„Stern-Gerlach-Medaille“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K r2.6.4) (Bot: Ändere: en:Stern–Gerlach Medal |
K r2.7.1) (Bot: Ergänze: vi:Huy chương Stern-Gerlach |
||
| Zeile 30: | Zeile 30: | ||
[[en:Stern–Gerlach Medal]] |
[[en:Stern–Gerlach Medal]] |
||
[[vi:Huy chương Stern-Gerlach]] |
|||
Version vom 20. September 2011, 14:42 Uhr
Die Stern-Gerlach-Medaille ist eine Auszeichnung, die seit 1993 jährlich von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Experimentellen Physik verliehen wird.
Diese Auszeichnung gilt als die bedeutendste in diesem Fach in Deutschland. Sie besteht aus einer handgeschriebenen Urkunde aus Pergament und einer goldenen Medaille mit den Portraits von Otto Stern und Walther Gerlach, nach denen auch der Stern-Gerlach-Versuch benannt ist.
Bisherige Preisträger
- 1993 Klaus Winter
- 1994 Wolfgang Kaiser
- 1995 Joachim Trümper
- 1996 Heinz Maier-Leibnitz
- 1997 Peter Armbruster
- 1998 Herbert Walther
- 1999 Siegfried Hunklinger
- 2000 Theodor Hänsch
- 2001 Achim Richter
- 2002 Jan Peter Toennies
- 2003 Reinhard Genzel
- 2004 Frank Steglich
- 2005 Bogdan Povh
- 2006 Erich Sackmann
- 2007 Peter Grünberg
- 2008 Konrad Kleinknecht
- 2009 Friedrich Wagner
- 2010 Horst Schmidt-Böcking
- 2011 Günter Wolf
Weblinks
- Preise der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, darunter auch die Stern-Gerlach-Medaille