Zum Inhalt springen

„Schöne neue Welt (Culcha-Candela-Album)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Tippfehler entfernt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 86: Zeile 86:
|- bgcolor="#E1E9F3"
|- bgcolor="#E1E9F3"
|}</onlyinclude>
|}</onlyinclude>

== Kritik ==
Die Seite ''laut.de'' kritisierte das Album als zu uneinfallsreich, langweilig und billig: "''Wie schaffen die Herren das nur, dass bei derart breit gefächerter Vielfalt einfach alles irgendwo abgekupfert klingt?''. <ref>http://www.laut.de/Culcha-Candela/Schoene-Neue-Welt-%28Album%29</ref>
Das Unternehmen [[Allmusic]] bezeichnete es als gelungenes genreübergreifendes Werk. <ref>http://www.allmusic.com/album/schne-neue-welt-r1658015</ref>


[[Kategorie:Album 2009]]
[[Kategorie:Album 2009]]

Version vom 7. Juli 2011, 17:11 Uhr

Schöne Neue Welt ist das vierte Studioalbum der deutschen Band Culcha Candela. Es erschien am 28. August 2009 bei Universal Domestic/Urban.

Geschichte

Am 28. August 2009 erschien ihr viertes Studioalbum Schöne neue Welt, für das sie 2011 in Deutschland mit Platin und in der Schweiz mit Gold prämiert wurden. Das Album hielt sich über ein Jahr lang in den deutschen Charts. Vom Stil her orientierte es sich an seinem Vorgänger, es befinden Partysongs, ernste Lieder, aber auch zwei Balladen darauf.

Als erste Singleauskopplung wurde der gleichnamige Song Schöne neue Welt veröffentlicht, in dem es um die gesellschaftliche und politische und auch um die Entwicklung der Umwelt geht. Die zweite Single Monsta erschien am 22. Oktober, sie erreichte in Deutschland Gold und in der Schweiz sogar Platin. Dritte Single wurde Eiskalt, die am 19. März 2010 erschien. Im Sommer 2010 wurde die vierte und letzte Single Somma im Kiez veröffentlicht.

Schon im September 2009 startete Culcha Candela die Tour zum Album.

Titelliste

  1. Schöne neue Welt – 3:40
  2. Somma im Kiez – 3:25
  3. Monsta – 3:16
  4. Siento – 4:07
  5. Gimme some – 3:46
  6. Manchmal – 3:58
  7. No Hay Mal – 3:34
  8. The Greatest – 3:51
  9. I like it – 3:43
  10. Eiskalt – 3:21
  11. Relax – 4:24
  12. Nobody – 3:59
  13. Steh auf – 4:06

Die Downloadversion enthält noch einen vierzehnten Track Tu y Yo.

Chartplatzierungen

Album

Jahr Titel Chartplatzierungen Anmerkungen
DE AT CH
2009 Schöne neue Welt 8
(60 Wo.)
26
(42 Wo.)
12
(46 Wo.)
Erstveröffentlichung: 28. August 2009
Verkäufe: + 215.000

Singles

Jahr Titel Chartplatzierungen Anmerkungen
DE AT CH
2009 Schöne neue Welt
Schöne neue Welt
12
(36 Wo.)
12
(31 Wo.)
27
(34 Wo.)
Erstveröffentlichung: 14. August 2009
Monsta
Schöne neue Welt
3
(59 Wo.)
3
(43 Wo.)
8
(44 Wo.)
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2009
Verkäufe: + 180.000
2010 Eiskalt
Schöne neue Welt
20
(17 Wo.)
27
(12 Wo.)
Erstveröffentlichung: 19. März 2010
Somma im Kiez
Schöne neue Welt
22
(14 Wo.)
36
(13 Wo.)
Erstveröffentlichung: 28. Mai 2010

Kritik

Die Seite laut.de kritisierte das Album als zu uneinfallsreich, langweilig und billig: "Wie schaffen die Herren das nur, dass bei derart breit gefächerter Vielfalt einfach alles irgendwo abgekupfert klingt?. [1] Das Unternehmen Allmusic bezeichnete es als gelungenes genreübergreifendes Werk. [2]

  1. http://www.laut.de/Culcha-Candela/Schoene-Neue-Welt-%28Album%29
  2. http://www.allmusic.com/album/schne-neue-welt-r1658015