„Wikipedia:WikiProjekt Völkerrecht/Personen“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
UW (Diskussion | Beiträge) |
UW (Diskussion | Beiträge) K + Alain Pellet |
||
Zeile 282: | Zeile 282: | ||
* [[Raghunandan Swarup Pathak|Pathak, Raghunandan Swarup]] (1924–2007), Richter (1989–1991) am Internationalen Gerichtshof |
* [[Raghunandan Swarup Pathak|Pathak, Raghunandan Swarup]] (1924–2007), Richter (1989–1991) am Internationalen Gerichtshof |
||
* [[Stanisław Pawlak|Pawlak, Stanislaw]] (* 1933), Richter am Internationalen Seegerichtshof (seit 2005) |
* [[Stanisław Pawlak|Pawlak, Stanislaw]] (* 1933), Richter am Internationalen Seegerichtshof (seit 2005) |
||
* [[Alain Pellet|Pellet, Alain]] (* 1947), Professor an der Universität Paris-Nord und der Universität Paris-Nanterre |
|||
*[[Zenonas Petrauskas|Petrauskas, Zenonas]] (* 1950), Leiter des Lehrstuhls für Völkerrecht und EU-Recht an der Universität Vilnius |
*[[Zenonas Petrauskas|Petrauskas, Zenonas]] (* 1950), Leiter des Lehrstuhls für Völkerrecht und EU-Recht an der Universität Vilnius |
||
* [[Sture Petrén|Petrén, Sture]] (1908–1976), Richter am Internationalen Gerichtshof (1967–1976) und am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (1971–1976) |
* [[Sture Petrén|Petrén, Sture]] (1908–1976), Richter am Internationalen Gerichtshof (1967–1976) und am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (1971–1976) |
Version vom 7. Juli 2011, 23:24 Uhr
Biographische Artikel im Bereich Völkerrecht
- A
- Abraham, Ronny (* 1951), Richter (seit 2005) am Internationalen Gerichtshof
- Adachi, Mineichiro (1870–1934), Richter und Präsident (1931–1934) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Ago, Roberto (1907–1995), Professor an verschiedenen italienischen Universitäten und Richter (1979–1995) am Internationalen Gerichtshof
- Aguilar Mawdsley, Andrés (1924–1995), Richter (1991–1995) am Internationalen Gerichtshof
- Ajibola, Bola (* 1934), Richter (1991–1994) am Internationalen Gerichtshof
- Akl, Joseph (* 1936), Richter (seit 1996) am Internationalen Seegerichtshof
- Alfaro Jované, Ricardo Joaquín (1882–1971), Richter (1959–1964) am Internationalen Gerichtshof
- Altamira y Crevea, Rafael (1866–1951), Professor in Oviedo, Madrid und Mexiko-Stadt sowie Richter (1921–1945) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Álvarez, Alejandro (1868–1960), Richter (1946–1955) am Internationalen Gerichtshof
- Ambos, Kai (* 1965), Professor an der Universität Göttingen
- Ammoun, Fouad (1899–1977), Richter (1965–1976) am Internationalen Gerichtshof
- Anderson, David Heywood (* 1937), Richter (1996–2005) am Internationalen Seegerichtshof
- Anzilotti, Dionisio (1867–1950), Richter (1921–1945; Präsident 1928–1930) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Aréchaga, Eduardo Jiménez de (1918–1994), Richter (1970–1979; Präsident 1976–1979) am Internationalen Gerichtshof
- Armand-Ugón, Enrique (1893–1984), Richter (1952–1961) am Internationalen Gerichtshof
- Asser, Tobias (1838–1913), Professor an der Universität Amsterdam und Mitbegründer des Institut de Droit international
- Azevedo, Philadelpho (1894–1951), Richter (1946–1951) am Internationalen Gerichtshof
- B
- Badawi, Abdul (1887–1965), Richter (1946–1965) am Internationalen Gerichtshof
- Ballah, Lennox Fitzroy (1929–2003) Richter (2002–2003) am Internationalen Seegerichtshof
- Basdevant, Jules (1877–1968), Richter (1946–1964; Präsident 1949–1952) am Internationalen Gerichtshof
- Bastid, Suzanne (1906–1995), Professorin in Lyon und Paris
- Baxter, Richard Reeve (1921–1980), Professor in Harvard und Richter (1979–1980) am Internationalen Gerichtshof
- Bedjaoui, Mohammed (* 1929), Richter (1982–2001; Präsident 1994–1997) am Internationalen Gerichtshof
- Beernaert, Auguste (1829–1912), Mitglied des Ständigen Schiedshofs und Vorsitzender der International Law Association
- Beichmann, Frederik Valdemar Nicolai (1859–1937), Hilfsrichter (1922–1930) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Belli, Pierino (1502–1675), Autor des Werkes „De Re Militari et Bello Tractatus“ (1563) zum Militär- und Kriegsrecht
- Bengzon, Cesar (1896–1992), Richter (1967–1976) am Internationalen Gerichtshof
- Bennouna, Mohamed (* 1943), Richter (seit 2006) am Internationalen Gerichtshof
- Bernhardt, Rudolf (* 1925), Professor an den Universitäten Frankfurt und Heidelberg und Richter (1981–1998) am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- Besobrasow, Wladimir Pawlowitsch (1828–1889), Mitbegründer des Institut de Droit international
- Biddle, Francis (1886–1968), Richter der Nürnberger Prozesse
- Bindschedler-Robert, Denise (1920–2008), Richterin (1975–1991) am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und Mitglied des IKRK
- Bilfinger, Carl (1879–1958), Professor an den Universitäten Halle und Heidelberg sowie Direktor am MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
- Birkett, Norman (1883–1962), britischer Abgeordneter, Richter der Nürnberger Prozesse
- Blattmann, René (* 1948), Richter (2003–2009) und Vizepräsident (2006–2009) am Internationalen Strafgerichtshof
- Bleckmann, Albert (1933–2004), Professor an der Universität Münster
- Blumenwitz, Dieter (1939–2005), Professor an den Universitäten Augsburg und Würzburg
- Bluntschli, Johann Caspar (1808–1881), Professor an den Universitäten Zürich, München und Heidelberg sowie Mitbegründer des Institut de Droit international
- Bogdandy, Armin von (* 1960), Professor an der Universität Frankfurt am Main und Direktor am MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
- Boissier, Léopold (1893–1968), Generalsekretär der Interparlamentarischen Union (1933–1953) und Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (1955–1964)
- Bothe, Michael (* 1938), Professor an den Universitäten Heidelberg, Hannover und Frankfurt
- Bouguetaia, Boualem (* 1946), Richter am Internationalen Seegerichtshof (seit 2008)
- Boutros-Ghali, Boutros (* 1922), Generalsekretär der Vereinten Nationen
- Bowett, Derek (1927–2009), Whewell-Professor in Cambridge und Mitglied der Völkerrechtskommission
- Brownlie, Ian (1932–2010), Professor an verschiedenen britischen Universitäten
- Brusa, Emilio (1843–1908), Professor an den Universitäten Modena, Amsterdam und Turin
- Buergenthal, Thomas (* 1934), Richter (seit 2000) am Internationalen Gerichtshof
- Bulmerincq, August von (1822–1890), Autor („Die Systematik des Völkerrechts“, 1858) und Professor in Dorpat und Heidelberg
- Burdschanadse, Nino (* 1964), Professorin in Tiflis
- Butcher, Goler Teal (1925–1993), Professorin an der Howard University
- C
- Caeiro da Mata, José (1877–1963), Hilfsrichter (1931–1936) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Calvo, Carlos (1824–1906), Autor verschiedener Werke zum Völkerrecht und Mitbegründer des Institut de Droit international
- Caminos, Hugo (* 1921), Professor für Völkerrecht, Richter am Internationalen Seegerichtshof (seit 1996)
- Cassese, Antonio (* 1937), Richter (1993–2000; Präsident 1993–1997) am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien
- Castro y Bravo, Federico de (1903–1983), Richter (1970–1979) am Internationalen Gerichtshof
- Cattier, Félicien (1869–1946), Professor an der Universität Brüssel
- Champetier de Ribes, Auguste (1882–1947), französischer Chefankläger im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher
- Cheng Tien-hsi (1884–1970), Richter (1936–1945) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Chitty, Gritakumar E. (* 1939), leitender Urkundsbeamter des Internationalen Seegerichtshofs (1996–2001)
- Córdova, Roberto (1899–1967), Richter (1955–1964) am Internationalen Gerichtshof
- Cot, Jean-Pierre (* 1937), Richter (seit 2002) am Internationalen Seegerichtshof
- Cotte, Bruno (* 1945), Richter (seit 2007) am Internationalen Strafgerichtshof
- Crawford, James (* 1948), Whewell-Professor für internationales Recht (seit 1992) an der University of Cambridge
- D
- Dahm, Georg (1904–1963), Professor an der Universität Kiel
- Daudet, Yves (* 1940), Professor an der Universität Paris I Panthéon-Sorbonne
- Delbrück, Jost (* 1935), Professor an der Universität Kiel
- Del Ponte, Carla (* 1947), Chefanklägerin am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag
- Descamps, Edouard (1847–1933), Professor an der Katholieke Universiteit Leuven und Generalsekretär des Institut de Droit international
- Diarra, Fatoumata Dembélé (* 1949), Richterin (seit 2003; Vizepräsidentin seit 2009) am Internationalen Strafgerichtshof
- Dieng, Adama (* 1950), Bevollmächtiger des Internationalen Strafgerichtshof für Ruanda
- Dillard, Hardy Cross (1902–1982), Professor an der University of Virginia und Richter (1970–1979) am Internationalen Gerichtshof
- Doehring, Karl (* 1919), Direktor am MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
- Donoghue, Joan E., Richterin (seit 2010) am Internationalen Gerichtshof
- John Dugard (* 1936), Professor an der Witwatersrand-Universität und der Universität Leiden
- Dupuy, Pierre-Marie (* 1946), Professor in Paris, Florenz und Genf
- Dupuy, René-Jean (1918–1997), Professor am Collège de France
- E
- Eiriksson, Gudmundur (* 1947), Richter (1996–2002) am Internationalen Seegerichtshof
- El-Erian, Abdullah Ali (1920–1981), Richter (1979–1981) am Internationalen Gerichtshof
- Elias, Taslim Olawale (1914–1991), Richter (1976–1991; Präsident 1981–1985) am Internationalen Gerichtshof
- El-Khani, Abdallah Fikri (* 1925), Richter (1981–1985) am Internationalen Gerichtshof
- Engo, Paul Bamela (* 1931), Richter (1996–2008) am Internationalen Seegerichtshof
- Erich, Rafael (1879–1946), finnischer Ministerpräsident, Professor an der Universität Helsinki und Richter (1938–1945) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Evensen, Jens (1917–2004), Richter (1985–1994) am Internationalen Gerichtshof
- Eysinga, Willem van (1878–1961), Richter (1931–1945) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- F
- Fabela, Isidro (1882–1964), Richter am Internationalen Gerichtshof (1946–1952)
- Falco, Robert Richter der Nürnberger Prozesse
- Ferrari Bravo, Luigi (* 1933), Richter am Internationalen Gerichtshof (1995–1997) und am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (1998–2001)
- Field, David Dudley (1805–1894), Anwalt und Mitbegründer des Institut de Droit international
- Filho, José Sette Câmara (1920–2002), Richter (1979–1988) am Internationalen Gerichtshof
- Finger, August (1858–1935), Professor an der Universität Halle
- Finlay, Robert Bannatyne (1842–1929), Richter (1922–1929) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Fischer, Horst (* 1950), Professor an den Universitäten Leiden und Bochum
- Fitzmaurice, Gerald (1901–1982), Richter am Internationalen Gerichtshof (1960–1973) und am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (1975–1980)
- Fleischhauer, Carl-August (1930–2005), Richter am Internationalen Gerichtshof (1994–2003)
- Fontaine, Henri La (1854–1943), Professor an der Universität Brüssel und Friedensnobelpreisträger 1913
- Forster, Isaac (1903–1984), Richter am Internationalen Gerichtshof (1964–1982)
- Friedmann, Wolfgang (1907–1972), Professor an der Columbia University
- Fromageot, Henri (1864–1949), Richter (1929–1945) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Frowein, Jochen (* 1934), Professor an den Universitäten Bochum, Bielefeld und Heidelberg sowie Direktor am MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
- Fulford, Adrian (* 1953), Richter (seit 2003) am Internationalen Strafgerichtshof
- G
- Gao, Zhiguo (* 1955), Richter am Internationalen Seegerichtshof
- Gautier, Philippe (* 1960), leitender Urkundsbeamter am Internationalen Seegerichtshof
- Gentili, Alberico (1552–1608), Autor und Professor an der Universität Oxford
- Giegerich, Thomas (* 1959), Professor an den Universitäten Bremen und Kiel
- Goldstone, Richard (* 1938), Chefankläger (1994–1996) des ICTY und des ICTR
- Golizyn, Wladimir Wladimirowitsch (* 1947), Richter am Internationalen Seegerichtshof (seit 2008)
- Golunski, Sergei Alexandrowitsch (1895–1962), Richter (1952–1953) am Internationalen Gerichtshof
- Graefrath, Bernhard (1928–2006), Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin
- Greenwood, Christopher (* 1955), Richter (ab 2009) am Internationalen Gerichtshof
- Grewe, Wilhelm (1911–2000), deutscher Diplomat und Professor an den Universitäten Berlin, Göttingen und Freiburg
- Gros, André (1908–2003), französischer Diplomat und Richter (1964–1982) am Internationalen Gerichtshof
- Gross, Leo (1903–1990), Professor an der Tufts University
- Grotius, Hugo (1583–1645), Mitbegründer des Völkerrechts und Autor von „Über das Recht des Krieges und des Friedens“ (1625)
- Gürke, Norbert (1904–1941), Professor an den Universitäten München und Wien
- Guerrero, José Gustavo (1876–1958), Richter (1946–1958; Präsident 1946–1949) am Internationalen Gerichtshof
- H
- Hafner, Gerhard (* 1943), Professor an der Universität Wien und an der Diplomatischen Akademie Wien
- Hackworth, Green Haywood (1883–1973), Richter (1946–1961; Präsident 1955–1958) am Internationalen Gerichtshof
- Hagerup, Francis (1853–1921), Diplomat und Präsident des Institut de Droit international
- Hailbronner, Kay (* 1943) Professor an der Universität Konstanz
- Hammarskjöld, Åke (1893–1937), Registrar (1922–1936) und Richter (1836–1937) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Hanqin, Xue (* 1955), Mitglied der UN-Völkerrechtskommission (seit 2002) und Richterin (seit 2010) am Internationalen Gerichtshof
- Haug, Hans (1921–1995), Professor an der Hochschule St. Gallen und Präsident des Henry-Dunant-Instituts (1978–1980)
- Herczegh, Géza (* 1928), Professor an der Universität Pécs und Richter (1993–2003) am Internationalen Gerichtshof
- Herdegen, Matthias (* 1957), Professor an der Universität Bonn
- Higgins, Rosalyn (* 1937), Richterin (seit 1995; Präsidentin seit 2006) am Internationalen Gerichtshof
- Hillgruber, Christian (* 1963), Professor an den Universitäten Heidelberg, Erlangen und Bonn
- Hobe, Stephan (* 1957), Professor an der Universität Köln
- Hoffmann, Albert J. (* 1955), Richter am Internationalen Seegerichtshof
- Hossain, Kamal (* 1937), bengalischer Jurist, Mitverfasser der bengalischen Verfassung
- Huber, Max (1874–1960), Richter (1920–1932; Präsident 1924–1927) am Ständigen Internationalen Gerichtshof und Präsident des IKRK (1928–1944)
- Hudson, Manley Ottmer (1886–1960), Professor an der Harvard University
- Hurst, Cecil (1870–1963), Richter (1929–1945; Präsident 1934–1936) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- I
- Ignacio-Pinto, Louis (1903–1984), Richter (1970–1979) am Internationalen Gerichtshof
- Ipsen, Knut (* 1935), Professor an der Universität Bochum
- J
- Jackson, Robert Houghwout (1892–1954), Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten, amerikanischer Chefankläger bei den Nürnberger Prozessen
- Jankow, Alexander (* 1924), Richter am Internationalen Seegerichtshof
- Jayme, Erik (* 1934), Professor an den Universitäten Münster, München und Heidelberg
- Jellinek, Georg (1851–1911), Professor an den Universitäten in Wien und Heidelberg
- Jennings, Robert Yewdall (1913–2004), Whewell-Professor an der University of Cambridge und Richter (1982–1995; Präsident 1991–1994) am Internationalen Gerichtshof
- Jessup, Philip (1897–1986), Professor an der Columbia University und Richter am Internationalen Gerichtshof (1961–1970)
- Jesus, José Luis (* 1950), Richter (seit 1999; Präsident seit 2008) am Internationalen Seegerichtshof
- Jiuyong, Shi (* 1926), Richter (1994–2010) am Internationalen Gerichtshof
- Jočienė, Danutė (* 1970), Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- Jorda, Claude (* 1938), Richter (2003–2007) am Internationalen Strafgerichtshof
- Jovanović, Mihailo (1855–1944), Hilfsrichter am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- K
- Kalshoven, Frits (* 1924), Professor an der Universität Leiden
- Kateka, James L. (* 1945), Richter am Internationalen Seegerichtshof
- Katuoka, Saulius (* 1950), Professor an der Universität Vilnius
- Kaul, Hans-Peter (* 1943), Richter (seit 2003) am Internationalen Strafgerichtshof
- Keith, Kenneth (* 1937), Richter (seit 2006) am Internationalen Gerichtshof
- Kellogg, Frank Billings (1856–1937), Richter (1930–1935) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Kelsen, Hans (1881–1973), Professor an den Universitäten Wien, Köln, Genf, Prag, Harvard und Berkeley
- Kirsch, Philippe (* 1947), Richter und Präsident (2003–2009) am Internationalen Strafgerichtshof
- Klaestad, Helge (1885–1965), Richter (1946–1961; Präsident 1958–1961) am Internationalen Gerichtshof
- Kleen, Fredrik Herman Rikard (1841–1923), Diplomat und Autor von völkerrechtlichen Werken
- Klein, Eckart (* 1943), Professor an den Universitäten Mainz und Potsdam
- Kooijmans, Pieter (* 1933), Professor an den Universitäten Amsterdam und Leiden sowie Richter (1997–2006) am Internationalen Gerichtshof
- Koroma, Abdul Gadrie (* 1943), Richter (seit 1994) am Internationalen Gerichtshof
- Koschewnikow, Fjodor Iwanowitsch (1903–1998), Richter (1953–1961) am Internationalen Gerichtshof
- Koskenniemi, Martti (* 1953), Autor („The Gentle Civilizer of Nations“, 2004) und Professor an der Universität Helsinki
- Kourula, Erkki (* 1948), Richter (seit 2003) am Internationalen Strafgerichtshof
- Kraus, Herbert (1884–1965), Professor an der Universität Göttingen
- Kreß, Claus (* 1966), Professor an der Universität zu Köln
- Krylow, Sergei Borissowitsch (1888–1958), Richter (1946–1952) am Internationalen Gerichtshof
- Kuenyehia, Akua (* 1947), Richterin (seit 2003) und Vizepräsidentin (2003–2009) am Internationalen Strafgerichtshof
- Kunig, Philip (* 1951), Professor an der Universität Heidelberg und der Freien Universität Berlin
- Kūris, Pranas (* 1938), Professor an der Universität Vilnius, Richter am Europäischen Gerichtshof und am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- Kunz, Josef Laurenz (1890–1970), Professor an der University of Toledo
- L
- Lachs, Manfred (1914–1993), Richter (1966–1993; Präsident 1973–1976) am Internationalen Gerichtshof
- Ladreit de Lacharrière, Guy (1919–1987), Richter (1982–1987) am Internationalen Gerichtshof
- Lagergren, Gunnar (1912–2008), schwedischer Jurist
- Laing, Edward Arthur (1942–2001), Richter (1996–2001) am Internationalen Seegerichtshof
- Lammasch, Heinrich (1853–1920), Professor an den Universitäten Wien und Innsbruck
- Lauterpacht, Elihu (* 1928), Professor an der University of Cambridge
- Lauterpacht, Hersch (1897–1960), Whewell-Professor an der University of Cambridge und Richter (1955–1960) am Internationalen Gerichtshof
- Laveleye, Émile Louis Victor de (1822–1892), Professor an der Universität Lüttich und Mitbegründer des Institut de Droit international
- Lawrence, Geoffrey (1880–1971) Vorsitzender Richter bei den Nürnberger Prozessen
- Legnano, Giovanni da (ca. 1320–1383), Autor des Werkes „Tractatus de Bello, de Represaliis et de Duello“ (um 1360)
- Lieber, Francis (1798–1872), Jurist, Publizist und Rechts- und Staatsphilosoph, Autor des „Lieber Code“ (1863)
- Liszt, Franz von (1851–1917), Professor an der Universität Berlin
- Loder, Bernard (1849–1935), Richter (1921–1930; Präsident 1921–1924) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Lorimer, James (1818–1890), Professor an der University of Edinburgh und Mitbegründer des Institut de Droit international
- Lucky, Anthony Amos (* 1940), Richter am Internationalen Seegerichtshof (seit 2003)
- Lüke, Monika (* 1969), Vorsitzende der deutschen Sektion von Amnesty International
- M
- Macdonald, Ronald St. John (1928–2006), Richter (1980–1998) am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- Mancini, Pasquale Stanislao (1817–1888), Jurist, Politiker und Autor, Mitbegründer des Institut de Droit international
- Martens, Friedrich Fromhold (1845–1909), Mitbegründer der internationalen Schiedgerichtsbarkeit und Initiator der Haager Landkriegsordnung
- Martens, Georg Friedrich von (1756–1821), Professor an der Universität Göttingen
- McDougal, Myres Smith (1906–1998), Professor an der Yale University
- Arnold McNair, 1. Baron McNair (1885–1975), Richter (1946–1966; Präsident 1952–1955) am Internationalen Gerichtshof und Präsident (1959–1965) am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- McWhinney, Edward (* 1924), Professor an der University of Toronto, der McGill University, der Indiana University und der Simon Fraser University
- Mensah, Thomas Aboagye (* 1932), Richter (1996–2005; Präsident 1996–1999) am Internationalen Seegerichtshof
- Menthon, François de (1900–1984), französischer Jurist, Hauptankläger bei den Nürnberger Prozessen
- Meron, Theodor (* 1930), Präsident des Internationalen Strafgerichtshofes für das ehemalige Jugoslawien
- Meyer, Alex (1879–1978), Professor an der Universität Köln
- Mo, Hsu (1893–1958), Richter (1946–1958) am Internationalen Gerichtshof
- Moore, John Bassett (1860–1947), Professor an der Columbia University und Richter (1922–1928) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Morelli, Gaetano (1900–1989), Professor an verschiedenen Universitäten und Richter (1961–1970) am Internationalen Gerichtshof
- Moreno Quintana, Lucio Manuel (1898–1979), Richter (1955–1964) am Internationalen Gerichtshof
- Morosow, Platon Dmitrijewitsch (1906–1986), Richter (1970–1985) am Internationalen Gerichtshof
- Moser, Johann Jacob (1701–1785), Professor an der Universität Frankfurt an der Oder und Mitbegründer des positiven Völkerrechts
- Mosler, Hermann (1912–2001), Professor an der Universität Frankfurt und Richter (1976–1985) am Internationalen Gerichtshof
- Moynier, Gustave (1826–1910), Mitbegründer des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz und des Institut de Droit international
- Musmanno, Michael A. (1897–1968), Richter der Nürnberger Prozesse
- N
- Nagaoka, Harukazu (1877–1949), Richter (1935–1942) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Ndiaye, Tafsir Malick (* 1953), Richter am Internationalen Seegerichtshof (seit 1996)
- Negulescu, Demetru (1875–1950), Hilfsrichter (1922–1930) und Richter (1931–1945) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Nelson, Dolliver (* 1932), Richter (seit 1996; Präsident 2002–2005) am Internationalen Seegerichtshof
- Neumann, Leopold Freiherr von (1811–1888), Professor an der Universität Wien
- Niemeyer, Theodor (1857–1939), Professor an der Universität Kiel
- Nikittschenko, Iona Timofejewitsch (1895–1967), Richter der Nürnberger Prozesse
- Novaković, Mileta (1878–1940), Hilfsrichter (1931–1936) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Nolte, Georg (* 1959), Professor in Göttingen, München und Berlin
- Nyholm, Didrik (1858–1931), Richter (1922–1930) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Nys, Ernest (1851–1920), Professor an der Universität Brüssel und Mitglied des Ständigen Schiedshofs
- O
- O’Connell, Daniel Patrick (1924–1979), Professor an den Universitäten Adelaide und Oxford
- Oda, Shigeru (* 1924), Richter (1976–2003) am Internationalen Gerichtshof
- Oda, Yorozu (1868–1950), Richter (1922–1930) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Odio Benito, Elizabeth (* 1939), Richterin (seit 2003) am Internationalen Strafgerichtshof
- Onyeama, Charles (* 1917), Richter (1967–1976) am Internationalen Gerichtshof
- Oppenheim, Heinrich Bernhard (1819–1880), Rechtsphilosoph und Privatdozent an der Universität Heidelberg
- Oppenheim, Lassa (1858–1919), Whewell-Professor an der University of Cambridge
- Oxman, Bernard H. (* 1941), Professor für Völkerrecht an der University of Miami
- P
- Paik, Jin-Hyun (* 1958), Richter am Internationalen Seegerichtshof
- Pallieri, Giorgio Balladore (1905–1980), Professor an den Universitäten Modena, Genua und Mailand sowie Richter 1959–1980) am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- Park, Choon-ho (1930–2008), Richter am Internationalen Seegerichtshof (1996–2008)
- Parker, John Johnston (1885–1958), Richter der Nürnberger Prozesse
- Parra-Aranguren, Gonzalo (* 1928), Richter (seit 1996) am Internationalen Gerichtshof
- Pathak, Raghunandan Swarup (1924–2007), Richter (1989–1991) am Internationalen Gerichtshof
- Pawlak, Stanislaw (* 1933), Richter am Internationalen Seegerichtshof (seit 2005)
- Pellet, Alain (* 1947), Professor an der Universität Paris-Nord und der Universität Paris-Nanterre
- Petrauskas, Zenonas (* 1950), Leiter des Lehrstuhls für Völkerrecht und EU-Recht an der Universität Vilnius
- Petrén, Sture (1908–1976), Richter am Internationalen Gerichtshof (1967–1976) und am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (1971–1976)
- Pierantoni, Augusto (1840–1911), Professor an den Universitäten Modena, Neapel und Rom sowie Mitbegründer des Institut de Droit international
- Pikis, Georghios (* 1939), Richter (2003–2009) am Internationalen Strafgerichtshof
- Pillay, Navanethem (* 1941), Richterin am Internationalen Strafgerichtshof für Ruanda (1995–2003) und am Internationalen Strafgerichtshof (seit 2003)
- Politi, Mauro (* 1944), Richter (2003–2009) am Internationalen Strafgerichtshof
- Pradier-Fodéré, Paul (1827–1904), Autor verschiedener Werke zum Verwaltungs-, Staats- und Völkerrecht
- Preiser, Wolfgang (1903–1997), Professor an der Universität Frankfurt am Main und Autor zur Geschichte des Völkerrechts
- Proelß, Alexander (* 1973), Professor an der Universität Kiel
- Pufendorf, Samuel von (1632–1694), Professor an den Universitäten Heidelberg und Lund
- R
- Rangel, Vincente Marotta (* 1924), Richter am Internationalen Seegerichtshof
- Rao, P. Chandrasekhara (* 1936), Richter (seit 1996; Präsident 1999–2002) am Internationalen Seegerichtshof
- Rau, Benegal Narsing (1887–1953), Richter (1952–1953) am Internationalen Gerichtshof
- Rawls, John (1921–2002), politischer Philosoph und Professor an der Harvard University
- Read, John Erskine (1888–1973), Richter (1946–1958) am Internationalen Gerichtshof
- Rechenberg, Karl Otto (1689–1751), Professor an der Universität Wittenberg
- Reisman, W. Michael (* 1939), Professor an der Yale University
- Rezek, Francisco (* 1944), Richter (1997–2006) am Internationalen Gerichtshof
- Riedel, Eibe (* 1943), Professor an der Universität Mannheim
- Rivier, Alphonse (1835–1898), Professor an den Universitäten Bern und Brüssel
- Rodríguez Iglesias, Gil Carlos (* 1946), Professor an den Universitäten Extremadura, Granada und Madrid
- Rolin, Albéric (1843–1937), Professor an der Universität Gent und Ehrenpräsident des Institut de Droit international
- Rolin, Henri (1891–1973), Richter (1959–1971; Präsident 1968–1971) am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- Rolin-Jaequemyns, Edouard (1863–1936), Richter am Ständigen Internationalen Gerichtshof (1931–1936)
- Rolin-Jaequemyns, Gustave (1835–1902), Mitbegründer und Ehrenpräsident des Institut de Droit international
- Röling, Bert (1906–1985), Professor an der Universität Groningen
- Root, Elihu (1845–1937), amerikanischer Jurist und Politiker
- Rostworowski, Michał Jan (1864–1940), Professor an der Universität Krakau und Richter (1931–1940) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Ruda, José María (1924–1994), Richter (1973–1991; Präsident 1988–1991) am Internationalen Gerichtshof
- Rudenko, Roman Andrejewitsch (1907–1981), russischer Generalstaatsanwalt, sowjetischer Chefankläger bei den Nürnberger Prozessen
- S
- Sánchez de Bustamante y Sirvén, Antonio (1865–1951), kubanischer Völkerrechtler, Richter am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Sandström, Emil (1886–1962), Mitglied des Ständigen Schiedshofs und Richter an den Gemischten Gerichtshöfen in Ägypten
- Scelle, Georges (1878–1961), Professor an der Universität Paris und Mitglied des Ständigen Schiedshofs
- Schachter, Oscar (1915–2003), Professor an der Columbia Law School
- Schindler, Dietrich (* 1924), Professor an der Universität Zürich
- Schmahl, Stefanie (* 1969), Professorin an der Universität Würzburg
- Schmitt, Carl (1888–1985), Professor an den Universitäten Greifswald, Bonn und Berlin
- Schorlemer, Sabine von (* 1959), Professorin an der Technischen Universität Dresden
- Schwebel, Stephen Myron (* 1929), Richter (1991–2000; Präsident 1997–2000) am Internationalen Gerichtshof
- Schwind, Fritz (* 1913), Professor an der Universität Wien
- Seidl-Hohenveldern, Ignaz (1918–2001), Professor an den Universitäten Saarbrücken, Köln und Wien
- Shahabuddeen, Mohamed (* 1931), Richter am Internationalen Gerichtshof (1988–1997), an den Internationalen Strafgerichtshöfen für Jugoslawien und Ruanda (1997–2009) und am Internationalen Strafgerichtshof (ab 2009)
- Shaw, Malcolm (* 1947), Professor für Völkerrecht an der Universität Leicester
- Shawcross, Hartley (1902–2003) britischer Justizminister, Chefankläger der Nürnberger Prozesse
- Shearer, Ivan (* 1938), Professor für Völkerrecht an der University of Sydney
- Simma, Bruno (* 1941), Professor an der Universität München und Richter (seit 2003) am Internationalen Gerichtshof
- Simons, Walter (1861–1937), Professor an der Universität Leipzig
- Singh, Nagendra (1914–1988), Richter (1973–1988; Präsident 1985–1988) am Internationalen Gerichtshof
- Skotnikow, Leonid Alexejewitsch (* 1951), Richter (seit 2003) am Internationalen Gerichtshof
- Sohn, Louis Bruno (1914–2006), Professor an der Harvard University und an der University of Georgia
- Song, Sang-Hyun (* 1941), Richter (seit 2003; Präsident seit 2009) am Internationalen Strafgerichtshof
- Spiropoulos, Jean (1896–1972), Richter (1958–1967) am Internationalen Gerichtshof
- Steinberger, Helmut (* 1931), Professor an den Universitäten Mannheim und Heidelberg sowie Direktor am MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
- Steinkamm, Armin (* 1940), Professor an der Universität der Bundeswehr in München und Wehrrechtsexperte
- Stier-Somlo, Fritz (1873–1932), Professor an der Universität Köln
- Stoerck, Felix (1851–1908), Professor an der Universität Greifswald
- Stone, Julius (1907–1985), Professor an den Universitäten Sydney, New South Wales, am Hastings College of Law und an der Universität von Kalifornien
- Suárez, Francisco (1548–1617), Mitbegründer des frühen Völkerrechts
- Székely, Alberto (* 1946), Professor für Völkerrecht an der University of Mexico
- T
- Tanaka Kōtarō (1890–1974), Richter (1961–1970) am Internationalen Gerichtshof
- Tarassow, Nikolai Konstantinowitsch (1923–1994), Richter (1985–1994) am Internationalen Gerichtshof
- Tarazi, Salah El Dine (1917–1980), Richter (1976–1980) am Internationalen Gerichtshof
- Tarfusser, Cuno (* 1954), Richter (seit 2009) am Internationalen Strafgerichtshof
- Taube, Michael von (1869–1961), Professor an der Universität Sankt Petersburg
- Telders, Benjamin Marius (1903–1945), Professor an der Universität Leiden
- Toman, Jiří (* 1938), Direktor des Henry-Dunant-Instituts und Professor an der Santa Clara University
- Tomka, Peter (* 1956), Richter (seit 2003) am Internationalen Gerichtshof
- Tomuschat, Christian (* 1936), Professor an der Universität Bonn und der Humboldt-Universität Berlin
- Treves, Tullio (* 1942), Richter am Internationalen Seegerichtshof, Professor an den Universitäten Tübingen, Kiel und Berlin
- Triepel, Heinrich (1868–1946), Professor an den Universitäten Tübingen, Kiel und Berlin
- Trindade, Antônio Augusto Cançado (* 1947), Richter (seit 2009) am Internationalen Gerichtshof
- Türk, Helmut (* 1941), stellvertretender Präsident des Internationalen Seegerichtshofs
- U
- Urrutia, Francisco José (1870–1950), Richter (1931–1945) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- V
- Vabres, Henri Donnedieu de (1880–1952), Richter der Nürnberger Prozesse
- Vadapalas, Vilenas (* 1954), Professor an der Universität Vilnius, Richter am Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
- Van Den Wyngaert, Christine (* 1952), Richterin am ICTY (2005–2009) und am IStGH (seit 2009)
- Vattel, Emer de (1714–1767), Autor des Werkes „Droit des gens, ou principes de la loi naturelle appliques a la conduite et aux affaires des nations et des souverains“ (1758)
- Verdroß-Droßberg, Alfred (1890–1980), Professor an der Universität Wien und Richter (1958–1977) beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- Vicuña, Francisco Orrego (* 1942), Professor für Völkerrecht an der Universidad de Chile
- Virally, Michel (1922–1989), Professor an den Universitäten Straßburg und Genf
- Visscher, Charles de (1884–1973), Richter am Internationalen Gerichtshof (1946–1952) und Ehrenpräsident des Institut de Droit international
- Visscher, Fernand de (1885–1964), Rechtshistoriker und Professor an der Katholischen Universität Löwen
- Visscher, Paul de (1916–1996), Professor an der Katholischen Universität Löwen
- Vitzthum, Wolfgang Graf (* 1941), Professor an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- Vukas, Budislav (* 1938), Richter (1996–2005) am Internationalen Seegerichtshof
- W
- Wang Ch'ung-hui (1881–1958), Hilfsrichter (1922–1930) und Richter (1931–1936) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Warioba, Joseph Sinde (* 1940), Richter (1996–1999) am Internationalen Seegerichtshof
- Weeramantry, Christopher (* 1926), Richter (1991–2000; Vizepräsident 1997–2000) am Internationalen Gerichtshof
- Wehberg, Hans (1885–1962), Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Weiler, Joseph H. H. (* 1951), Professor an der New York University
- Weiss, André (1858–1928), Richter und Vizepräsident (1922–1928) am Ständigen Internationalen Gerichtshof
- Wengler, Wilhelm (1907–1995), Professor an der Freien Universität Berlin
- Wennerstrum, Charles F. (1889–1986), Richter der Nürnberger Prozesse
- Westlake, John (1828–1913), Whewell-Professor an der Universität Cambridge und Ehrenpräsident des Institut de Droit international
- Wharton, Francis (1820–1889), Hochschullehrer und Autor, Herausgeberin des ersten „Digest of International Law“ (1886)
- Whiteman, Marjorie Millace (1898–1986), Rechtsberaterin im amerikanischen Außenministerium und Herausgeberin von dessen „Digest of International Law“ (1963–1972)
- Wilson, George Grafton (1863–1951), Professor an der Brown University und an der Harvard University
- Winiarski, Bohdan (1884–1969), Richter (1946–1967; Präsident 1961–1964) am Internationalen Gerichtshof
- Wolfrum, Rüdiger (* 1941), Richter (seit 1996; Präsident 2005–2008) am Internationalen Seegerichtshof
- X
- Xu, Guangjian (* 1931), Richter (2001–2007) am Internationalen Seegerichtshof
- Y
- Yamamoto, Soji (* 1928), Richter (von 1996 bis 2005) am Internationalen Seegerichtshof
- Yanai, Shunji (* 1937), Richter am Internationalen Seegerichtshof (seit 2005)
- Yusuf, Abdulqawi Ahmed (* 1948), Richter (ab 2009) am Internationalen Gerichtshof
- Z
- Zayas, Alfred de (* 1947), Mitarbeiter in verschiedenen UN-Gremien und Gastprofessor an verschiedenen Universitäten
- Zegveld, Liesbeth (* 1970), Professorin an der Universität Leiden
- Zemanek, Karl (* 1929), Professor an der Universität Wien
- Zhao, Lihai (1916–2000), Richter (1996–2000) am Internationalen Seegerichtshof
- Zhengyu, Ni (1906–2003), Richter (1985–1994) am Internationalen Gerichtshof
- Ziemele, Ineta (* 1970), Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- Zoričić, Milovan (1884–1971), Richter am Internationalen Gerichtshof (1946–1958)