„Eye for an Eye (Band)“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Jogo30 (Diskussion | Beiträge) Und wehe es pfuscht noch einmal jemand in meinen Edits rum! So bleibts jetzt. |
WP:WQ |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Löschantragstext|tag=18|monat=April|jahr=2011|titel=Eye for an Eye (Band)}}''Relevanz gem. RK nicht nachgewiesen |
<noinclude>{{Löschantragstext|tag=18|monat=April|jahr=2011|titel=Eye for an Eye (Band)}}''Relevanz gem. RK nicht nachgewiesen.'' [[Benutzer:Jogo30|Jogo30]] 12:23, 18. Apr. 2011 (CEST) |
||
{{Begriffsklärungshinweis|Es gibt auch noch eine gleichnamige englische Band, siehe [[Eye for An Eye]]}} |
{{Begriffsklärungshinweis|Es gibt auch noch eine gleichnamige englische Band, siehe [[Eye for An Eye]]}} |
||
----</noinclude> |
----</noinclude> |
Version vom 18. April 2011, 22:28 Uhr
Relevanz gem. RK nicht nachgewiesen. Jogo30 12:23, 18. Apr. 2011 (CEST)
Eye for an Eye | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Punkrock, Hardcore Punk |
Gründung | 1997 |
Website | http://efae.and.pl |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang, Texte |
Anka |
Gitarre, Gesang |
Tomek |
Gitarre, Gesang |
Bartek |
Damian | |
Rafał |
Eye for an Eye (EFAE, Eigenschreibweise eye for an eye) ist eine polnische Hardcore-Punk-Rock-Band, die 1997 in Bielsko-Biała gegründet wurde. Der Stil der Gruppe wird mit demjenigen der ebenfalls aus Polen stammenden Band Post Regiment verglichen. Die Band brachte ihr erstes Album, Fabryka Drwin, im Jahr 2000 heraus. Zwischen 2000 und 2004 gab sie mehr als 100 Konzerte in Europa, hauptsächlich in Polen, Italien, Österreich, der Tschechischen Republik sowie in der Slowakei. Auch 2011 traten sie bei Konzerten in Deutschland auf. [1]
Diskografie
- 2000: Fabryka Drwin
- 2004: Dystans
- 2005: To co nas łączy (gemeinsam mit The Hunkies)
- 2007: GRA
- 2008: CISZA (Pasazer Records)[2] [3]