMic 15:33, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Das ist der Artikel zum Zeitpunkt des LA: [1]. Ein gültiger stub.
Wikipedia ist ein freies Projekt. Du darfst so viele Löschanträge stellen wie du willst. – SimpliciusAutorengilde № 1 15:39, 11. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Der Artikel bleibt. Offensichtlich agieren da einige in der Qualitätssicherung mit einer Schieflage. – SimpliciusAutorengilde № 1 22:58, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Reicht, mehr als...

solche Spekulationen wirst Du mehr als unterlassen. Du hast 6 Monate Pause, Dein Verhalten und Dein Verhältnis zum Projekt zu überdenken. Falls Du zum Ergebnis kommst, dass das weiterhin sein soll, ist dieser Account dicht. Infinit. Sperrprüfung: ich bin informiert. -Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 21:54, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Bezug: „21:59, 20. Sep. 2011 Capaci34 (Diskussion | Beiträge) änderte die Sperre von „Simplicius (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 2012-03-20T19:51:50Z (Autoblock deaktiviert) ‎ (Unfassbare Spekulationen im RL: [2])“
Lieber Capaci34. Gestattest du mir mal folgende intellektuelle Frage.
Welche „Spekulationen“ soll ich unterlassen? – SimpliciusAutorengilde № 1 22:18, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Wann darf ich mit einer Antwort rechnen? – SimpliciusAutorengilde № 1 22:58, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Capaci34 hat zuletzt 22.00 Uhr editiert. Ich vermute zwar, dass er Deine Seite auf seiner Beo hat, trotzdem verlinke ich Deine Frage mal auf seiner DS. O.K.? --91.89.49.46 23:01, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
@Simplicius. Du kennst ganz genau Deinen "Beitrag". Ich habe die Versionen nicht versteckt, damit Deine unsäglichen Aussagen irgendwo wiederholt werden. --tsor 23:06, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Auf dieser Seite hier zum Beispiel sind null Aussagen von mir gemacht.
Warum du hier auf dieser Seite die Drohungen von Atomiccocktail löschst, ist doch offensichtlich. Und selbstverständlich hast du sie versteckt. – SimpliciusAutorengilde № 1 23:39, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Also, ich habe mir nun den versionsgelöschten Thread im DC II noch mal ganz durchgelesen. Dort steht rein gar nichts, was eine Versionslöschung rechtfertigen könnte. @ Tsor: Das war eine der miesesten Aktionen von Dir die ich je gesehen habe, und ich habe von Dir schon eine Menge gesehen. Bei einer evtl. Sperrprüfung würde ich den Thread, so wie ich ihn vorliegen habe, bedenkenlos zitieren. Gruß -- WSC ® 00:04, 21. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Erstes und letztes Statement Dir gegenüber in dieser Sache hier: was Du Dir mit diesem "Beitrag" geleistet hast, hat nichts, aber auch gar nichts mehr mit der Erstellung einer Enzyklopädie zu tun. Das war unterste Schublade und unerträglich. Überdenke Dein gesamtes Verhältnis zum Projekt. Vielleicht ziehst Du ja Schlüsse, die Dich zur Erkenntnis kommen lassen, dass derartiges nicht geht. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 09:05, 21. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Deine Statements enthalten keine nachvollziehbare Begründung. Die mangelnde Nachvollziehbarkeit liegt daran, dass keine Begründung enthalten ist. Als Klassenarbeit wäre das eine „sechs“. – SimpliciusAutorengilde № 1 09:37, 21. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Wieso, er hat doch drei Begründungen genannt:
  1. Kein Nutzen des Beitrags für das Projekt
  2. Unterste Schublade
  3. Unerträglich
Viele Grüße, Zipferlak 09:43, 21. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Das ist keine Begründung. Das ist das, was man unter Juristen als „Geseiere“ bezeichnet. – SimpliciusAutorengilde № 1 09:45, 21. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Sorry, aber so vieles hier hat keinen Nutzen für das Projekt, da sehe ich die Streitereien zuletzt im D-Club noch als fruchtbar an. Man muss bedenken, sie kamen aufgrund der Artikelarbeit zu stande im Artikel „Augusta Treverorum“. Beide warfen sich Unkenntnis vor, HM nannte Simplicius Projektstörer, Phi hat sich eingemischt, und Simplicius hat ihm eine, wohl offenbar, delikate Frage gestellt? So what? Zwischen meiner Beschreibung und einem halben Jahr Sperre liegt genau was? -- WSC ® 09:52, 21. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo Widescreen, könntest du das HaHa-Babel bitte auch hier verankern? Besten Dank! – SimpliciusAutorengilde № 1 09:57, 21. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Neugier

Benutzerin:Widescreen/Stammtisch Hamburg

Hallo, was hast denn du gesagt, dass einerseits offensichtlich es 2 Tage keinen gestört hat, aber dann wurde knüppeldick zugeschlagen: Rund 80 Versionen versteckt [3] und 6 Monate Maulkorbzwang. – Bwag 22:03, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Guckst Du hier. --Zipferlak 22:10, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
...über ein nicht näher benanntes Mitglied. Ach so, dafür bekommt man strengsten Maulkorbzwang über ein halbes Jahr? – Bwag 22:17, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
PS: Ist schon wieder Geld im Spiel, denn da gibt es ja drakonische Strafen - man denke an die Abmahncausa. – Bwag 22:20, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Das frage am besten den sperrenden Admin. --Zipferlak 22:18, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Man darf auch nicht nachfragen, warum die Örtlichkeit des Stammtischs Hamburg zwischenzeitlich nur unter der Hand mitgeteilt wurde. – SimpliciusAutorengilde № 1 22:21, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Und merke: Die Reaktion ist proportional zu dem Vorgang, der eigentlich hinter der Sperre steckt. Also: Wenn nichts dran wäre, gäbe es KEINE Sperre! Obwohl, wenn das proportional wäre, müsste es eigentlich eine infinite Sperre des globalen Accounts geben... -- WSC ® 22:21, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für Eure Unterstützung! – SimpliciusAutorengilde № 1 22:29, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Hinweis 1: Im Diderot-Club II wurden vorhin einige Passagen gelöscht. Ich halte sie eigentlich für harmlos und nicht gesetzwidrig.

Hinweis 2: Gerade wurde hier auf meiner Diskussionsseite ein Thread von Tsor komplett gelöscht. Er enthält keinerlei persönliche Daten. Er enthielt ausschließlich massiveste Bedrohungen von Atomiccocktail.

Grüsse – SimpliciusAutorengilde № 1 22:36, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

In der Tat hat den gelöschten Thread AC mit einer Drohung eröffnet. Konkret, dass er dafür sorgen wird, dass du sehr lange gesperrt wirst. Offensichtlich sollte diese Drohung nicht jeder lesen. – Bwag 22:43, 20. Sep. 2011 (CEST) PS: Irgendwie keimt in mir der Verdacht, dass hier schon wieder Klüngelpolitik gemacht wird.Beantworten
Wie ich schon sagte, da gehen einigen wirklich die Muffen. – SimpliciusAutorengilde № 1 22:55, 20. Sep. 2011 (CEST) PS: aber anderen Feigheit unterstellen... LOLBeantworten

Zur Klarstellung:

Insofern sind diese beiden Threads inhaltlich als ein einziger Thread zu betrachten. Daher habe ich beide Threads versteckt. Ich bitte darum, dass alle von weiteren Spekulationen und Andeutungen absehen. Einen Willen zur Mitarbeit in diesem Projekt kann ich darin nicht erkennen. --tsor 22:59, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Wo Tsor so alles "unsägliche Spekulationen" sieht? Und auch die Reaktionen auf den Beitrag sind versionszulöschen. Was will man dazu noch sagen? Tsor, die Zensurkeule geht um. Tsor macht sich liebkind bei denen, von denen er glaubt, sie hätten etwas zu sagen! -- WSC ® 23:04, 20. Sep. 2011 (CEST)#Beantworten
Hier kurz zur Info: Ich habe beide Teile des Threads gelesen, kann mich an sie erinnern, und bin gerne bereit, bei Bedarf, also beispielsweise im Rahmen eines SP, AP oder SG-Verfahrens, Auskunft über die Inhalte zu geben. --Zipferlak 23:07, 20. Sep. 2011 (CEST) PS: An allgemeinem Flaming und Bashing werde ich mich aber nicht beteiligen, ich wäre dankbar, wenn davon Abstand genommen werden könnte.Beantworten
In dem ernsthaften Versuch, "Bashing" zu vermeiden: Glaubst Du, dass nach den Vorgängen eine SPP Erfolg haben könnte? -- WSC ® 23:16, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe die Fenster sowohl dieser als auch der Diderot-Seite in den fraglichen Versionen noch geöffnet. Bei Bedarf bitte melden... Hybscher 23:22, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Schick mir mal bitte den 1. Thread (2. habe ich selbst). – Bwag 23:27, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
ZIP-Archive kann man mW nicht per Wiki-Mail versenden. Du mußt dich zuerst per Mail bei mir melden. Hybscher 23:34, 20. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Ist es möglich, die fraglichen Versionen auch zu bekommen? Dass in allen gelöschten Versionen Sachen drinstehen, die 6 Monate rechtfertigen ist eher... seltsam. --engeltr 02:24, 21. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Die Drohungen von Atomiccocktail, den ich an keiner Stelle erwähnt hatte, konnte ich selbst auch noch vor der Löschaktion von Tsor sichern.
Die gelöschte Passage aus dem Diderot-Club mit etwa zwei Tagen folgender Kommentare habe ich selbst auch nicht mehr. Eine Zusendung an mich wäre auch nett, besten Dank! – SimpliciusAutorengilde № 1 09:40, 21. Sep. 2011 (CEST)Beantworten