Zum Inhalt springen

„Guggenberger See“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K mit Bayernviewer überprüft
Kies
Zeile 25: Zeile 25:
}}
}}
Der '''Guggenberger See''' liegt nahe der Stadt [[Neutraubling]] im [[Landkreis Regensburg]]. 2004 wurde der See in die Liste der [[EU-Badegewässer]] aufgenommen und erhielt von 2004 bis einschließlich 2007 die Bestnote in Hinblick auf die Wasserqualität.
Der '''Guggenberger See''' liegt nahe der Stadt [[Neutraubling]] im [[Landkreis Regensburg]]. 2004 wurde der See in die Liste der [[EU-Badegewässer]] aufgenommen und erhielt von 2004 bis einschließlich 2007 die Bestnote in Hinblick auf die Wasserqualität.
Die Wasserfläche beträgt 53,9 [[Hektar|ha]], bei einem Umfang von drei Kilometern.<ref name="Landratsamt">http://www.landkreis-regensburg.de/tourismus.asp?naviid=%7B6F0CE89D-EA85-4514-BC2C-2C19913A40AB%7D&ORGID=%7B08C3C015-12D1-4B9F-8C68-0BBA6183928D%7D</ref> Der ehemalige [[Baggersee]] wird heute als [[Naherholungsgebiet]] genutzt. In den Sommermonaten werden an den Wochenenden bis zu 10.000 Besucher verzeichnet.
Die Wasserfläche beträgt 53,9 [[Hektar|ha]], bei einem Umfang von drei Kilometern.<ref name="Landratsamt">http://www.landkreis-regensburg.de/tourismus.asp?naviid=%7B6F0CE89D-EA85-4514-BC2C-2C19913A40AB%7D&ORGID=%7B08C3C015-12D1-4B9F-8C68-0BBA6183928D%7D</ref> Der ehemalige [[Baggersee]] wurde ursprünglich zur [[Kies]]gewinnung künstlich angelegt und wird heute als [[Naherholungsgebiet]] genutzt. In den Sommermonaten werden an den Wochenenden bis zu 10.000 Besucher verzeichnet.


== Allgemeines ==
== Allgemeines ==
Zeile 69: Zeile 69:
[[Kategorie:Neutraubling]]
[[Kategorie:Neutraubling]]
[[Kategorie:See in Europa]]
[[Kategorie:See in Europa]]
[[Kategorie:Baggersee]]

Version vom 27. Juli 2011, 07:43 Uhr

Guggenberger See
Geographische Lage Mitteleuropa
Daten
Koordinaten 48° 58′ 41″ N, 12° 13′ 24″ OKoordinaten: 48° 58′ 41″ N, 12° 13′ 24″ O
Guggenberger See (Bayern)
Guggenberger See (Bayern)
Fläche 53,9 ha
Breite 850 m
Umfang 3 km
Maximale Tiefe 7 m

Besonderheiten

EU-Badegewässer

Der Guggenberger See liegt nahe der Stadt Neutraubling im Landkreis Regensburg. 2004 wurde der See in die Liste der EU-Badegewässer aufgenommen und erhielt von 2004 bis einschließlich 2007 die Bestnote in Hinblick auf die Wasserqualität. Die Wasserfläche beträgt 53,9 ha, bei einem Umfang von drei Kilometern.[1] Der ehemalige Baggersee wurde ursprünglich zur Kiesgewinnung künstlich angelegt und wird heute als Naherholungsgebiet genutzt. In den Sommermonaten werden an den Wochenenden bis zu 10.000 Besucher verzeichnet.

Allgemeines

Die offiziellen Öffnungszeiten gehen von 06:00 bis 23:00 Uhr. Gegen eine Gebühr von 2€ stehen 1500 Parkplätze für PKW zur Verfügung. Die Parkgebühr für motorisierte Zweiräder beträgt 1€. Umkleidekabinen sowie Duschen sucht man am Guggenberger See vergebens. Lediglich Mobiltoiletten sorgen für ein Mindestmaß an Comfort.

Anfahrt

Der Guggenberger See verfügt über drei offizielle Zufahrten (davon zwei über die Mintrachinger Straße und eine über die Traunreuter Straße). Fahrradfahrer und Fußgänger können den Guggenberger See zusätzlich aus nordwestlicher Richtung erreichen, indem sie die Brücke auf Höhe der Tennisanlagen benutzen. Ein unbefestigter und nachts unbeleuchteter Weg führt dann in Richtung des Sees.

Gastronomie

Am Nordufer befindet sich das "Café Seeblick", das sowohl über einen Gastraum, als auch über Sitzmöglichkeiten unter freiem Himmel verfügt. Am Westufer befindet sich ein Kiosk namens "Cantina", der die Hauptanlaufstelle für die jugendlichen Besucher darstellt. Am Ostufer befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Wachstation der DLRG ein weiterer Kiosk.

Attraktionen

Circa 30 Meter vom Westufer entfernt befinden sich zwei Plattformen im Wasser, die über Strickleitern erreicht werden können. Etwas abgelegen vom eigentlichen See befindet sich am Nordufer ein Skatepark bestehend aus einer betonierten Box. Am Westufer in Höhe des Kiosks "Cantina" befindet sich der einzige Beachvolleyplatz, sowie ein für die Allgemeinheit freigegebener Steg in den See.

Badebetrieb

Da der Guggenberger See kein reiner Badesee ist, gilt es einige Vorschriften zu beachten. Das Schwimmen ist offiziell nur in den ausgewiesenen Badezonen erlaubt. Diese finden sich an allen vier Seiten.

Segeln und Windsurfen

Die Abgrenzungen der Badezonen stellen gleichzeitig die äußere Begrenzung der Segel- und Windsurfzone dar. Eine Einfahrt ohne Regelverletzung in diese Zone ist nur von den Grundstücken der ortsansässigen Segelvereine möglich.

Tauchen

Der Taucheinstieg und -ausstieg ist am Guggenberger See nur in der ausgewiesenen Tauchzone am südöstlichen Ufer erlaubt.

Veranstaltungen

In den Jahren 2009 bis einschließlich 2014 findet am Guggenberger See der Schwimmwettbewerb des Ironman Regensburg statt.[2]

Sicherheit

Sämtliche Aktivitäten an und auf dem See werden durch die Wasserwacht Neutraubling (Wachstation am Südufer), sowie die DLRG Regensburg (Wachstation am Ostufer) überwacht.

Sonstiges

Im Juli 2006 berichtete die Mittelbayerische Zeitung über eine regelrechte Plage von amerikanischen Krebsen.[3] Die flachen Uferbereiche des Guggenberger Sees waren zum damaligen Zeitpunkt von tausenden Krebsen übersät.

Einzelnachweise

  1. http://www.landkreis-regensburg.de/tourismus.asp?naviid=%7B6F0CE89D-EA85-4514-BC2C-2C19913A40AB%7D&ORGID=%7B08C3C015-12D1-4B9F-8C68-0BBA6183928D%7D
  2. http://www.ironman-regensburg.de/dokumente/racemaps/im_rgb_2010_swim.pdf
  3. http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=1662&pk=28565&p=1