Zum Inhalt springen

„Mario Barth“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 143: Zeile 143:
== Ehrenamtliches Engagement ==
== Ehrenamtliches Engagement ==
Mario Barth ist Botschafter des Kinder- und Jugendwerks [[Die Arche – Christliches Kinder- und Jugendwerk|Die Arche]].
Mario Barth ist Botschafter des Kinder- und Jugendwerks [[Die Arche – Christliches Kinder- und Jugendwerk|Die Arche]].
Außerdem setzt er sich aktiv für die Rechte von Schwulen ein.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 24. Juli 2011, 18:44 Uhr

Mario Barth bei Markus Lanz (2011)

Mario Barth (* 1. November 1972 in Berlin) ist ein deutscher Komiker, der sich in seinen Programmen hauptsächlich mit der zwischenmenschlichen Beziehung von Mann und Frau beschäftigt.

Leben

Barth wurde als eines von sechs Kindern einer Berliner Familie in Berlin-Mariendorf geboren. Seine Eltern schickten ihn auf eine katholische Privatschule. Er ist selbst katholisch und war in seiner Jugend Messdiener.

Barth machte bei der Firma Siemens in Berlin eine Ausbildung zum Telekommunikationsanlagen-Elektroniker. Danach absolvierte er eine Schauspielausbildung. Bei Comedy-Workshops wie zum Beispiel auf der Köln Comedy Schule traf er auf Schauspieler und Komiker wie Diether Krebs, Anka Zink und Thomas Hermanns. Bühnenerfahrung sammelte er bei Kurzauftritten in den Fernsehsendungen NightWash und Quatsch Comedy Club.

Seit Anfang 2001 war er mit seinem Bühnenprogramm Männer sind Schweine, Frauen aber auch! unterwegs. 2003 erhielt er bei ProSieben eine eigene Comedy-Fragesendung keine ahnung?, deren zweite Staffel 2005 ausgestrahlt wurde.

Barth war unregelmäßiger Gast in der Comedysendung Schillerstraße, wo er unter anderem als Heizungsmonteur, Insektenbekämpfer, Töpfermeister und Bestattungsunternehmer zu sehen war. Außerdem war er von Beginn an bei der RTL-Sendung Typisch Frau – Typisch Mann dabei.

Am 28. Oktober 2005 erschien seine Live-DVD Männer sind Schweine, Frauen aber auch!, die am 24. und 25. Juni im Tempodrom in Berlin aufgezeichnet worden war. Sie erreichte den 3. Platz der deutschen Album-Charts und ist mittlerweile mit zehnmal Platin ausgezeichnet worden.

Am 16. Februar 2006 startete Barth sein neues Programm Männer sind primitiv, aber glücklich!, für das er im Oktober 2006 mit dem Deutschen Comedypreis in der Kategorie Beste Live-Comedy ausgezeichnet wurde.

RTL strahlte am 1. und 8. Dezember 2006 die Sendungen Mario sucht das Paradies aus, in denen er unter anderem in Dubai, als Cowboy in Texas, als Feuerwehrmann in Dallas, als Pilot à la Top Gun sowie in Hollywood mit Ralf Möller unterwegs war.

Ab dem 30. November 2007 zeigte RTL die 10-teilige, neue Unterhaltungssendung Mario Barth präsentiert.

2009 veröffentlichte Mario Barth den ersten eigenen Kinofilm, die Komödie Männersache, in der er wie in seinen Comedy-Programmen auf die Beziehung zwischen Mann und Frau eingeht.[1]. Außerdem erschien im April des gleichen Jahres das Hörbuch Männersache auf CD.

Am 12. Juli 2008 stellte Barth den Weltrekord als „Live-Comedian mit den meisten Zuschauern“ auf, indem er vor 70.000 Zuschauern im Olympiastadion Berlin auftrat. Bislang lag der Rekord bei 15.900 Comedy-Besuchern bei einer Show des US-Komikers Chris Rock in London. Zu dem Auftritt veröffentlichte er auch seine Single Mensch Berlin, die er zusammen mit Paul Kuhn aufgenommen hatte. Im September 2008 erschien die DVD Die Weltrekord-Show: Männer sind primitiv, aber glücklich!, die den kompletten Auftritt im Olympiastadion beinhaltet.

Ende 2008 wurde Mario Barth vom Berliner Stadtmagazin tip unter 100 Kandidaten zum „peinlichsten Berliner 2008“ gewählt.[2] Am 2. Mai 2009 startete Barth sein neues Bühnenprogramm mit dem Titel Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch!. Im September 2009 erschien daraufhin die Live-CD zum Programm.

Seit 2009 moderiert er die Comedysendung Willkommen bei Mario Barth auf RTL.

Im März 2010 erschien die CD-Kompilation Die Trilogie, welche die Live-Programme Männer sind Schweine, Frauen aber auch!, Männer sind primitiv, aber glücklich! sowie Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch! umfasst. Im September 2010 wurde die DVD seines Bühnenprogramms Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch! veröffentlicht.

Im Dezember 2010 ließ Barth durch die Kölner Rechtsanwaltsgesellschaft Jonas den Spruch „Nichts reimt sich auf Uschi“ als Wortmarke eintragen,[3] obwohl dieser Spruch schon vor geraumer Zeit von Oliver Kalkofe und Dietmar Wischmeyer als Moderatoren der Sendung Frühstyxradio bei Radio ffn geprägt wurde.[4] Ein T-Shirt-Hersteller, der diesen Spruch auf T-Shirts gedruckt hatte, wurde von der gleichen Rechtsanwaltsgesellschaft abgemahnt, wobei ein Streitwert von 100.000 € angesetzt wurde.

Im Juni und Juli 2011 ging Barth mit seinem Programm Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch!, auf eine Stadiontour. Bei dieser spielte er am 4. Juni 2011 in der Commerzbank-Arena in Frankfurt, am 18. Juni in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen, am 2. Juli in der Red Bull Arena in Leipzig und am 16. Juli erneut im Olympiastadion in Berlin.

Barth wohnt abwechselnd in Berlin und Düsseldorf, wo auch die von ihm geführte Veranstaltungsgesellschaft niedergelassen ist.[5][6]

Diskografie

Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben
Langenscheidt: Deutsch – Frau / Frau – Deutsch
 DE9427.12.2004(2 Wo.)
Männer sind Schweine, Frauen aber auch!
 DE314.11.2005(156 Wo.)
Männer sind primitiv, aber glücklich!
 DE120.11.2006(96 Wo.)
 AT1819.11.2006(8 Wo.)
Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch!
 AT3009.10.2009(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 CH3011.10.2009(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Singles
Mensch Berlin
 DE6321.07.2008(3 Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Quellen-ParameterTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Singles

  • 2008 – Mensch Berlin (zusammen mit Paul Kuhn)
  • 2011 - Ick liebe Dir (feat. Sido)

Alben

  • 2003 – Männer sind Schweine, Frauen aber auch!
  • 2004 – Langenscheidt Deutsch – Frau / Frau – Deutsch
  • 2006 – Männer sind primitiv, aber glücklich!
  • 2009 – Männersache
  • 2009 – Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch!
  • 2010 – Langenscheidt Frau - Deutsch / Deutsch - Frau 2 für Fortgeschrittene

DVDs

  • 2005 – Männer sind Schweine, Frauen aber auch!
  • 2007 – Männer sind primitiv, aber glücklich!
  • 2008 – Die Weltrekord-Show: Männer sind primitiv, aber glücklich!
  • 2010 – Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch!

Kompilationen

  • 2010 – Die Trilogie

Filmografie

Bücher

  • Mario Barth: Langenscheidt Deutsch - Frau / Frau - Deutsch: Schnelle Hilfe für den ratlosen Mann. Langenscheidt, 2004, ISBN 978-3-468-73122-8.
  • Mario Barth: Langenscheidt Frau - Deutsch / Deutsch - Frau 2 für Fortgeschrittene. Langenscheidt, 2010, ISBN 978-3-468-73194-5.

Auszeichnungen

  • 2002
  • 2003
  • 2005
  • 2006
    • Deutscher Comedypreis Beste Live-Comedy für Männer sind primitiv, aber glücklich!
    • Goldene Schallplatte 9x Gold und 5x Platin für Männer sind Schweine, Frauen aber auch! (CD/DVD)
  • 2007
    • Goldene Schallplatte (inklusive 2006) 13x Gold und 7x Platin für Männer sind Schweine, Frauen aber auch! (CD/DVD)
    • Goldene Schallplatte 1x Platin für Männer sind primitiv, aber glücklich! (CD/DVD)
    • Deutscher Comedypreis Beste Live-Comedy für Männer sind primitiv, aber glücklich!
  • 2008
    • Goldene Schallplatte (inklusive 2006 und 2007) 19x Gold und 10x Platin für Männer sind Schweine, Frauen aber auch! (CD/DVD)
    • Goldene Schallplatte (inklusive 2007) 19x Gold und 10x Platin für Männer sind primitiv, aber glücklich! (CD/DVD)
    • Weltrekord für Männer sind primitiv, aber glücklich! als "Live-Comedian mit den meisten Zuschauern" im Olympiastadion Berlin
    • Deutscher Comedypreis Beste Live-Comedy für Männer sind primitiv, aber glücklich! im Olympiastadion Berlin
    • 1LIVE Krone in der Kategorie Beste Comedy
  • 2009
    • Goldene Schallplatte (inklusive 2006, 2007 und 2008) 21x Gold und 10x Platin für Männer sind Schweine, Frauen aber auch! (CD/DVD)
    • Goldene Schallplatte 1x Gold und 1x Platin für Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch! (CD/DVD)
    • Deutscher Comedypreis Erfolgreichster Live-Act für Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch!
  • 2010
    • Deutscher Comedypreis in der Kategorie Erfolgreichster Live-Act
    • Goldene Schallplatte (inklusive 2009) 5x Gold und 2x Platin für Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch! (CD/DVD)
  • 2011
    • Goldene Schallplatte (inklusive 2009 und 2010) 7x Gold und 3x Platin für Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch! (CD/DVD)

Ehrenamtliches Engagement

Mario Barth ist Botschafter des Kinder- und Jugendwerks Die Arche. Außerdem setzt er sich aktiv für die Rechte von Schwulen ein.

Einzelnachweise

  1. www.filmstarts.de
  2. Die peinlichsten Berliner: Mario Barth . In: „tip“ vom 18. Dezember 2008.
  3. Deutsches Patent- und Markenamt Registernummer: 302010070820
  4. Frühstyxradiosendung vom 7. Juli 1991. Siehe auch http://www.ffn.de/aktuell/uschi.html (abgerufen am 4. Februar 2011)
  5. Impressum off. Homepage (abgerufen am 1. Juli 2011)
  6. Mario Barth hat Wohnung in Oberkassel, RP-Online vom 5. Februar 2009 (abgerufen am 1. Juli 2011)
  7. Deutsche Album-Charts
  8. Chartquellen von Mario Barth & Paul Kuhn
  9. Schweizer Album-Charts