„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt40“ – Versionsunterschied
Odeesi (Diskussion | Beiträge) Neuer Abschnitt →Benutzer:Ökologischer Pragmatiker |
|||
| Zeile 166: | Zeile 166: | ||
{{Benutzer|Hans Meller}} {{Benutzer|Friedrich Möller}} {{Benutzer|Johann Hauser}} Drei Sockenpuppen innerhalb einer Stunde. Bitte prüfen, ob dies ein bekannter Vandale oder ein vernünftiger Benutzer ist. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.123.142|79.223.123.142]] 23:35, 21. Apr. 2011 (CEST) |
{{Benutzer|Hans Meller}} {{Benutzer|Friedrich Möller}} {{Benutzer|Johann Hauser}} Drei Sockenpuppen innerhalb einer Stunde. Bitte prüfen, ob dies ein bekannter Vandale oder ein vernünftiger Benutzer ist. -- [[Spezial:Beiträge/79.223.123.142|79.223.123.142]] 23:35, 21. Apr. 2011 (CEST) |
||
:Eher mal den Antragsteller überprüfen. Der treibt sich ausschließlich auf Benutzerdiskussionen und Meta-Seiten herum. Grüße [[Benutzer:s2cchst|s2cchst]]<sup>[[Benutzer Diskussion:s2cchst|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:s2cchst/Vertrauen|Vertraue mir]]</sub><sup>[[Wikipedia:PB|Bestätigen?]]</sup> 23:45, 21. Apr. 2011 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:Ökologischer Pragmatiker]] == |
== [[Benutzer:Ökologischer Pragmatiker]] == |
||
Version vom 21. April 2011, 22:45 Uhr
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt40/Intro
Benutzer:S2cchst (erl.)
S2cchst (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Geht nahtlos weiter [1]. Aber war sicher auch nur wieder ein Versehen. Keinerlei administrative Ansprache notwendig. -- 83.79.51.12 16:30, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Melde-IP bitte abklemmen - Sperrumgehung und kWzeMe --Codc 16:31, 21. Apr. 2011 (CEST)
- 16:32, 21. Apr. 2011 Graphikus (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „83.79.51.12 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Sperrumgeher) --Graphikus 16:34, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Wir halten fest, der Revert eines angemeldeten Benutzers einer Korrektur durch eine IP mit dem Ergebnis dass der Weblink wieder nicht funktioniert ist kein Vandalismus. Tja, was soll man dazu noch schreiben. Offenbar gehört das zum Motivierungsprogramm hier Korrekturen einzubringen. --Ausgangskontrolle 18:27, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Halten wir fest, du hast keine Ahnung um wen es sich bei der IP handelt. --Graphikus 20:36, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Um wen soll es denn bitte bei dieser [2] IP gehen? Um jemanden der ganz offenbar zwei Artikel verbessert und kommentar- wie grundlos revertiert worden ist. Und genau das wurde hier gemeldet. Wer nur auf den Melder schaut greift speziell bei dieser Meldung (und nur darum sollte es hier gehen) weit vorbei. --Ausgangskontrolle 21:20, 21. Apr. 2011 (CEST)
- der treib es mal so mal so, und pinnt dann Benutzern was auf die Seite, die VM ist täglich voll davon. Sperrumgeher eben. --Graphikus 21:27, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Die revertierte IP ist aus der Region Berlin, der Meldende ist aus der Schweiz. Es sollte immer noch nicht um den Meldenden sondern vornehmlich um den Gemeldeten gehen. --Ausgangskontrolle 21:52, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Die Berliner IP wurde nicht gesperrt, der Revert eher ein Versehen des hier Gemeldeten. Bitte keine weiteren Beiträge das ist hier nicht die SP. --Graphikus 22:20, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Die revertierte IP ist aus der Region Berlin, der Meldende ist aus der Schweiz. Es sollte immer noch nicht um den Meldenden sondern vornehmlich um den Gemeldeten gehen. --Ausgangskontrolle 21:52, 21. Apr. 2011 (CEST)
- der treib es mal so mal so, und pinnt dann Benutzern was auf die Seite, die VM ist täglich voll davon. Sperrumgeher eben. --Graphikus 21:27, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Um wen soll es denn bitte bei dieser [2] IP gehen? Um jemanden der ganz offenbar zwei Artikel verbessert und kommentar- wie grundlos revertiert worden ist. Und genau das wurde hier gemeldet. Wer nur auf den Melder schaut greift speziell bei dieser Meldung (und nur darum sollte es hier gehen) weit vorbei. --Ausgangskontrolle 21:20, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Halten wir fest, du hast keine Ahnung um wen es sich bei der IP handelt. --Graphikus 20:36, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Wir halten fest, der Revert eines angemeldeten Benutzers einer Korrektur durch eine IP mit dem Ergebnis dass der Weblink wieder nicht funktioniert ist kein Vandalismus. Tja, was soll man dazu noch schreiben. Offenbar gehört das zum Motivierungsprogramm hier Korrekturen einzubringen. --Ausgangskontrolle 18:27, 21. Apr. 2011 (CEST)
- 16:32, 21. Apr. 2011 Graphikus (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „83.79.51.12 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Sperrumgeher) --Graphikus 16:34, 21. Apr. 2011 (CEST)
Ein bug in der Software ermöglichte es, diesen Account trotz "!" anzulegen. Da es nur ein Spameintrag ist, mit dem niemand hier arbeiten will, bitte die Benutzerseite löschen und den Account sperren. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 19:39, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Wo bitte genau ist a) der Vandalismus und b) das Problem mit dem "!"? Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 19:46, 21. Apr. 2011 (CEST)
- ... und warum wurde der Benutzer nicht einfach mal angesprochen? Ich erlaube mir dann hier mal ein erl. und wünsche frohe Ostern. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 21:57, 21. Apr. 2011 (CEST)
M.E. Nicht erledigt. Gemäß Titelblacklist sollen Usernamen nicht mit "!" anfangen. aber das ist hier nur der Nebenaspekt. Wesentlicher ist der Spam: Der einzige Edit (15. Jan. 2011) ist ein Bandspam-Werbetext auf der Benutzerseite und der Benutzername dient auch der Werbung für die - offensichtlich gleichnamige - Band. Seit wann ist das Platzieren von Bandspam kein Vandalismus ? Da könnte ich ja auch - wenn ich ein Musiker mit Namen "Jodelkasperl" wäre - einen "Benutzer:Jodelkasperl" anlegen, dort einen Werbetext "Jodelkasperl ist der Superjodler. Kauft CDs von Jodelkasperl" platzieren, den Account "auf Nimmerwiedersehen" verlassen und dann bleibt das da stehen ? Das ist wohl kaum sinnvoll. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 23:34, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:Peter Suttner (erl.)
Peter Suttner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Beleidigte und beleidigende Dreckschleuder. Darf der das? Bei dem schönen Wetter? --Dansker 19:51, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Ich weiß nicht so recht, verglichen mit seinen früheren Beiträgen, da stimmten wenigstens Orthografie und Grammatik. Nutzt da mglw. ein anderer den Account? Anyway, ich spreche ihn mal an, vielleicht hilft es. Lasse noch offen. Gruß, Siech•Fred Disclaimer 19:57, 21. Apr. 2011 (CEST)
Nach einem Blick auf die Benutzerbeiträge empfehle ich dann doch indefinite wegen KWzeM. Marcus Cyron - In memoriam Geos - du fehlst! 20:53, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Die Wortwahl auf LP war auch nicht graduell besser. -jkb- 20:57, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Ein Wort: Fassungslos! Diskussionen sind nicht erwünscht oder der kritische Umgang mit einem hierarchischen System, in dem der User das kleinste Element darstellt. In dem Moment in dem ein User eine Entscheidung eines Admins anzweifelt, kritische und berechtigte Einwände hat - landet dieser auf einer Überwachungsliste für Vandalismus. Beiträge der Herren Administratoren wie "beleidigende Dreckschleuer" sind wohl die gänige Assoziation. Ebenso schöne Ostern. Peter Suttner 21:28, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Berechtigte Diskussion und Kritik sind ein anderer Snakk als schimpfende Revolutionsaufrufe aus schierem Eigeninteresse. Nebenbei habe ich keine Administratorenweihen; also schön aufpassen, wohin man schiesst. Ebenfalls vergnügliche Ostertage --Dansker 21:31, 21. Apr. 2011 (CEST) Don't shoot the ostehasen.
Auch wenn der Ehrenvorsitzende der Wikipedia-Ethikkommission bereits eine Empfehlung ausgesprochen hat (s.o.), sehe ich die Wikipedia als mindestens so stabil an, dass sie eine solche 'Authoren'-Benutzerseite locker aushalten kann. --Reiner Stoppok 21:35, 21. Apr. 2011 (CEST) PS: Liebe Admins, geht lieber Ostereier suchen!
Die Benutzer-Seite könnten wir locker aushalten. Die Frage ist eher, was mit dem Benutzer ist. Schreibt der unter Klarnamen oder ist das ein anderer, der unter diesem Nick schreibt? Wenn a), würde ich eher dazu neigen, ihn zum Selbstschutz zu sperren. Wenn b), müsste man ihn sogar unbedingt sperren.--Mautpreller 21:44, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Warum sollte er das unter Klarnamen nicht schreiben dürfen? --Reiner Stoppok 21:46, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Dürfen schon. Das Dürfen ist nicht das Problem. Fraglich ist, ob es nicht besser wäre, wenn man seine Antiwerbung gegen sich selbst unterbände. Antiwerbung gegen uns ist dagegen harmlos.--Mautpreller 21:50, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Fang doch mal lieber an, die 'Antiwerbung gegen sich selbst' bei einigen Admins zu hinterfragen. --Reiner Stoppok 21:56, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Dürfen schon. Das Dürfen ist nicht das Problem. Fraglich ist, ob es nicht besser wäre, wenn man seine Antiwerbung gegen sich selbst unterbände. Antiwerbung gegen uns ist dagegen harmlos.--Mautpreller 21:50, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Hm, is eben ein Werbeaccount, wie hier täglich welche aufschlagen (s. gelöschte Beiträge). Warum sollen hier Ausnahmen gemacht werden? Weil er mehr Wind macht als andere? Er nimmt seinen Job im Marketing eben ernst. Ach so ich vergaß, ich soll ja Eier suchen gehen... auch so´n Marketingtrick der Hühnerkonzerne...--Gleiberg 2.0 21:48, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Naja, besonders fleißig war er nicht gerade. - Peter, Du liest doch bestimmt mit: was sagst Du dazu? --Reiner Stoppok 21:49, 21. Apr. 2011 (CEST)
Info:Der Benutzer hat 2007 ein Foto hochgeladen, das einem eines gleichnamigen Dozenten zumindest ähnelt, bedenkt man vier vergangene Jahre. Si!SWamP 21:49, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Bei vier Jahren konstanter Mitarbeit in der Wikipedia wäre er sicherlich schneller gealtert. ;) --Reiner Stoppok 21:51, 21. Apr. 2011 (CEST)
- bei mir misst sich das in Kilogramm.... Si!SWamP 21:52, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Da habe ich aber auf meiner "Mein.Prof"-Seite entschieden mehr Bewertungen; und auch die Vorlesungen/Kurse nicht selbst angelegt...passt aber ins Bild (scnr)--Gleiberg 2.0 21:54, 21. Apr. 2011 (CEST)
Nach Entschärfung durch den Gemeldeten erledigt. Gruß, Siech•Fred Disclaimer 22:20, 21. Apr. 2011 (CEST)
Field Target = [3], daher die halbwegs brauchbare Rechtschreibung. - Mit einer Schreibkompetenz wie auf dieser Benutzerseite hätte man allerdings zu meiner Zeit gute Chancen gehabt, schon in der zweiten Klasse sitzenzubleiben, aber jedenfalls nicht Dozent zu werden. --Epipactis 22:20, 21. Apr. 2011 (CEST) Strike - die Seite sieht jetzt wirklich nicht mehr so grausam aus. --Epipactis 22:53, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Gab es da schon Informatik? --Reiner Stoppok 22:34, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Ja, aber da hatte ein Computer noch 10 Mann Besatzung :-))) --Epipactis 22:53, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:79.248.96.29 (erl.)
79.248.96.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Martin1978 ☎/± 20:51, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Wolltest du nicht noch auf eine Mail antworten? :-P —DerHexer (Disk., Bew.) 20:55, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Martin oder der SpBot? ;) - Inkowik (Re) 21:01, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Ja. —DerHexer (Disk., Bew.) 21:17, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Martin oder der SpBot? ;) - Inkowik (Re) 21:01, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:Britney Spears (erl.)
Britney Spears (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername --79.223.123.142 21:06, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:Michael Jackson (erl.)
Michael Jackson (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername --79.223.123.142 21:11, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Warum? Identitätsdiebstahl kommt jawohl nicht in Betracht. --Gonzo.Lubitsch 21:13, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:Robert Enke (erl.)
Robert Enke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername --79.223.123.142 21:12, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Warum? Identitätsdiebstahl kommt jawohl nicht in Betracht. --Gonzo.Lubitsch 21:13, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Namen, welche mit bereits vergebenen Benutzernamen verwechselt werden können. (Nein)
- Beleidigende oder nach einem Stalker aussehende Namen, also sowas wie "Benutzer ... Ärgerer". (Nein)
- Politisch konnotierte Namen, insbesondere aus dem NS-Umfeld. (Nein)
- Namen, welche wie eine Internetadresse aussehen. (Nein)
- Aufgrund chronischer Probleme mit derart benannten Vandalen, auch Begriffe mit Toiletten-Bezug. (Nein)
- Namen, welche zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen könnten. Insbesondere
- Keine Namen anderer, lebender Menschen, Städtenamen, Firmen etc. Sie verletzen das Namensrecht. Keine geeigneten Benutzernamen sind daher „Angela
- Merkel“, „Stadt Dachau“ oder „Deutsche Telekom AG“ – es sei denn, du bist tatsächlich berechtigt, diese Namen zu gebrauchen. (Nein)
- Keine Namen von Marken für Waren oder Dienstleistungen, da diese das Markenrecht verletzen.(Nein)
- Außerdem sollten keine Benutzernamen verwendet werden, die eine offizielle Funktion suggerieren (z. B. „Administrator“). (Nein)
Was spricht also gegen Robert Enke? --Gonzo.Lubitsch 21:33, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Das Konto wurde erstellt, als er noch am Leben war. Hier trifft also "Keine Namen anderer, lebender Menschen" zu. Außerdem können Namen von Prominenten auch nach dem Tod noch zu rechtlichen Konsenquenzen führen glaube ich. -- 79.223.123.142 21:39, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Gugg mal ins Logbuch Spezial:Logbuch/Robert_Enke. Da hat er noch gelebt. Was hier aufschlägt, sind eh alles Schläfer-Socken. Frage mich bloß, wer da gerade so fleissig die ollen Anmeldungslogbücher durchsucht. --Gleiberg 2.0 21:38, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Okay, bei Lebenden seh ich das ein. Aber gegen tote Personen spricht doch im Grunde nix, oder? Sonst sollte man dass in der Hilfe vermerken finde ich. --Gonzo.Lubitsch 21:43, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Sie sollten aber möglichst schon länger tot sein. -- 79.223.123.142 21:45, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Naja, editierende Tote haben auch so einen ... Beigeschmack. --Gleiberg 2.0 22:03, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Persönlichkeitsrechte wie das RaeB erlöschen 10 Jahre nach dem Tod. Ich sehe hier durchaus so etwas wie ein Abbild des Totoen, wenn auch virtuell - Verletzung § 22 KUG, auf § 23 kann sich niemand mehr berufen, weil er tot ist. Im Gegenteil, die Schaffung dieser Paragraphen nach Bismarcks Tod, die damaligen Beweggründe wurden niemals revidiert sondern für Promis eher verschärft. --Marcela
22:39, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Persönlichkeitsrechte wie das RaeB erlöschen 10 Jahre nach dem Tod. Ich sehe hier durchaus so etwas wie ein Abbild des Totoen, wenn auch virtuell - Verletzung § 22 KUG, auf § 23 kann sich niemand mehr berufen, weil er tot ist. Im Gegenteil, die Schaffung dieser Paragraphen nach Bismarcks Tod, die damaligen Beweggründe wurden niemals revidiert sondern für Promis eher verschärft. --Marcela
- Naja, editierende Tote haben auch so einen ... Beigeschmack. --Gleiberg 2.0 22:03, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Sie sollten aber möglichst schon länger tot sein. -- 79.223.123.142 21:45, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Okay, bei Lebenden seh ich das ein. Aber gegen tote Personen spricht doch im Grunde nix, oder? Sonst sollte man dass in der Hilfe vermerken finde ich. --Gonzo.Lubitsch 21:43, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:82.192.8.152 (erl.)
82.192.8.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 21:29, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:Udo Jürgens (erl.)
Udo Jürgens (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername --79.223.123.142 21:33, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:188.193.224.84 (erl.)
188.193.224.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 21:35, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:Selena Gomez (erl.)
Selena Gomez (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nach Ansprache am 3. April 2010 wurde die Sperre vergessen. -- 79.223.123.142 21:35, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:84.61.62.190 (erl.)
84.61.62.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 21:36, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:84.174.250.42 (erl.)
84.174.250.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - — Regi51 (Disk.) 21:41, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:62.167.190.117 (erl.)
62.167.190.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - — Regi51 (Disk.) 22:01, 21. Apr. 2011 (CEST)
Artikel Kopfsalat (erl.)
Kopfsalat (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:02, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:84.167.183.71 (erl.)
84.167.183.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 22:04, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:80.144.182.174 (erl.)
80.144.182.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fröndenberg/Ruhr --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:43, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:188.101.65.100 (erl.)
188.101.65.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert die Gay Games --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:50, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:VanessaHudgens (erl.)
VanessaHudgens (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername --79.223.123.142 22:54, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:Ashley Tisdale (erl.)
Ashley Tisdale (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername --79.223.123.142 22:56, 21. Apr. 2011 (CEST)
Benutzer:83.76.106.175 (erl.)
83.76.106.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bluewin-Troll --Codc 23:04, 21. Apr. 2011 (CEST)
Hans Meller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Friedrich Möller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Johann Hauser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Drei Sockenpuppen innerhalb einer Stunde. Bitte prüfen, ob dies ein bekannter Vandale oder ein vernünftiger Benutzer ist. -- 79.223.123.142 23:35, 21. Apr. 2011 (CEST)
- Eher mal den Antragsteller überprüfen. Der treibt sich ausschließlich auf Benutzerdiskussionen und Meta-Seiten herum. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 23:45, 21. Apr. 2011 (CEST)
Ökologischer Pragmatiker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Ökokonto (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) u.a. hier (war vorher Sperrprüfungsaccount von Ökokonto) --Odeesi talk to me rate me 23:42, 21. Apr. 2011 (CEST)
