Zum Inhalt springen

„Hardy Krüger junior“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 88.152.124.229 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Martin Bahmann wiederhergestellt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:


== Privates ==
== Privates ==
Hardy Krüger jr. ist geschieden und hat zwei Söhne aus erster Ehe. 2009 heiratete er erneut. Mit seiner zweiten Ehefrau, der österreichischen Kommunikationstrainerin und Malerin Katrin Fehringer, lebt er in [[Starnberg]] bei München. Die beiden adoptierten 2009 ein Mädchen aus [[Thailand]]. Am 9. November 2010 wurde ein Sohn geboren.
Hardy Krüger jr. ist geschieden und hat zwei Söhne aus erster Ehe. 2009 heiratete er erneut. Mit seiner zweiten Ehefrau, der österreichischen Kommunikationstrainerin und Malerin Katrin Fehringer, lebt er in [[Starnberg]] bei München. Die beiden adoptierten 2009 ein Mädchen aus [[Thailand]]. Am 9. November 2010 wurde ein Sohn geboren, welcher am 10. Juli 2011 verstarb.


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==

Version vom 10. Juli 2011, 17:47 Uhr

Hardy Krüger junior auf der Berlinale 2011

Hardy Krüger jr. (* 9. Mai 1968 in Lugano, Schweiz) ist ein deutscher Schauspieler.

Leben

Sein Vater ist der Schauspieler und Schriftsteller Hardy Krüger, seine Mutter die italienische Malerin Francesca Marazzi. Bald nach Hardys Geburt zog es den Vater mit seiner Familie nach Tansania, wo sie auf einer Farm lebten, die als Kulisse für den Krüger-Film Hatari! gedient hatte.

Ausbildung

Seine Schulzeit verbrachte Hardy Krüger jr. auf einer internationalen Schule in Deutschland. Nach einer Ausbildung zum Bartender nahm er ab 1989 Schauspielunterricht in Los Angeles. Nebenbei arbeitete er für amerikanische Fernsehshows. In einem Bericht in Volle Kanne (ZDF) erklärte Hardy Krüger jr., er habe eine Ausbildung als Koch abgeschlossen.

Beruf

Nach seinem Abschluss 1991 startete er seine Karriere in Deutschland mit der ARD-Serie Nicht von schlechten Eltern und mit der Hauptrolle in Gegen den Wind. Seither war er in mehreren internationalen Produktionen zu sehen wie Du gehörst mir! und Asterix und Obelix gegen Caesar beide 1999 in Frankreich oder 2002 in Roger Youngs Dracula. Eine Hauptrolle spielte er 2004 auch in dem Geschichtsepos Stauffenberg, das mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Bester Film ausgezeichnet wurde.

Im Mai 2006 begann er als Nachfolger von Christian Wolff mit den Dreharbeiten zu der ZDF-Fernsehserie Forsthaus Falkenau, in der er nun die Hauptrolle des Försters Stefan Leitner darstellt. Die erste Staffel lief erfolgreich 2007 im ZDF, sodass im gleichen Jahr die zweite Staffel gedreht wurde, die wiederum 2008 ausgestrahlt wurde. Im Jahr 2008 wurde die dritte Staffel produziert, die 2009 auf den Schirm kam. Im Sommer 2009 begannen die Dreharbeiten zur 4. Staffel die direkt im Anschluss gezeigt wurde. Die 2010 produzierte 5. Staffel mit ihm wird nicht nur an einem anderen Ort gedreht und spielt auch an einem anderen Ort am Tegernsee.

Engagement

Hardy Krüger jr. ist UNICEF-Botschafter und setzt sich gegen Kinderprostitution ein. Für dieses Engagement wurde er von Kinderlachen mit dem "Kind-Award 2006" ausgezeichnet. Darüber hinaus hat er die Schirmherrschaft für die Charity-Aktion "TukTuk-Tour" von Asien nach Europa übernommen. [1]

Außerdem ist er Mitglied der vom damaligen Bundesminister Sigmar Gabriel anlässlich der CBD-COP9 ins Leben gerufenen Naturallianz, die sich für den Erhalt der biologischen Vielfalt einsetzt.

Seit 2010 ist Hardy Krüger jr. Schirmherr das Natur-, Tier- und Umweltfilmfestivals NaturVision, welches jährlich im Nationalpark Bayerischer Wald stattfindet.

Privates

Hardy Krüger jr. ist geschieden und hat zwei Söhne aus erster Ehe. 2009 heiratete er erneut. Mit seiner zweiten Ehefrau, der österreichischen Kommunikationstrainerin und Malerin Katrin Fehringer, lebt er in Starnberg bei München. Die beiden adoptierten 2009 ein Mädchen aus Thailand. Am 9. November 2010 wurde ein Sohn geboren, welcher am 10. Juli 2011 verstarb.

Filmografie (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Website der TukTuk-Tour