„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt41“ – Versionsunterschied
SpBot (Diskussion | Beiträge) K Abschnitt(e) erledigt: J. Dandridge III |
|||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
:::::Deine Entscheidung, diesen konkreten Konflikt zur Bilderlizensierung in der von Dir gewählten Form weiter köcheln zu lassen, halte ich für keine gute Idee. Das Thema scheint Dich ja sehr zu beschäftigen, wenn Du ihm so viel Zeit widmest... Einen Grund für eine VM kann ich aber nicht erkennen. Andererseits ist die einseitige Darstellung der Situation auf Deiner Benutzerseite nicht zufällig zustande gekommen. Würdest Du für Deine Kommentare zu den vermeintlichen Missständen nicht permanent auf einen Prangerstil zurückgreifen, sondern mal versuchen, das Ganze gesamtheitlich zu betrachten und eine Lösung konstruktiv anzugehen, so wäre das bestimmt zielführender. Aber so bleibt der schale Nachgeschmack und die Frage: was liegt dem Kollegen wirklich an dem Projekt? Schade um den verschenkten Webspace, denn mit der [[Wikipedia:Über Wikipedia|Idee, ''gemeinsam'' eine Enzyklopädie zu erstellen]], hat das längst nichts mehr zu tun. Zum Glück gibt es auch noch andere [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte#„Wenn du nicht möchtest ...|Hinterzimmer]], in denen manchmal etwas sachlicher diskutiert wird. --[[Benutzer:RonaldH|RonaldH]] 05:11, 12. Jun. 2011 (CEST) |
:::::Deine Entscheidung, diesen konkreten Konflikt zur Bilderlizensierung in der von Dir gewählten Form weiter köcheln zu lassen, halte ich für keine gute Idee. Das Thema scheint Dich ja sehr zu beschäftigen, wenn Du ihm so viel Zeit widmest... Einen Grund für eine VM kann ich aber nicht erkennen. Andererseits ist die einseitige Darstellung der Situation auf Deiner Benutzerseite nicht zufällig zustande gekommen. Würdest Du für Deine Kommentare zu den vermeintlichen Missständen nicht permanent auf einen Prangerstil zurückgreifen, sondern mal versuchen, das Ganze gesamtheitlich zu betrachten und eine Lösung konstruktiv anzugehen, so wäre das bestimmt zielführender. Aber so bleibt der schale Nachgeschmack und die Frage: was liegt dem Kollegen wirklich an dem Projekt? Schade um den verschenkten Webspace, denn mit der [[Wikipedia:Über Wikipedia|Idee, ''gemeinsam'' eine Enzyklopädie zu erstellen]], hat das längst nichts mehr zu tun. Zum Glück gibt es auch noch andere [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte#„Wenn du nicht möchtest ...|Hinterzimmer]], in denen manchmal etwas sachlicher diskutiert wird. --[[Benutzer:RonaldH|RonaldH]] 05:11, 12. Jun. 2011 (CEST) |
||
Brummfuss liegt überhaupt nichts am Projekt. Sein einziges Ziel ist es, hier Stunk zu machen und wichtige Wikipedianer zu diskreditieren. Derzeit ist Martina sein Opfer. Dass die Administration dieses Konto nicht abklemmt, bleibt ein Skandal, auch wenn man sich an diese Missstände ja schon fast hat gewöhnen müssen. Ich jedenfalls revertiere den verbalen Müll auf seiner DS. --[[Benutzer:Atomiccocktail|Atomiccocktail]] 09:22, 12. Jun. 2011 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:Mr. Mustard]] == |
== [[Benutzer:Mr. Mustard]] == |
||
Version vom 12. Juni 2011, 08:22 Uhr
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt41/Intro
Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - ad personam Argumentation mit Verstoß gegen WP:KPA. Die Aussage Typisches Ulitz-Geschwätz, das niemand mehr ernstnimmt ist a) ein vom Thema unabhängiger diffamierender Angriff gegen die Integrität und Seriosität meiner Person, b) Matthiasb's nicht als solche deklarierte persönliche Meinung als nicht einmal empirisch nachgewiesenes angeblich allgemein gültige Tatsachenbehauptung postuliert ("... das niemand mehr ernst nimmt") - quasi eigenmächtig seine Meinung auf andere ("alle") übertragend. Er mag mich meinetwegen für sich selbst "nicht ernstnehmen", aber die über ihn selbst hinausgehende Behauptung, dass mich alle nicht ernst nähmen, ist persönlich diskredietierend und zugleich ein Versuch, die entsprechende Diskussion auf eine irreguläre Weise zu beeinflussen. Ich ersuche um entsprechende Maßnahme. --Ulitz 00:06, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Der Satz an sich ist ein "PA", aber erst der gesamte Absatz macht ihn ahndungswürdig:
- Typisches Ulitz-Geschwätz, das niemand mehr ernstnimmt. Nicht einmal ein löschfreudiger Admin. Und Elektrofisch mosert über das Bild, was natürlich gar nix mit der Relevanz der Person zu tun hat. Die LDen werden auch immer grottiger. Strengt euch mal ein bisserl an. Mir geht dieses niveaulose Gedöns allmählich auf den Nerv.
- Bei so einem Tonfall würde jeder 12-jährige noch aus der Umkleidekabine beim Schulsport fliegen. Eine sachliche Auseinandersetzung sieht anders aus. --...‹brumM∞fuss... 00:20, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Brummfuss, du redest von sachlicher Auseinandersetzung? Das ist ungefähr so, als würde ein Tauber über die Brandenburgischen Konzerte reden. Sie auch eins drunter. liesel Schreibsklave 00:32, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Das heißt Gehörloser. Ich kann wenigstens schreiben. Du kannst anscheinend nicht lesen, oder du hast ein anderes Problem, aber das habe ich bereits benannt. Du bist eben einfach grotten... --...‹brumM∞fuss... 00:56, 12. Jun. 2011 (CEST)
Ich bitte darum, 1. nicht von der eingangs abgegebenen VM abzulenken, 2. davon abzusehen, von der Unterschrift (statt vom inhaltlichen Anliegen) der Accounts ausgehend (also im hier gemeldeten Sachverhalt) zu urteilen.
Ansonsten: Egal, was der eine oder andere Brummfuss außerhalb dieser VM-Meldung vorwerfen will. Brummfuss liegt insofern richtig, dass er beim von mir Gemeldeten einen auch gegen meine Person hinausgehenden Konventionsverstoß anmahnt. --Ulitz 01:17, 12. Jun. 2011 (CEST)
- "Typisches Ulitz-Geschwätz, das niemand mehr ernstnimmt" ist a) überflüssig und b) ein persönlicher Angriff. Ich würde es auf der Skala zwischen Wikipedia-Haram und Wikipedia-Halal als Wikipedia-Makruh einstufen. Unerwünscht und zu unterlassen. Ich sehe allerdings nicht, dass hier weitergehende Maßnahmen wie eine Sperre von Matthiasb notwendig sind, lasse die Meldung allerdings offen. Koenraad Diskussion 06:15, 12. Jun. 2011 (CEST)
Brummfuss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) meint, mal wieder Öl nachgießen zu müssen: [1]. Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:52, 11. Jun. 2011 (CEST)
- Nunja, wenn man mir Verleumdung, Lügen und anderes, und "Öl nachgießen" vorwirft, dürfte eine Gegendarstellung erlaubt sein. Es betrifft unmittelbar das Projekt und ist daher von Interesse für die Leserschaft hier. Seit ihr auch selbst schuld :-) Macht ruhig weiter so, mit Drohungen und Sperrungen und Löschungen von überhaupt nicht zu beanstandenen Beiträgen - und stampft das Projekt in Grund und Boden. --...‹brumM∞fuss... 00:00, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Den jetzigen Text halte ich für einen Einstieg in eine Sachauseinandersetzung und eine Möglichkeit, das einzuordnen, auseinanderzupflücken, whatever. Öl im Feuer seh ich da nicht, aber den Versuch, die Diskussion voranzutreiben. Vor allem wird erstmals (?) getrennt zwischen der Auseinandersetzung anlässlich des damaligen Bilderblasters und heutigen, offenbar erneut konfliktauslösenden Vorgängen (auch wenn es angesichts der «geheimen» Informantin natürlich schwierig mit der Diskussion über Missstànde wird). Um es kurz zu machen: Ich halte das jedenfalls nicht für Vandalismus oder zu sanktionieren. --Port(u*o)s 00:43, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Das freut mich, dann stelle ich meine Benutzerseite wieder her. Hoffentlich gibt es keinen Editwar. --...‹brumM∞fuss... 00:53, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Also zumindest scheinen wir unterschiedliche Auffassnungen von "Sachauseinandersetzungen" zu haben. Würde Jemand in der Art über Brummfuss schreiben würde der im Dreieck springen. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 01:08, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Das kann schon sein, nur dass man so etwas nicht über mich schreiben kann :-) Wie du weißt. Was ist eigentlich aus deiner Anzeige gegen mich geworden? --...‹brumM∞fuss... 01:13, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Deine Entscheidung, diesen konkreten Konflikt zur Bilderlizensierung in der von Dir gewählten Form weiter köcheln zu lassen, halte ich für keine gute Idee. Das Thema scheint Dich ja sehr zu beschäftigen, wenn Du ihm so viel Zeit widmest... Einen Grund für eine VM kann ich aber nicht erkennen. Andererseits ist die einseitige Darstellung der Situation auf Deiner Benutzerseite nicht zufällig zustande gekommen. Würdest Du für Deine Kommentare zu den vermeintlichen Missständen nicht permanent auf einen Prangerstil zurückgreifen, sondern mal versuchen, das Ganze gesamtheitlich zu betrachten und eine Lösung konstruktiv anzugehen, so wäre das bestimmt zielführender. Aber so bleibt der schale Nachgeschmack und die Frage: was liegt dem Kollegen wirklich an dem Projekt? Schade um den verschenkten Webspace, denn mit der Idee, gemeinsam eine Enzyklopädie zu erstellen, hat das längst nichts mehr zu tun. Zum Glück gibt es auch noch andere Hinterzimmer, in denen manchmal etwas sachlicher diskutiert wird. --RonaldH 05:11, 12. Jun. 2011 (CEST)
Brummfuss liegt überhaupt nichts am Projekt. Sein einziges Ziel ist es, hier Stunk zu machen und wichtige Wikipedianer zu diskreditieren. Derzeit ist Martina sein Opfer. Dass die Administration dieses Konto nicht abklemmt, bleibt ein Skandal, auch wenn man sich an diese Missstände ja schon fast hat gewöhnen müssen. Ich jedenfalls revertiere den verbalen Müll auf seiner DS. --Atomiccocktail 09:22, 12. Jun. 2011 (CEST)
Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertiert etliche Male auf der Seite Soziale Marktwirtschaft einen belegten und auf der DS als Desiderat angekündigten Edit von mir. Dass er dabei gleichzeitig mehrmalig den auf dieser Seite geltenden Editlimit von 3 Edits (Mr. Mustard erlaubt sich 6 oder 7 Edits im vorgegebenen Zeitrahmen) überschreitet, sollte nicht wieder als "technischens Problem" leichtfertig abgetan werden. --FelMol 00:06, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Wenn das "Desiderat" als Theoriefindung entlarvt wurde und mehrheitlich abgelehnt wurde - so what? --Mr. Mustard 00:08, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Wo ist die mehrheitliche Ablehnung dokumentiert? --FelMol 00:13, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Dein Kompromissvorschlag und Pass3456 Einfügung. Wenn du immer noch versuchst etwas in die Einleitung einzufügen, was seit Monaten mehrheitlich abgelehnt wird, dann kann dies nur als Extremzeitraubing gewertet werden. --Mr. Mustard 00:20, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Beide berücksichtigten nur den 1. von 2 Punkten meines Desiderats. Das kannst Du doch wohl noch lesen. --FelMol 00:28, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Dein Kompromissvorschlag und Pass3456 Einfügung. Wenn du immer noch versuchst etwas in die Einleitung einzufügen, was seit Monaten mehrheitlich abgelehnt wird, dann kann dies nur als Extremzeitraubing gewertet werden. --Mr. Mustard 00:20, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Jo, warum wohl? Weil der 2. Punkt deines "Desiderats" gequirlte Ka... ist und wir bereits beim 1. Punkt dir sehr weit entgegen gekommen sind. Die Wikipedia ist nun mal kein Wunschkonzert. Und die Einleitungen zu Artikeln (auf die sich deine Artikelarbeit beschränkt) erst recht nicht. --Mr. Mustard 00:34, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Dann behaupte doch nicht erst etwas ganz anderes. Außerdem verbitte ich mir, Rainer Klump und Werner Abelshauser (meine Quellen) mit Deiner Kacke-Metapher zu beschmutzen. --FelMol 00:57, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Jo, warum wohl? Weil der 2. Punkt deines "Desiderats" gequirlte Ka... ist und wir bereits beim 1. Punkt dir sehr weit entgegen gekommen sind. Die Wikipedia ist nun mal kein Wunschkonzert. Und die Einleitungen zu Artikeln (auf die sich deine Artikelarbeit beschränkt) erst recht nicht. --Mr. Mustard 00:34, 12. Jun. 2011 (CEST)
Man kann nicht jeden Artikel sperren, in dem Felmol, Mr. Mustard, Pass3456 (fehlt da nicht einer?) editieren. (Wer ist eigentlich Benutzer:Rapite?) Offenbar verhält es sich mit diesen Usern in einem Artikel so wie mit physikalischen Körpern, die nicht gleichzeitig denselben Raum einnehmen können. Neoliberalismus ist bereits dicht. Es ist mir völlig schleierhaft, warum triviale Sätzchen in einem Artikel ein Tohuwabohu auslösen. Man sollte ernsthaft überlegen, ob das so weitergehen kann. Gibt es neben Artikelsperren, Editslimits, Usersperren auch noch andere Maßnahmen? Kontakt- und/oder Artikelverbote, Konsenzzwang usw. Hat jemand eine wirksame Idee für diesen Artikel und die beteiligten User? Koenraad Diskussion 06:08, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Neben Felmol und Pass3456 bemüht sich noch Olag relmäßig um den Themenkreis. Aus Mitlesersicht aber sachlicher und ohne das Ziel, eine einzelne Richtung bzw. Sichtweise auf die Wirtschaft zu bevorzugen. Außer Artikelsperren, Editlimits, Usersperren gibt es noch die Möglichkeit einer Abstimmung über Bearbeitungsverhalten. Ingrid Elmshorn 07:57, 12. Jun. 2011 (CEST)
Wiederholung: Hat jemand, der nicht beteiligt ist, eine Idee für den vorliegende Fall? Koenraad Diskussion 08:54, 12. Jun. 2011 (CEST)
93.194.106.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) PA liesel Schreibsklave 00:20, 12. Jun. 2011 (CEST)
84.166.26.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kann den mal einer stoppen, spammt quasi im Sekundentakt x und wieviel Ortsartikel mit Vorlagen zu irgendwelchen Reichskreisen voll --Update 02:53, 12. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:84.154.76.214 (erl.)
84.154.76.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert auf Disk-Seiten --Morgenhase 07:21, 12. Jun. 2011 (CEST)
Brummfuss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA, PA liesel Schreibsklave 08:05, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Der zweite Difflink ist ein PA - beim ersten bin ich mir nicht so sicher, da er nur auf einen PA verlinkt ("[...] Leistungsfähigkeit kennen lernen durfte [...]" sagt nichts über die Qualität der selben aus, und ist somit kein PA). Gruß Wolf170278 08:37, 12. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer:J. Dandridge III (erl.)
J. Dandridge III (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung -- Johnny Controletti 09:08, 12. Jun. 2011 (CEST)
